USB Bugcode Driver - ständige Bluescreens, was tun?

  • Hallo liebes Forum,


    habe leider seit einiger Zeit ein immer häufiger auftretendes Problem mit meinen USB-Ports an meinem Laptop (benutze Windows 7). Obwohl kein einziges Gerät (oder Maus etc.) angeschlossen ist, erhalte ich häufig Meldungen à la "USB-Verbundgerät arbeitet nicht richtig"; "... kann eine höhere Leistung erzielen", meist gefolgt von einem Systemabsturz samt Bluescreen. Jetzt habe ich meinen Laptop komplett neu aufgesetzt, das Problem tritt jedoch immernoch auf. Letztens erhielt ich nach einem derartigen Absturz (habe einfach abgewartet und keine Tasten gedrückt) sogar die Meldung, bitte eine bootfähige CD einzulegen, da kein Betriebssystem vorhanden wäre.


    Die Analyse von WhoCrashed ergab folgendes:


    On Fri 9/4/2015 2:39:16 PM
    GMT your computer crashed
    crash dump file:
    C:\Windows\Minidump\090415-42011-01.dmp
    This was probably caused by the
    following module: usbhub.sys (usbhub+0x129EC)
    Bugcheck code: 0xFE
    (0x8, 0x6, 0x5, 0xFFFFFA8006D9B000)
    Error: BUGCODE_USB_DRIVER
    file path:
    C:\Windows\system32\drivers\usbhub.sys
    product: Microsoft® Windows® Operating System
    company: Microsoft Corporation
    description: Default Hub
    Driver for USB
    Bug check description: This indicates that an error has
    occurred in a Universal Serial Bus (USB) driver.
    The crash took place in a
    standard Microsoft module. Your system configuration may be incorrect. Possibly
    this problem is caused by another driver on your system which cannot be
    identified at this time.



    Brauche ich vielleicht nur ein paar neue Treiber und das ganze lässt sich leicht beheben? Bin für jede Hilfe dankbar!


    Beste Grüße,
    Lisa

  • Hallo Lisa


    Hast du nach der Neuinstallation auch sämtliche Systemtreiber wieder installiert ? Sprich also alle notwendigen Mainboardtreiber für die Chipsätze etc.


    Fehlermeldungen wie Gerät kann eine höhere Leistung erzielen kommen, wenn zB bei einem USB 2.0 oder 3.0 fähigem Gerät (USB Stick, USB Festplatte etc.) falsche Treiber vom System kommen. Dieses liefern dann zB nur eine maximale USB 1.0 Unterstützung.


    Kontrolliere mal im Gerätemanager ob dort bei den USB Einträgen Warneinträge in Form von einem ! oder ? auftauchen.


    Prüf auch mal ob eventuell ein USB Anschluss defekt ist. Zum Beispiel sichtbar verbogene Pins. Die kannst du mit einer Taschenlampe von aussen ganz gut prüfen. Eventuell ist ein Anschluss defekt und zwei Pins berühren sich. In diesem Fall könnte ein Kurzschluss die Ursache sein.

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Hallo Sea,


    habe Windows nicht von einer DVD aus neu aufgespielt, da es schon vorinstalliert war und der Product Key nicht zum erneuten installieren berechtigt. Von daher blieb mir also nur ein Rücksetzen auf die Werkseinstellungen. Habe selbst aber keine Treiber mehr installiert, dachte dass dies "automatisch" über die Windows Updates geht? Die USB-Anschlüsse sehen komplett normal aus, nichts verbogen und es klemmt auch nichts drin.


    Im Gerätemanager sind keine Warneinträge zu sehen, allerdings erscheint ein "Usb-Verbundgerät" - obwohl keines angeschlossen ist.
    Mit einem Rechtsklick erscheint die Möglichkeit, Treiber zu aktualisieren, doch wenn ich draufklicke kommt nur die Meldung "Bereits auf aktuellstem Stand".


    LG

  • Hallo


    Schau mal beim Hersteller im Internet ob du für dein Laptopmodell aktualisierte Chipsatztreiber bekommen kannst. Lade diese herunter und installiere diese mal. Eventuell ist das USB Treiberproblem dann damit erledigt.


    Achte darauf, das du das richtige Modell und Betriebssystemversion auswählst.

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Hmmmm, also über die deutsche Seite scheint es gar keinen Support für dieses Modell mehr zu geben, auf der amerikanischen komme ich zumindest in einen Downloadbereich für mein Modell. Da gibt es alles außer Chipsatztreiber.


    Die einzige Möglichkeit, aktualisierte Chipsatztreiber herunterzuladen, habe ich bis jetzt auf einer definitiv nicht offiziellen Seite gefunden (Driverscape?)


    LG

  • Hallo Lisa,


    in der Regel wirst du dort nicht fündig. Poste mal bitte das Modell und Hersteller

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Hallo Lisa


    es ist so wie du schon geschrieben hast. Keine Treiber speziell für den Chipsatz. :( Dann kannst du eigentlich nicht viel ausrichten wenn es keine Warneinträge im Gerätemanager gibt und der Rest sonst auch soweit ok ist.


    Hast du in letzter Zeit sonst etwas am System geändert ? Neue Programme installiert oder Geräte (USB ) in Betrieb genommen bei denen neue Treiber installiert wurden ?


    Prüf auch mal mit memtest86+ oder einem anderen Tool den Arbeitsspeicher deines Notebooks ob dieser ok ist.

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!