festplatte voll, trotz massig speicherplatz

  • Hallo Zusammen,


    meine Festplatte hat 3 partitionen.
    Laufwerk C: zeigt mir an, dass 33,8 GB von 399 GB frei sind, wenn ich jedoch auf Eigenschaften klicke,
    werden mir 285 GB angezeigt. Wo sind meiner Rechnung nach die restlichen 80 GB hin?


    Ich benutze regelmäßig CCleaner mit den standardmäßigen Einstellungen und hin und wieder die Windows-Defragmentierung.


    Ich danke herzlich für Eure Mühe und Hilfe,


    Mad

  • vielen dank dafür. ich habe es sorft probiert, aber bei dem schritt auf seite 6 kommt nach dem einfügen der kommandozeile die meldung:




    [Blockierte Grafik: http://i60.tinypic.com/24mb18k.jpg]">


    ich habe peinlich genau darauf geachtet, es richtig einzufügen. ich habe es sogar ein mal abgetippt, aber leider mit dem selben ergebnis.

  • Es ist laut Verkäufer/ Hersteller eine 400GB SSD/ HDD??? Hersteller rechnen mit dem Faktor 1000. Der Computer aber nicht, dieser rechnet mit dem Faktor 1024.


    1024MB = 1GB wie der PC rechnet


    1000MB = ca. 0,9765GB wie die Wirtschaft rechnet, aber was der PC anzeigt.


    Bei 400GB kann es gut möglich sein dass 80GB dem Faktor 1024 zum Opfer fallen.


    Eine 250GB SSD hat somit unter Windows 232GB, bei einer 2TB HDD sind es 1,81TB.


    Wenn 80GB angezeigt werden die da sein müssten, kann es am fetten Browser Cache liegen + Systemwiederherstellungspunkte + virtueller Arbeitsspeicher + vollen Papierkorb + alte Windows Update Sicherungen + Fehlerberichte + Cache Dateien von Bild/ Videoschnittsoftware + ...

  • @eisbär: vielen dank, hier ist mein ergebnis, kann man daraus etwas ableiten?


    [Blockierte Grafik: http://i62.tinypic.com/20mw46.jpg]">



    @IdefixWindhund: es ist eine 1TB HDD Festplatte, aufgeteilt in 3 Partitionen a 400, 300 und 250 GB (schon bei dieser Auflistung fehlen 50 GB?!?).
    Gibt es Möglichkeiten und/oder Optionen, wie ich die von Dir aufgezählten Speicherfresser wie Systemwiederherstellungspunkte, virtuelle Arbeitsspeicher, alte Windows Update Sicherungen und Cache Dateien von Bild/Videoschnittsoftware entfernen bzw endgültig löschen kann, ohne dabei etwas falsch zu machen?

  • Die Systemwiederherstellungspunkte bis auf den letzten kannst du löschen, wenn das System rund läuft.


    Edit:
    mit dem Ccleaner kannst du in der Grundeinstellung nichts falsch machen.
    Damit kann man auch einzelne Systemwiederherstellungspunkte löschen.
    https://www.piriform.com/ccleaner


    Ist in deutsch einstellbar, nutze ich ebenfalls.

  • Nutze das Windows eigenen Festplatte Bereinigung Tool was dir bei den Festplatten Eigenschaften angeboten wird.

  • Freud mich zu hören,


    Windows sammelt, und behält halt gerne ;) Da muss man ab und zu ein bisschen "Ausmisten" betreiben.

  • ich habe vor einiger zeit schon ein mal so eine ähnliche frage gestellt, aber leider konnte ich auf meine frage und vor allem die antworten darauf in diesem forum nicht mehr zurückgreifen :(
    übrigens kam beim hochfahren von windows die meldung "system wird aufgeräumt" (oder so ähnlich), und es wurden noch einmal etwa 5GB auf C: freigeschaufelt. warum auch immer, aber super :)

  • In Treesize siehst du oben den Ordnet C:\Users, der am meisten Platz verbraucht. Klappe die Unterordner von C:\User so auf, dass man erkennen kann, wo viel Speicherplatz verloren geht. Mache wieder Screenshots.

  • Die Systemwiederherstellungspunkte bis auf den letzten kannst du löschen, wenn das System rund läuft.

    Und wer externe Backup-Software ( z.B. Acronis True Image) nutzt kann die Systemwiederherstellung gänzlich deaktivieren.
    Muss jeder selbst entscheiden, ich mache das seit Jahren so.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!