Verwirrung bezüglich des "Downloads" von Win 10

  • Hallo zusammen!


    Ich versuche mal, mein Anliegen möglichst einfach zu erklären.....


    Das OS auf meinem Dell Laptop ist Win 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1.


    Erst vor kurzem (01.09.2015) hatte ich einmal "testweise" eine Registrierung für Windows 10 vorgenommen.


    Da ich davor das KB3035583 (App Get Windows 10 in Windows 8.1 und Windows 7 SP1) noch gar nicht installiert hatte, war mir diese Registrierung bislang noch nicht möglich (ich hatte mich aber, ehrlich gesagt, auch noch nicht so für Win 10 interessiert).


    Die Registrierung verlief jedenfalls problemlos, und ich erhielt eine entsprechende Bestätigung an meine angegebene E-Mail-Adresse.


    In diesem Zusammenhang war zu lesen: "Wenn Windows 10 für Ihr Gerät bereitsteht, wird es im Hintergrund heruntergeladen. Sie erhalten dann in den kommenden Tagen oder Wochen eine Benachrichtigung, um Ihr Upgrade direkt oder zu einem anderen Zeitpunkt zu planen, der für Sie besser geeignet ist."


    Meine erste Frage dazu: Wohin genau wird Win 10 "im Hintergrund" heruntergeladen?


    Meine Einstellung bezüglich "Windows Update" lautet in diesem Fall: "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen"



    Allerdings ist jetzt folgendes passiert:



    Gestern war ja Microsoft Patchday; also habe ich Windows Update geöffnet und auf "Ihre ausgewählten Updates herunterladen und installieren" geklickt".


    Dabei fiel mir (zum Glück) noch auf, dass das optionale Update "Upgrade auf Windows 10 Home" einfach mit aktiviert war!


    Diesen Vorgang konnte ich noch abbrechen.


    Meine weiteren Fragen:


    - weshalb wurde ich nun nicht per E-Mail informiert, dass dieser Download bereitsteht?


    - wenn das Upgrade ja nun anscheinend erst noch vor der Installation heruntergeladen werden sollte (und zwar als optionales Update), war dann überhaupt schon irgendetwas seitens Microsoft von Win 10 "im Hintergrund" auf meinen Laptop gelangt? Falls ja, wohin?


    An mehreren Stellen im Netz findet man die Angabe, man solle nach Ordnern C:\$Windows.~BT bzw. C:\$Windows.~WS suchen; diese existieren auch (allerdings nur 113 KB bzw. 163 KB groß).



    Andere sagen, die heruntergeladenen Daten befänden sich unter C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download



    Mit den Dateien/Ordnern darin (183 MB) kann ich jedoch wenig anfangen...



    Das optionale Update habe ich nun erst einmal ausgeblendet. Ist denn nun dennoch schon irgendetwas von Win 10 auf den Laptop gelangt? Falls ja, wohin? Und dürfte man dies auch löschen?



    Sind zudem der seitens Microsoft angekündigte Download "im Hintergrund" und Win 10 als "optionales Update" zwei völlig unterschiedlich Paar Stiefel und auf jeden Fall getrennt zu sehen?


    Ich steige da nicht so ganz durch....


    Gruß,


    Scyllo

  • Auf die E-Mail warte ich heute noch. Mittlerweile konnte ich den Download seelenruhig unter Windows Updates beobachten. Nach dem Herunterladen sofort jenes Upgrade starten nach dem ganzen bla bla, und konnte im zweiten Anlauf Windows 10 installieren (man sollte das Antivirusprogramm vor dem Upgrade kurz schlafen schicken).

  • Man kann auch mit dem Media Creation Tool von Microsoft das Upgrade selbstbestimmt durchführen. Der Download beginnt sofort...




    (man sollte das Antivirusprogramm vor dem Upgrade kurz schlafen schicken).

    Empfiehlt MS das eigentlich so? Ich hab auf einem (von Drei) Rechner mit AVAST auf's deaktivieren vergessen. Klappte trotzdem.

  • Ja, steht während der Vorbereitung zum Upgrade da. Bei mir wollte er beim aktiven Avast Antivirus nicht mit dem Upgrade starten.

  • Auf die E-Mail warte ich heute noch. Mittlerweile konnte ich den Download seelenruhig unter Windows Updates beobachten. Nach dem Herunterladen sofort jenes Upgrade starten nach dem ganzen bla bla, und konnte im zweiten Anlauf Windows 10 installieren (man sollte das Antivirusprogramm vor dem Upgrade kurz schlafen schicken).

    Hi und danke für die Antwort!


    Aber eventuell wurde etwas "falsch verstanden":


    Ich möchte mein System eigentlich noch gar nicht upgraden, sondern hatte die Reservierung von Win 10 einfach mal aus Neugier durchgeführt und wollte (unter Umständen) erst später auf Win 10 umsteigen.


    In diesem Zusammenhang hoffte ich darauf, dass das Ganze im Hintergrund heruntergeladen wird und ich dieses Upgrade dann bei Bedarf starten (oder auch wieder löschen) könnte.


    Jetzt ist es aber ja so, dass dieses Upgrade einfach so in den optionalen Updates auftaucht und seitens Microsoft offenbar nicht nur zum Download sondern auch bereits zur Installation aktiviert wurde!


    Aber ich wollte ja schließlich nur den Download im Hintergrund und nicht direkt die Installation....


    Sprich, beim Patchday sollte neben den wichtigen Updates auch einfach so Win 10 heruntergeladen und installiert werden. Das kann es doch irgendwie nicht sein.


    Mit dem Download hätte ich mich ja noch abgefunden, denn schließlich hatte ich ja einem Download im Hintergrund zugestimmt und dieser wird wohl auf Systemen, in denen nicht eingestellt ist "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auch im Hintergrund durchgeführt (denke ich mir mal).


    Aber bevor da nun einfach munter drauf los installiert wird, sollte doch eigentlich erst einmal eine Info-Mail an den Kunden rausgehen, dass das Upgrade nun installiert werden kann, oder nicht?


    Oder wurde hier etwas falsch angehakt?


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/updatebpj5c9rgmo_thumb.jpg]


    Man kann auch mit dem Media Creation Tool von Microsoft das Upgrade selbstbestimmt durchführen. Der Download beginnt sofort.


    Ja, das hatte ich nebenher auch bereits gemacht und habe mir mittlerweile die resultierende iso-Datei auf DVD gebrannt!


    Nun meine Frage: welche Reste/Überbleibsel können nun auf dem System durch den "Download im Hintergrund" zurückgeblieben sein und kann man diese löschen?


    Reicht es nun, die Ordner "$Windows.~BT" und "$Windows.~WS" zu löschen, oder muss man noch woanders suchen? Muss auch die registry bereinigt werden?



    Da ich ja nun Win 10 auf DVD habe, so könnte ich doch das KB3035583 eigentlich wieder deinstallieren, oder nicht?



    Gruß,



    Scyllo

  • Ja, das hatte ich nebenher auch bereits gemacht und habe mir mittlerweile die resultierende iso-Datei auf DVD gebrannt!


    Um kostenlos von 7/8.1 auf 10 zu kommen muss man aber zuerst das Upgrade durchführen. Aber das weist du sicher. ;)

  • bei Bedarf

    Is nich, einmal gestartet geht die Runde los ;)


    einfach so in den optionalen Updates auftaucht und seitens Microsoft offenbar nicht nur zum Download sondern auch bereits zur Installation aktiviert wurde!

    Tja, es wird halt wie ein normales Update gehandhabt.



    Das kann es doch irgendwie nicht sein.

    Ist aber so, bedanken darfst du dich gerne direkt bei Microsoft.


    Info-Mail an den Kunden rausgehen

    Habe ich bis heute keine bekommen, wird wohl nie eine kommen. Mittlerweile ist glaube ich sogar mehr als ne Woche her. Da kommt keine Info E-Mail mehr.


    Oder wurde hier etwas falsch angehakt?

    Sieht auch nicht anders aus als bei anderen.



    Muss auch die registry bereinigt werden?

    Nein


    Reicht es nun

    Dies wird dir deinen Festplattenspeicherplatz schon zeigen, immerhin ist das Upgrade nicht gerade klein.


    das KB3035583 eigentlich wieder deinstallieren, oder nicht?

    So gesehen stimmt das. Es ist ja nun auf DVD gebannt.

  • Um kostenlos von 7/8.1 auf 10 zu kommen muss man aber zuerst das Upgrade durchführen. Aber das weist du sicher. ;)

    Verstehe ich nicht so ganz...


    Ich dachte, wenn man Win 10 per Media Creation Tool herunterlädt, eine iso-Datei erstellen lässt und diese dann auf einen Datenträger brennt, so kann man im folgenden (innerhalb eines Jahres) diese Win 10 Version clear und kostenlos auf seinem Laptop/PC installieren, da ja im Zuge der Installation halt ein gültiger Win 7/8.1 Lizenzcode abgefragt wird, oder nicht?


    Was genau meinst Du denn mit "erst ein Upgrade" durchführen? Muss ich jetzt quasi erst Win 10 über Win 7 "drüberbügeln", um es dann irgendwann auch mal clear vom Datenträger (DVD) installieren zu können?


    Wenn man doch irgenwann Win 10 von der DVD installiert und dabei die Festplatte formatiert, woher soll denn dann die Installationsdatei auf dem Datenträger "wissen", dass sich zuvor eine von Win 7/8.1 upgegradete Win 10 Version auf eben dieser Festplatte befand und somit die Installation von DVD erlaubt ist?



    Zitat von IdefixWindhund

    Dies wird dir deinen Festplattenspeicherplatz schon zeigen, immerhin ist das Upgrade nicht gerade klein.

    Es wurde ja, wie gesagt, nicht vollständig heruntergeladen, da ich den Vorgang abgebrochen habe.


    Und ich weiß immer noch nicht, wohin genau nun Teildaten geladen wurden. Können die Ordner C:\$Windows.~BT bzw. C:\$Windows.~WS nun gelöscht werden oder nicht?


    Und wie sieht es mit C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download aus? Wird dort beim Download (auch, wenn er nur zum Teil stattgefunden hat und abgebrochen wurde) ebenfalls etwas abgelegt und kann dort nun etwas problemlos gelöscht werden?



    Gruß,



    Scyllo

  • Ich möchte mein System eigentlich noch gar nicht upgraden, sondern hatte die Reservierung von Win 10 einfach mal aus Neugier durchgeführt und wollte (unter Umständen) erst später auf Win 10 umsteigen.

    Wer A sagt sollte auch B sagen können.
    Wenn Du doch vielleicht später auf Win10 updaten willst, warum
    lässt Du nicht einfach die Ordner wo sie sind, sie machen doch nicht´s,
    so lange Du nicht auf installieren drückst.
    Wenn Du sie aber wirklich entfernen willst, ist der Link von Lurker gut.
    Uber die Systemdatenbereinigung die C:windows~bt löschen,
    die andere kannst Du so, den Ordner löschen.


    Gruß Christian

    Eine dunkle Minute hat auch nur 60 Sekunden

  • Verstehe ich nicht so ganz...
    Ich dachte, wenn man Win 10 per Media Creation Tool herunterlädt, eine iso-Datei erstellen lässt und diese dann auf einen Datenträger brennt, so kann man im folgenden (innerhalb eines Jahres) diese Win 10 Version clear und kostenlos auf seinem Laptop/PC installieren, da ja im Zuge der Installation halt ein gültiger Win 7/8.1 Lizenzcode abgefragt wird, oder nicht?


    Was genau meinst Du denn mit "erst ein Upgrade" durchführen? Muss ich jetzt quasi erst Win 10 über Win 7 "drüberbügeln", um es dann irgendwann auch mal clear vom Datenträger (DVD) installieren zu können?


    Wenn man doch irgenwann Win 10 von der DVD installiert und dabei die Festplatte formatiert, woher soll denn dann die Installationsdatei auf dem Datenträger "wissen", dass sich zuvor eine von Win 7/8.1 upgegradete Win 10 Version auf eben dieser Festplatte befand und somit die Installation von DVD erlaubt ist?

    • (Mit dem Media Creation Tool) den PC auf Win10 Upgraden.
    • Dann liest MS den Key aus, generiert einen neuen (für deinen PC) und speichert diesen auf MS-SERVER.
    • Später bei Bedarf einen Cleaninstall machen. Das Win10 wird automatisch aktiviert. (Habe ich noch nicht gemacht, aber hier im Forum gelesen).

    Ach ja Deacon hatte den CPU gewechselt und musste nochmal Win7 installieren und Upgraden. Weil wegen Hardwarewechsel die Win10 Lizenz erloschen war.
    Die Festplatte kann man wechseln. :) (was man liest)

    https://gnulinux.ch/ Freie Software, Freie Gesellschaft (Redaktion und Podcast vom Schweizer Verein)

    Einmal editiert, zuletzt von Kater ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!