Outlook 2013: Lassen sich viele Serien-Mails gleichzeitig versenden?

  • Hallo,


    an etwa 850 Mitglieder des Vereins, für den ich ehrenamtlich tätig bin, möchte ich personalisierte Serien-Mails (Text im HTML-Format + eine ca. 3 KB große PDF-Datei als Anhang) verschicken. Wie das geht, ist mir grundsätzlich bekannt. Allerdings weiß ich nicht, ob ich Outlook "in einem Durchgang" mit allen Empfänger-Adressen füttern kann?! Oder ist es besser, die E-Mails in z. B. 100er Gruppen zu versenden?


    Als ich nach Antworten zu dieser Frage gegoogelt habe, stieß ich u. a. auf Newsletter Genius 3.3. Ich glaube nicht, dass ich für meine Zwecke eine spezielle Software benötige. Dennoch würde mich interessieren, ob jemand das Programm kennt und mir von seinen Erfahrungen berichten möchte. Bei Computerbild steht, es sei Freeware. Aber wenn man sich auf der Homepage des Herstellers umschaut, sieht es so aus, als bekäme man eine Vollversion nur gegen Bezahlung.

    Viele Grüße!
    Hiarcs

  • Hallo Hiarcs,
    du hast recht: Die Newsletter Software jetzt herunterladen und kostenlos und unverbindlich testen.....
    Schau: http://www.in-mediakg.de/softw…rienmail/serienmail.shtml
    http://www.mediakg.de/products/m_ge_mailout.html


    MailOut Professional ist Shareware, kostet also nichts. Die
    Einschränkung der Sharewareversion besteht darin, das an jede Mail die
    versandt wird, ein Shareware-Hinweis angehängt wird.
    Das sollte aber in deinem Fall unerheblich sein.

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

    2 Mal editiert, zuletzt von Guepewi ()

  • Hi,
    ob es besser ist, die Mails in kleineren Gruppen zu Versenden, hängt im wesendlichen
    von deinem Provider ab. Viele haben Sicherungen eingebaut um Spamversand zu
    verhindern.
    Google Mail beispielsweise lässt beim Einsatz eines Mail-Clients wie Outlook maximal 100 Adressen pro E-Mail zu. Wer eine Mail an mehr Adressaten verschickt, dem wird der Account für 24 Stunden gesperrt. Ob der eigene Provider ebenfalls eine solche Sperre einsetzt und wie hoch die maximale Zahl der Mail-Empfänger ist, sollte deshalb vor dem Verschicken klar sein.
    Gruss Micha

    Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich.

  • Hallo Günther,


    wie gesagt: ich denke, dass es für meine Zwecke nicht unbedingt erforderlich ist, spezielle Software zu verwenden. Die Serien-Mails bekommt Outlook ganz gut selbst hin. Mir ist halt nur nicht klar, ob der Versand über Spezialsoftware eventuell den Vorteil bietet, dass man alle 850 Mails auf einmal verschicken kann.


    Michael schreibt, das sei vom Provider abhängig. Ich werrde deshalb dieser Sache weiter nachgehen.

    Viele Grüße!
    Hiarcs

  • Hallo Michael,


    vielen Dank für Deinen Hinweis. In meinem Fall könnte der E-Mail-Versand über @arcor.de, @gmx.de oder @t-online.de erfolgen. Wo kann man sich informieren, welche Versandmengen diese Provider gestatten?

    Viele Grüße!
    Hiarcs

  • Hallo,


    wollte eine kurze Rückmeldung geben, falls das Thema auch andere User interessiert. Trotz intensiver Suche konnte ich im Netz keine Information finden, wie viele Mails ich pro Tag über ARCOR versenden kann. Bei GMX sollen es 40 sein, aber auch das ist nicht offiziell bestätigt.


    Mit Sicherheit weiß ich jetzt, dass die Telekom 100 E-Mails pro Tag und höchstens 1.000 pro Monat durchlässt. Mehr (bis zu 20.000 E-Mails innerhalb von 24 Stunden) bekommt man über kostenpflichtige Mail & Cloud-Pakete.


    Für mich lohnt sich das nicht. Ich habe damit begonnen, meine Serien-Mails häppchenweise zu verschicken. Dauert zwar etwas, aber das ist okay. :)

    Viele Grüße!
    Hiarcs

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!