Hallo, ich bin neu hier und will zunächst mal herzlichst grüßen. Danach habe ich gleich eine dringende Bitte: Vom McAfee-Virenscanner habe ich eine Warnmeldung und eine Reparaturaufforderung bekommen, da sich scheinbar ein Trojaner in mein System geschlichen hat. Ein Systemscan mit dem Avira-Pro ergab allerdings keinen Fund. Anderseits habe ich eine Mail mit einer gefakten PayPal-Rechnung bekommen, die ich, solange ich keine Sicherheit habe, nicht in meinem PayPal-Account überprüfen möchte. Wäre super, wenn sich jemand der Sache annehmen könnte.
Gruß
Mick77
Bitte um Systemscan
-
-
-
Hallo Mick77,
ich habe Deinen Beitrag mal hierher verschoben. Warte nun bitte ab, bis sich ein Virenspezi meldet.
Gruß Volkmar
-
Was wurde genau wo von McAfee gefunden?
Das tun:
- Von hier den PPFScanner herunterladen und die ZIP in einen eigenen Ordner entpacken (zum Beispiel nach C:\PPFS).
- Danach die PPFScan.exe starten.
- Lass auf Nachfrage des Programms die 64Bit Version des Scanners starten.
- Klicke im PPFScanner oben links auf den Menüpunkt Programm, es öffnet sich dann ein Untermenü.
- Wähle im Untermenü Script laden und ausführen.
- Du hast dann im daraufhin erscheinenden Dialog die Möglichkeit, durch die Ordner zu browsen und eine Datei auszuwählen. Wähle hier die Datei Erweiterter Scan.scp aus, die sich im PPFScanner Ordner befindet, klicke dann auf Öffnen und bestätige die erscheinende Messagebox mit Ja.
- Nach dem Scan beendet sich der Scanner und es öffnet sich im Windows-Explorer der Ordner C:\PPF_Scan1. Es befinden sich dann im Ordner C:\PPF_Scan1 einige Text-Dateien. Lade bitte alle Dateien, die du dort findest, bei http://speedyshare.com/ hoch und poste die Download Links hier.
-
Hallo AHT, jetzt schon mal besten Dank. Zu der McAfee-Meldung kann ich nicht viel berichten, ich wurde lediglich auf die Existenz des Trojaners hingewiesen und aufgefordert, die entsprechende Datei reparieren zu lassen.
Hier wäre die Liste mit den Downloads-Linkshttp://speedy.sh/NXvFB/Disks.txt
http://speedy.sh/kcnpr/Drivers.txt
http://speedy.sh/t8NZ3/ppFiles.txt
http://speedy.sh/Pqk5D/ppRegistry.txt
http://speedy.sh/6Ftxv/Processes.txt
http://speedy.sh/mpPzn/Scripting.txt
http://speedy.sh/fZ6uN/Services.txt
http://speedy.sh/75mQk/Threads.txt
http://speedy.sh/hxfyt/Warnings.txt
http://speedy.sh/Wz7BP/Eventlog.txt
http://speedy.sh/wuhr6/Files.txt
http://speedy.sh/4QW3m/Firefox-prefs-issqin6f.default.txt
http://speedy.sh/9ywDf/Firewall.txt
http://speedy.sh/AB4v7/Hidden.txt
http://speedy.sh/Kr9nh/MD5.txt
http://speedy.sh/V3ANW/Memory.txt
http://speedy.sh/dDKkw/Modules.txt -
McAfee müsste eine Quarantäne haben - kannst du nachsehen, welche Datei da drin steht?
-
Hei, das Quarantäne-Protokoll habe ich nicht gefunden, daher kann ich dir nur diesen Link zur Verfügung stellen
-
OK - das ist aussagekräftig.
-
Das hat McAfee gefunden und das dürfte auf dich zutreffen:
http://www.spiegel.de/netzwelt…et-laptops-a-1019312.htmlDu nutzt McAfee und AntiVir - warum zwei Scanner?
-
Das tun:
- Lade dir bitte von hier den AdwCleaner herunter und speicher es auf dem Desktop ab.
- Schließe alle offenen Programme und Browser.
- Starte die adwcleaner.exe
- Klicke im Hauptfenster auf "Suchen"
- Warte bis der Scan beendet ist.
- Klicke im Hauptfenster auf "Löschen"
- Bestätige die erscheinenden Meldung mit OK
- Der Rechner wird sich neu starten.
- Nach dem Neustart öffnet sich ein Textdokument.
- Lade das Log AdwCleaner[S0].txt, das sich nach dem Neustart geöffnet hat, bei speedyshare.com/ hoch und poste den Downloadlink hier im Forum.
-
Den Affen habe ich mir irgendwie bei Installation des Betriebssystems vor einigen Tagen zugezogen. Antivir-Pro habe ich auf dem alten Rechner benutzt. Soll ich den Affen deinstallieren?
Hier sind die Links zu den Adwcleaner Log-Files
http://speedy.sh/v2DJQ/AdwCleaner-C1.txt
http://speedy.sh/nev2y/AdwCleaner-S1.txt -
Es wäre besser, den zu deinstallieren. Da beide Hintergrundwächter haben, könnte das zu Problemen führen.
Das noch tun:- Lade dir den ESET Onlinescanner von hier herunter.
- Führen den esetsmartinstaller_deu aus und folge der Installationsroutine.
- Stelle nach dem Herunterladen der Komponenten den Scanner wie auf diesem Bild ein.
- Klicke anschließend unten rechts auf Starten um den Suchlauf auszuführen.
- Sobald der Scann abgeschlossen ist bitte unten Rechts auf "Fertig stellen" klicken
- Wichtig: Nach dem Scann bitte den ESET Onlinescanner nicht deinstallieren!
- Das LOG wieder hochladen - das findest Du im folgendem Verzeichnis -> C:\Programme (x86)\ESET\ESET Online Scanner\log.txt.
Nach Eset räumen wir auf. Du erhälst dann noch einen Bericht von mir.
-
-
Trojanerbefall konnte ich bei dir nicht feststellen.
Was McAfee laut deinem Bild gefunden hat, waren Teile der Adware Superfish.
Lies dir dazu das durch: http://www.spiegel.de/netzwelt…et-laptops-a-1019312.htmlEset hat einiges gelöscht. Überprüfe bitte (auch anhand des LOGs) ob dir was wichtiges fehlt.
Fehlt dir was, regeln wir das per PM.PPFScanner kannst du löschen.
PPF_Scan... Ordner ebenfalls löschen.
Eset noch nicht deinstallieren! -
Super, 1000Dank noch mal für den hervorragenden Service. So weit ich das feststellen kann, fehlt mir bislang nichts. Wenn doch, werde ich auf dein Angebot zurückkommen und mich per pn melden.
Viele Grüße
Michael -
Alles klar Eset erst mal nicht vom Rechner deinstallieren - man kann ansonsten die Quarantäne nicht wieder herstellen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!