Nach Firefox-Update wollte Theme nicht mehr

  • Hallo Petra,


    wenn Du Zeit hast und mal in der Kategorie Brower.. nach liest, wieso
    nach einem Firfox-Update das Theme plötzlich inkompatible war und sich
    nicht mehr installieren ließ und seltsamerweise der Link dazu bei mir ganz
    anders war wie bei z.B. Oldviking und Günther.
    Es ist jetzt zwar durch einen direkten xpi-Link drin, aber die Jungs meinen,
    da könnte was faul sein, denn Addon-Links würden nie in unterschiedlichen
    Versionen bereitgestellt (siehe bitted da die Sreenshots von Oldviking und
    von mir).


    Habe noch nicht scannen lassen, da ich nicht wußte, ob Du es erst so brauchst,
    oder soll ich schon mal AdwareCleaner und Malwarebytes scannen lassen?
    Was meinst Du?


    Es ist das Medion-Läppi mit W-7-HP+SP1-32bit

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren (B.Brecht)

  • Hallo Gerda,


    willkommen im Viren-Forum! Bei der Entfernung von Malware ist es wichtig, dass Du immer alle Punkte in der vorgegebenen Reihenfolge abarbeitest und keine Programme ohne Absprache installierst.


    Bitte alle anfallenden Punkte in einem Benutzerkonto mit Admin-Rechten durchführen, also nicht in einem Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten arbeiten.


    Stoppe und frage, wenn etwas nicht funktioniert oder unklar ist.


    Berichte mir zu jedem Punkt, dass Du ihn erledigt hast.


    Wenn Logdateien angefragt werden, kannst Du .txt-Dateien direkt hier im Forum hochladen => im Textfeld unten Dateianhänge anklicken => auf Hochladen klicken => Datei auswählen => Datei wird automatisch hochgeladen.


    Ich habe mir den fraglichen Thread durchgelesen und denke, es kann nicht schaden, mal zu prüfen, ob sich bei Dir Ad- oder Spyware eingenistet hat :)




    ===== Punkt 1 =====


    Suchlauf mit Farbar Recovery Scan Tool im Normal-Modus


    Lade die passende Version von Farbar Recovery Scan Tool herunter FRST.exe (32-Bit) ::: FRST64.exe (64-Bit).
    Speichere das Tool auf Deinem Desktop (nicht woanders hin).
    Wenn Du unsicher bist, ob Dein Windows unter 32-Bit oder 64-Bit läuft, kontrolliere das hier:
    Start => Rechtsklick auf Computer => Eigenschaften => Systemtyp


    • Starte die FRST.exe respektive die FRST64.exe per Doppelklick -
      Vista- und Win7-Benutzer starten per Rechtsklick und wählen Als Administrator ausführen.
    • Mache Haken bei:
    • Registry
    • Internet
    • Shortcut.txt
    • Addition.txt
    • Akzeptiere die Bedingungen mit "Ja" und klicke Untersuchen


    Das Tool erstellt drei Berichte namens FRST.txt, Shortcut.txt sowie Addition.txt im gleichen Pfad, in welchem sich die FRST.exe befindet. Lade die Berichte bitte hier im Forum als Anhang wie folgt hoch: => im Textfeld unten Dateianhänge anklicken => auf Hochladen klicken => Datei auswählen => die Datei wird automatisch hochgeladen.


    Hinweis:
    FRST wird aktuell häufig aktualisiert - neue Versionen werden automatisch heruntergeladen.
    Ältere Versionen werden in den Ordner FRST-OlderVersion verschoben.

  • Hallo Gerda,


    Es ist wichtig, dass Du die Punkte in der vorgegebenen Reihenfolge abarbeitest.
    Stoppe und frage, wenn etwas nicht funktioniert oder unklar ist.




    ===== Punkt 1 =====


    Bitte den YTD Video Downloader über Systemsteuerung => Programme und Funktionen deinstallieren. Der wird inzwischen als Ad-/Spyware eingestuft.





    ===== Punkt 2 =====


    Adware mit AdwCleaner beseitigen





      Lade bitte AdwCleaner herunter und speichere ihn auf dem Desktop.


      AdwCleaner ist geeignet für Windows XP/Vista/7/8 in 32- und 64-Bit-Versionen.


      Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
      Vista- und Windows 7/8-User starten bitte per Rechtsklick auf das Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
      Klicke nun erst auf den Button Suchen
      Wenn der Scan durchgelaufen ist und die Ergebnisse unter den einzelnen Reitern anzeigt, klicke auf den Button Löschen.
      AdwCleaner macht Dich darauf aufmerksam, dass alle laufenden Programme geschlossen werden, damit die Bereinigung erfolgen kann.
      Also angefangene Arbeiten speichern und die Anwendung schließen.


      Am Ende des Suchlaufs klicke auf Bericht, das öffnet eine Textdatei.
      Lade bitte den Bericht als Dateianhang hoch.
      Die Logdatei findest Du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Sx].txt.








    ===== Punkt 3 =====


    Fix mit Farbar Recovery Scan Tool


    Lade die angehängte fixlist.txt herunter und speichere die Datei im selben Pfad, in welchem sich die FRST(64).exe befindet.



    • Starte nun erneut die FRST.exe bzw. die FRST64.exe per Rechtsklick und wähle "Als Administrator ausführen", klicke dieses Mal auf den Entfernen-Button.
    • Wenn der Fix durchgelaufen ist, meldet FRST "Fix completed".




    Das Tool erstellt eine Datei Fixlog.txt im gleichen Pfad. Lade bitte Fixlog.txt hier im Forum hoch.


    Hinweis für Mitleser: Das Skript ist individuell für diesen Computer angepasst und darf nicht auf anderen Systemen angewendet werden.





    ===== Punkt 4 =====


    Rootkit-Suche mit Gmer


    Was sind Rootkits?


    Wichtig:


    Deinstalliere über Systemsteuerung => Software/Programme vorhandene CD-Emulatoren wie Alcohol, Daemon-Tools oder ähnliche, da sie das Ergebnis verfälschen können.


    Alle Programme gegen Viren, Spyware, usw. müssen während des Scans deaktiviert sein.
    Alle anderen Programme sollen geschlossen sein.
    Während des Scans nichts am Rechner machen.
    Nach jedem Scan muss der Rechner neu gestartet werden.


    Nicht vergessen, nach dem Rootkit-Scan die Security-Programme wieder einzuschalten!


    Lade Dir Gmer von dieser Seite herunter
    (auf den Button Download EXE drücken) und speichere das Programm auf dem Desktop.


    Gmer ist geeignet für => NT/W2K/XP/VISTA/7/8




    Starte gmer.exe (hat einen willkürlichen Programm-Namen).
    Vista-User mit Rechtsklick und als Administrator starten.


    [Blockierte Grafik: http://forum.botfrei.de/petra/gmer_kl_2013.jpg]


    Gmer beendet aktive Internet-Verbindungen. Lasse das zu.


    Gmer startet automatisch einen ersten Scan.
    Sollte sich ein Fenster mit folgender Warnung öffnen:


    WARNING !!!GMER has found system modification, which might have been caused by ROOTKIT activity.Do you want to fully scan your system?
    Unbedingt auf No klicken und nichts löschen!
    Über den Save-Button das bisherige Resultat als gmer.txt auf dem Desktop speichern.



    Falls das nicht der Fall war, wähle nun den Reiter "Rootkit/Malware",
    Entferne den Haken bei:

    • Show all
    • Quickscan.
    • Mache stattdessen einen Haken bei Deiner Bootpartition (meistens C:\).
    • Mache einen Rechtsklick im weißen Feld unter Rootkit/Malware und wählen Options.
      Hake dort an: IRP hooks - IRP files scan - File version info


    Starte den Scan durch Drücken des Buttons "Scan".
    Wenn der Scan fertig ist klicke auf "Save" und speichere den Bericht gmer1.txt auf dem Desktop.
    Mit "Ok" wird Gmer beendet.
    Oder füge das Log aus der Zwischenablage direkt in Deine Antwort hier ein (mit STRG + V).


    Antiviren-Programm und sonstige Scanner wieder einschalten, bevor Du ins Netz gehst!


    Nun das Logfile in Code-Tags posten.

  • Hallo Petra,


    habe PN gelesen und ist o.K.


    - hier die Nummer drei:

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren (B.Brecht)

    Einmal editiert, zuletzt von Volkmar ()

  • Hallo Gerda,


    ok, das war wohl jetzt ein neuer Lauf mit dem Fixlog, macht aber nix, denn es zeigt, dass der erste Lauf schon funktioniert hatte.



    ===== Punkt 1 =====


    Mache mir bitte zur Kontrolle nochmal frische Logs mit FRST und berichte mir, wie der Computer inzwischen läuft bzw. wo es evtl. noch Probleme gibt.

  • Hallo Gerda,


    sieht gut aus. Wie war das nochmal bei Dir mit Java, brauchst Du das unbedingt? Falls nein, über Systemsteuerung => Programme und Funktionen ganz deinstallieren. Falls Du es brauchst, bitte Java aktualisieren.



    Welche Java-Version ist installiert?


    Viele Schädlinge kommen über Sicherheitslücken in Java (sog. Exploits) auf ein System. Sofern Java unbedingt benötigt wird, ist es unbedingt erforderlich, Java immer topaktuell zu halten und alte Versionen (falls vorhanden) zu deinstallieren, um das Risiko zu minimieren.


    Da mittlerweise selbst in den aktuellsten Versionen Sicherheitslücken vorhanden sind, Java am besten nur dann installieren, wenn es zwingend benötigt wird. Vielleicht nimmst Du an unserem Experiment teil: Leben ohne Java. Einige Kollegen und ich haben Java inzwischen komplett deinstalliert und wir konnten keinerlei Einschränkungen feststellen, also Java besser ganz deinstallieren respektive aktualisieren, wenn Du Java unbedingt brauchst.


    In diesem Artikel von helpster.de wird erklärt, was Java ist und wozu es benötigt wird.


    Alternativ zur Deinstallation können auch einzelne Browser-Plugins deaktiviert werden, siehe Blogeintrag.



    Wenn Java benötigt wird, gehe wie folgt vor:


    Kontrolliere über Systemsteuerung => Programme, welche Java-Version installiert ist.
    Falls es nicht Java Version 8 Update 60 ist:


    Eventuell vorhandene ältere Versionen von Java über Systemsteuerung => Programme deinstallieren
    ggfs. auch im Firefox unter Addons => Erweiterungen die alten Java-Versionen entfernen.
    Bei Dir sehe ich: Java 8 Update 51


    Die Offline-Version von Java in der aktuellen Verison von Oracle findest Du hier.
    Eventuell angebotene Toolbars nicht mitinstallieren, ggfs. also den Haken beim Toolbar-Angebot entfernen.


    User mit 64Bit-System sollten die 32Bit-Version installieren. Es hat sich mehrfach gezeigt, dass die 64Bit-Version Probleme bereitet.



    Unter Systemsteuerung (unter Anzeige auf "Kleine Symbole" ändern) => Java


    Reiter Allgemein => Temporäre Internetdateien => Einstellungen
    Größe des Speicherplatzes für temporäre Dateien auf 200 MB begrenzen


    Reiter Update => Benachrichtigung ausgeben => Vor der Installation
    Haken bei Automatisch nach Aktualisierung suchen machen und unter Erweitert auf "Wöchentlich" einstellen.



    Java-Cache leeren


    Start => Systemsteuerung => Java => Allgemein => Temporäre Internet-Dateien "Einstellungen" => Dateien löschen => alle Häkchen setzen => OK



    Java nur bei Bedarf aktivieren


    Wer Java nicht deinstallieren kann, weil er es z. B. für Bankgeschäfte oder Elster zwingend benötigt, kann sich helfen, indem er Java generell deaktiviert und es nur Bedarf aktiviert. Das funktioniert bei allen Browsern problemlos. Nur der beim Internet-Explorer ist dies nicht ohne Weiteres möglich, daher diesen besser aktuell nicht nutzen. Hier die nötigen Schritte für die anderen Browser:


    Java deaktivieren - Anleitungen für: Firefox - Chrome - Safari - Opera.

  • Hallo Petra,


    ich brauche Java für den Videoschnitt, ist aber stets deaktiviert und
    nur bei Bedarf, wenn ich Filme cutte, temporär aktiviert.


    Da ich länger nicht gecuttet habe, ist er nicht auf den neuesten Stand;
    ich update den aber gleich.


    Wie PC jetzt läuft und ob endlich das Theme hält, kann ich dann erst
    Morgen berichten, denn jetzt muss ich leider Schluss machen.


    Ich danke Dir sehr für die Arbeit und die Zeit und wünsche Dir noch
    einen schönen Abend.


    Bis Morgen....
    Gruß Gerda

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren (B.Brecht)

  • Hallo Petra,


    sorry, das ich so spät antworte, aber leider ging es
    nicht anders, ich kam an den PC nicht ran, weil heute
    große "Uni-Visite" mit ca 20 Med-Studenten doch länger
    gedauert hat und ich danach immer fix und alle bin.


    Also - Deine Arbeit war, wie immer, Tippi-Toppi, d.h. das
    Theme, was ich so gerne habe, ist jetzt drin (musste aber
    eine Fox-Version früher nehmen).


    Kann ich jetzt all die Dateien (exen und logs) von gestern
    löschen?


    Dir alles Gute und herzlichen Dank!
    Einen schönen Abend noch und Gruß
    Gerda

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren (B.Brecht)

  • Hallo Gerda,


    das
    Theme, was ich so gerne habe, ist jetzt drin (musste aber
    eine Fox-Version früher nehmen).

    erstmal was Grundsätzliches: nur damit ein Theme bleiben kann, eine ältere Version des Fuchses zu nehmen kann ich leider gar nicht gut heißen. Nicht böse sein, aber egal welches Programm, für die Sicherheit Deines Systems ist es unbedingt wichtig, alle aktuell zu halten.


    So wie ich aber die Firefox-Experten in dem anderen Thread verstanden habe, sollte das von Dir geliebte Theme auch noch mit der aktuellen Version funktionieren. Nur hat der Autor leider gesagt, dass er es nicht weiter aktualisieren wird. Fazit: Früher oder später musst Du Dich sowieso davon verabschieden.


    Bitte installiere daher die aktuelle Firefox-Version und berichte mir dann, ob es das Theme noch funktioniert.

  • Hallo Petra,


    erst mal, ich bin Dir niemals "böse", sondern sehr dankbar
    das Du hier für all die User so viel Deiner Zeit uns schenkst!


    Dann zu Deinem Tipp mit der Aktualität vom Fox: ja - Du hast
    ja Recht und ich werde gleich updaten auf die neueste Version
    und dann mal mit Geduld ein neues Theme mir aussuchen (sind
    ja genug da), im Moment ist noch mein geliebtes "Noia" wieder
    da, nachdem Du so fleißig hier "geputzt" hast, aber - wie Du
    schreibst, wird es nicht lange mehr da sein (Günther meint bis
    zum 40er der ERS-Reihe, der Mensch ist ein Gewohnheitstier,
    gelle?).


    Herzlichen Dank für das erfolgreiche Saubermachen und das
    jetzt das Theme wieder da ist und das Läppi jetzt wieder o.K.
    ist.


    Ich wünsche Dir einen schönen :de2: Feiertag und alles Gute
    Gruß Gerda

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren (B.Brecht)

  • Ich habe da mitgelesen und unterstütze Petra vollkommen. Ich hänge ein verändertes Theme an. Vielleicht funktioniert es?


    Upps, die Datei ist zu groß, geht nicht. Ich Schicke dir eine PN mit einem DL-Link.
    Aber, wie Petra sagt, wirst du dich wohl jetzt oder bald von deinem geliebten Theme verabschieden müssen!
    Vielleicht ein Ersatz?
    https://addons.mozilla.org/de/…x/addon/nuvola-ff/?src=ss


    Das ist mein Theme und ist ähnlich!

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Hallo Günther,


    mit anderen Worten:


    - das ist der Unterschied zwischen Männlein und Weiblein :D


    - verschnörkelt? Es hat "rundere" Formen :lol2: (Kopfkino on)

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren (B.Brecht)

  • das
    Theme, was ich so gerne habe, ist jetzt drin (musste aber
    eine Fox-Version früher nehmen).

    Warum das denn, verstehe ich nicht?
    Du nutzt doch ESR 38.3.0, das ist doch die aktuelle Version.
    Und damit kann man Noia Fox 3.1.4 nutzen.
    Soweit waren wir doch im anderen Thread schon mal. :roll:


    Nur hat der Autor leider gesagt, dass er es nicht weiter aktualisieren wird. Fazit: Früher oder später musst Du Dich sowieso davon verabschieden.

    Abwarten, wäre nicht die erste Erweiterung oder Theme wo ein anderer Dev die Arbeit weiterführt.


    Ich finde es fast schöner, nicht so "verschnörkelt". Das ist aber Geschmackssache!

    Eben, Geschmackssache, mir persönlich gefällt es nicht. :(

  • Hallo Burkhard,


    richtig, jetzt funktioniert es, weil Petra fleißig geputzt hat
    und die Alternative ist ja nicht schlecht, oder?


    Sollte das "Alte" wider Erwarten von Jemandem weiter
    entwickelt werden, würde ich mich freuen; bin gespannt.


    Mach et joot un bis dohin. ..

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren (B.Brecht)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!