Umstieg auf Windows 10 gewagt :-)

  • Ich gehöre zu den vielen Leuten, die sich eher schwer damit tun, das Betriebssystem zu wechseln, daher bin ich seinerzeit auch nicht auf Windows 8 umgestiegen, sondern bei meinem Windows 7 Pro geblieben. Inzwischen habe ich jedoch viele positive Berichte hier zu Windows 10 gelesen und nun einfach mal den Umstieg gewagt.


    Und was soll ich sagen, ich bin bis jetzt ganz begeistert davon. Es ist schnell und das Feeling auf dem Desktop ist genauso gut wie vorher. Gut, die Optik ist nicht mehr ganz so schön, wie bei Windows 7, aber das ist nebensächlich. Wichtig ist, dass alle meine wichtigen Programme funktionieren, alle für mich wichtigen Firefox-Addons arbeiten einwandfrei und sogar schneller als vorher.


    Fazit: Erster Eindruck sehr gut :)

  • Hi Petra


    Willkommen im Club.
    Ich habe ja auf meinem Laptop Windows 10 installiert, als es verfügbar war.
    Er ist wirklich merklich schneller geworden, nur muss ich mich immer noch daran gewöhnen. Sprich Kacheln und das andere Aussehen.
    Auf meinem Desktop läuft aber immer noch Win 7 und das wird sicherlich auch noch ein paar Jahre so bleiben.

  • Hi Petra


    WOW! Super Hintergrund!!


    Wie hast Du den Kalender (oben rechts) dort hingebracht?
    Bei mir klappt das nämlich nicht.

  • Hallo Yggdrasil,


    ja mag sein, aber ich bin es so gewohnt, die wichtigsten Sachen gleich auf dem Desktop zu haben. Ist ja schließlich der Arbeitsplatz und wie im richtigen Leben haben manche einen super aufgeräumten Schreibtisch und bei manchen herrscht das geordnete Chaos :)



    Hallo Martin,


    das ist der Kalender Rainlendar => http://www.rainlendar.net/cms/index.php

  • aber ich bin es so gewohnt, die wichtigsten Sachen gleich auf dem Desktop zu haben

    Zunächst mal, Glückwunsch Petra!
    Auch ich habe das Wichtigste auf dem Desktop, aber meist in Ordnern versteckt.


    Wie du sicher mit gekriegt hast, sollte ich wechseln und habe mit dem "alten" PC von W7 nach W 10 gewechselt und war damals schon erstaunt, wie das System läuft. Kein Vergleich zu meinen Versuchen mit einem virtuellen OS.
    Nun ging die Kiste kaputt, lohnte sich nicht mehr zu reparieren, so dass eine neue her musste. Leider war darauf die Krücke W8.1. Gott sei Dank hatte ich eine DVD 10 gebrannt, so dass ich schnell W 10 aufspielen konnte. Nach einigen Korrekturen (Deinstallation unnötiger Programme und Apps) und Konfigurationen habe ich jetzt ein sauberes und schnelles System, das flott startet, schnell läuft und auch rasch herunter fährt.
    Auch an das Startmenü habe ich mich gewöhnt und nicht durch ein Tool ersetzt. Es ist zwar umständlicher als bisher, hat aber den Vorteil, dass ich auch Apps einsetzen, aufspielen, testen und auch wieder schnell (geht ja einfach) deinstallieren kann.
    Alle eingesetzten Programme laufen, so dass ich rundum zufrieden bin. Also hat sich nun das Problem um W 7/ W10 von selbst gelöst! :lol:

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Leben haben manche einen super aufgeräumten Schreibtisch und bei manchen herrscht das geordnete Chaos

    Ist ja nichts gegen zu sagen, aber bedenke das der Desktop-Ordner besonders von Windows beobachtet wird, d. h. es erfolgt nach jeder Änderung ein changed Ereignis, was Windows dazu veranläßt, diesen Desktop neuzuzeichnen, was sich auf die Performance (minimal) auswirkt. Bequemlichkeit hat eben ihren Preis ;) .

  • ja mag sein, aber ich bin es so gewohnt, die wichtigsten Sachen gleich auf dem Desktop zu haben. Ist ja schließlich der Arbeitsplatz und wie im richtigen Leben haben manche einen super aufgeräumten Schreibtisch und bei manchen herrscht das geordnete Chaos

    Hi Petra


    Das geht mir auch so. :top:8-)

  • Ich verschandle mein Bild nicht mit so vielen Icons. Ich habe nur 3 Ordner

    Habe ich weder noch, ich mag dafür mein Object Dock, klein, fein und praktisch. :top:
    Wird bestimmt mit Win 10 nicht laufen?

  • @buena_vista2


    Hallo Martin,
    ich benutze auch schon seit Jahren den Rainlendar-Kalender. Du kannst den Kalender frei positionieren indem Du in die Einstellungen gehst und dort im Reiter ALLGEMEIN den Haken bei "Fensterposition fixieren" entfernst.
    Nachdem der Kalender an der von Dir gewählten Position ist den Haken wieder setzen und der Kalender bleibt dort fixiert.


    Gruß Michael

    "Everything works if you let it." :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!