Desktopordner gelöscht / Registry verändert Windows 7?


  • Hallo liebes Forum,


    bin schon tagelang am Stöbern und nach vielem Lesen habe ich mich entschlossen selbst eine Anfrage zu starten weil ich keine Lösung und auch keinen mit einem gleichen Problem gefunden habe... und bei mir ist folgendes Problem:


    - habe es irgendwie geschafft, meine Desktopverlinkung (-ordner?) aus den Favoriten bzw. meinem Benutzeraccount im Explorer in einen anderen Ordner zu verschieben
    - statt die Verschiebung rückgängig zu machen habe ich das besagte Desktopsymbol hier gelöscht. Anschliessend auch den Ordner in den ich diese gespeichert hatte.
    - Nach einem Neustart und erfolgreicher Anmeldung kommt als erstes eine Fehlermeldung: der Pfad - und hier zeigt es mir den Pfad von einst gelöschtem Ordner an in dem sich meine Desktopdatei befand - sei nicht mehr vorhanden.
    - Des Weitern finde ich ausser einem schwarzen Desktop mit Papierkorb keine Dateien / Symbole mehr auf diesem vor, und ich kann auch keine neuen Verlinkungen oder Dateien auf meinem Desktop platzieren (diese verschwinden irgendwohin?). Außerdem sind die Programmverknüpfungen aus der Taskleiste (links unten) verschwunden, auch diese kann ich nicht neu erstellen.
    - Wiederherstellungszeitpunkt scheint es nicht zu geben (warum auch immer), ich kann also mein System nicht auf einen Tag zurück setzen
    - Im Explorer finde ich in meinen Dokumenten (Eigene Bilder / Eigene Dokumente / etc.) keinen Desktopordner mehr
    - Als erstes habe ich das "Systemdatei-Überprüfungsprogramm" SFC.exe von Microsoft als Administrator wie beschrieben ausgeführt. Keine Veränderung.


    - Habe anschließend manuell in der Registry unter meinem USER den Desktoppfad wieder berichtigt (dieser war verändert gewesen), also C:\Users\%USERNAME%\Desktop, und einen entsprechenden Ordner mit der Bezeichnung Desktop an dieser Stelle neu angelegt.



    leider hat sich hierdurch nichts geändert, der Fehler besteht weiterhin. Kann ich diese ganze Desktop / Taskleistenfunktion selbst neu einrichten oder funktioniert das nur bei einrichten eines neuen Benutzers? Das wäre ja dramatisch... habe auch mit allen möglichen Microsoft Fixit Tools experimentiert, mein Norton hat ebenfalls keinen Virus gefunden.



    Würde mich über hilfreiche Antworten mehr als freuen! Vielen Dank schonmal ;)

  • Hallo underdesk,


    Nachdem dein Inplace-Upgrade erfolgreich verlaufen ist und du alle fehlenden Update wieder installiert hast,
    empfehle ich dir ein Image-Programm, damit du bei ähnlichen Problemen ein aktuelles Betriebssystem-Abbild zur Verfügung hast.


    http://www.acronis.com/de-de/personal/computer-backup/
    Das Teil ist 100%ig sein Geld wert.

  • Guter Deal, aber nur weil es ATI 2016 schon gibt. ;)
    Bin mir ziemlich sicher dass es ATI 2015 jetzt auch bald bei GAOTD oder Chip-Adventskalender etc. gibt.
    Dann würde man sich natürlich ärgern. :oops:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!