Durch die Rückwärtskompatibilität könnten Angreifer verschlüsselte und signierte Nachrichten nachträglich manipulieren. Immerhin geben aktuelle GnuPG-Versionen dann einen Hinweis auf mögliche Probleme.
Quelle: http://www.heise.de/security/m…rss.security.beitrag.atom