Windows 10: Systemsteuerung wird abgeschafft

  • [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/win10r9sgz.png]Wie den meisten Usern von Windows 10 schon bekannt sein dürfte, wird die bisherige gewohnte Systemsteuerung von Windows 7 bei Windows 10 so langsam verschwinden und endlich völlig abgeschafft. Das finden wohl die meisten User hier und überhaupt nicht so gut und vorteilhaft, denn der "Ersatz" durch das Einstellungsfenster in Windows 10 gefällt allgemein nicht!


    In einem Blog auf PC Magazin werden die Gründe erläutert. Ein Grund sei, dass Microsoft ein einheitliches Interface über alle Plattformen hinweg schaffen möchte.
    Lesen Sie bitte weitere Argumente für die Abschaffung bei PC Magazin!

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

    Einmal editiert, zuletzt von Guepewi ()

  • Mir gefällt das gar nicht, ich sehe überhaupt keinen Vorteil darin, die komplette Systemsteuerung in die neuen Einstellungen zu pressen. Es ist mir ein Rätsel, was sich Microsoft dabei denkt, am Ende werden die neuen Einstellungen genauso überladen sein wir die alte Systemsteuerung. Der einzige Vorteil ist, dass man die Einstellungs-App besser per Touch bedienen kann. Auf einem Desktop-PC ist das aber kein Vorteil.


    Was mich aber viel mehr Ärger ist diese Gerede, das Microsoft auf seine Kunden hören würde. Sie nehmen vielleicht zur Kenntnis was wir uns wünsche, machen dann aber eher das Gegenteil. Erinnert mich an diese Werbung im Fernsehen, indem eine Versicherung so tut als ob sie verstanden habe was wir Kunden wirklich wollten. Pffff.

  • Es soll aber ein System für alles werden. Da muß sich dann der (von Einigen schon totgesagte) Desktop dem Smartphone unterordnen :D . Eigentlich ein Paradies für Programmierer, man könnte alles für Desktopuser neu schreiben.


    Gruß Volkmar

  • Da glaube ich auch nicht dran. Ein Touchscreen ist an etlichen Arbeitsplätzen einfach fehl am Platze und alles kann man auch nicht mit einem kleinen Grabschbett machen. Das ist einfach eine mobile Ergänzung. Und Beides verlangt auch eine abweichende Handhabung, wenn es optimal genutzt werden soll.
    Ich stelle mir gerade vor, was wäre, wenn MS Formel1-Flitzer bauen würde. Leistung haben die genug, mit einem anderen Getriebe wären das schnittige Zugmaschinen. Beim Rennen wird's dann mit der Schaltung zwar etwas hakelig, aber irgendwie geht das schon :lol:


    Gruß Volkmar

  • Das ganze hört sich so an, als würde Microsoft wieder einmal die Start-Funktion abschaffen... Mit diesen Abschaffungen kommen nur enttäuschte Windows-Benutzer raus...

  • Ein Touchscreen ist an etlichen Arbeitsplätzen einfach fehl am Platze

    Volkmar, du sprichst mir aus der Seele. Das mag wohl beim Wetterbericht im TV richtig sein, aber es möchten im Betrieb wohl die wenigsten Leute ihre Finger am Monitor "abwischen".
    So zeigt sich auch, dass der Hype für Windows 10 langsam nachlässt und der Marktanteil zurück geht.

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Ja, am Anfang gibt es einen steilen Anstieg von 0 auf wenig. Das ist wohl immer so, wenn was Neues am Markt erscheint. Erst danach zeigt sich, ob es wirklich angenommen wird.
    Und diese ganze Einführungsstrategie mit vielen Sprüchen aber wenig Informationen, die sich dann auch noch widersprechen hat Raum geschaffen für viele Negativschlagzeilen. Das kostet MS dann auch noch einige Anwender, die erst, wenn es gar nicht mehr anders geht, auf ein neues System wechseln werden.


    Gruß Volkmar

  • Ein Großteil der Policies reagieren auf die Systemsteuerung. Es wird sich da auch einiges in der Programmierung ändern - das nur als Hinweis.

  • Wenn ich das schon wieder lese, was M$ alles am neuen Windows abschaffen will *pff*


    Wäre es nicht langsam von Vorteil, wenn M$ mal darüber nachdenken würde sich selber abzuschaffen?


    Die raffen einfach nicht, das ein PC kein Tablet ist und ein Tablet kein Smartphone etc...
    Oder anders gesagt, man kann aus einem Panzer kein LKW machen und einem Formel 1 Wagen zur Familienkutsche degradieren.

  • Gespräche an der Kaffeemaschine bei MS:
    "Hehe weisst Du noch, wie wir die Kunden geärgert haben? Mit dem gestrichenen Startmenü"
    "Ja, was für ein Gemurre. Hehe"
    "Schade das wir das wieder zurückgedreht haben. Sonst ne Idee zum Ärgern?"
    "Hmmm... wie wäre es wenn wir die Systemsteuerung streichen?"

  • Guten Morgen !


    Nur gut: Bis jetzt funktioniert die SYSTEMSTEUERUNG einwandfrei!
    Habe sie per Eingabe in der Suchleiste gefunden u. gleich auf dem Desktop verankert... wegen der leichteren Erreichbarkeit.


    Und bitte: Was heißt eigentlich, die Systemsteuerung soll laut MS "langsam verschwinden" ? - Sind damit künftig nur neu gekaufte Rechner gemeint?


    Gruß, Gunther

  • Ob sie wirklich nach irgendeinem Update komplett verschwindet, ist nicht gesagt. Einiges wurde aber schon (von Anfang an) in die "Einstellungen" ausgelagert. Bei den Sachen, die ausgelagert wurden, hat sich scheinbar auich manchmal intern was geändert - also die Art und Weise, wie Windows an einer bestimmten Stelle Sachen regelt (habe das aber noch nicht bei allen Sachen überprüft). Wenn in Bezug auf Kompatibilität zu mobilen Geräten weitere Sachen geändert werden müssen (damit mobile Geräte besser einstellbar sind), werden dort mit Sicherheit weitere Sachen ausgelagert. Was am Ende wirklich mit der Systemsteuerung passiert, liegt meiner Meinung nach aber noch im Dunkelen.

    Einmal editiert, zuletzt von AxT ()

  • Zumindest hat Microsoft gesagt, dass die Systemsteuerung aufgelöst werden soll und alle Einstellungen in die neue Einstellungs-App wandern sollen. Ich vermute die Systemsteuerung wird eines Tages nicht mehr für den normalen Anwender erreichbar sein, aber nicht wirklich gelöscht werden. Könnte mir vorstellen, dass es dann irgendeinen Trick gibt, wie man sie dann doch wieder nutzen kann. Aber das sind alles nur wage Vermutungen. ;)

  • So zeigt sich auch, dass der Hype für Windows 10 langsam nachlässt und der Marktanteil zurück geht.

    Habe ich so geahnt.


    Es soll aber ein System für alles werden. Da muß sich dann der (von Einigen schon totgesagte) Desktop dem Smartphone unterordnen

    Win 8.1 und 10 waren von Anfang an dafür gedacht endlich auf dem mobilen Markt "anzugreifen" und Android & iOS das "Wasser abzugraben".
    Ausbaden müssen das jetzt die Desktop-User [ohne mich!]. :0engel:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!