EU: Hassbotschaften im Internet!

  • Tauchen in sozialen Netzwerken, wie Facebook oder Twitter Hassbotschaften auf, sollen diese im Internet umgehend gelöscht werden. U-Justizkommissarin Vera Jourova am Freitag in Luxemburg: "Hasskommentare sind einfach nicht akzeptabel". So fand am Freitag in Luxemburg ein Austausch zwischen ihr und und den Netzwerken über Maßnahmen gegen rassistische Hetze im Web statt. Was dabei heraus kam und wie das vor sich gehen könnte, erzählt der Bericht bei Heise Online!

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

    Einmal editiert, zuletzt von Guepewi ()

  • Zeit wird das aber auch, gleichzeitig aber interessant welches "Gedankengut" sich bei Facebook und co. so herumtreibt. X/:thumbdown:

  • Facebook bietet für Hassbotschaften aber auch für allerlei anderen Mist, einfach die perfekte Plattform, weil nichts kontrolliert wird. Zeigt man ein Bild mit einem leicht bekleideten Mädchen, wird er Account schon mal geschlossen und das Bild gelöscht, aber Hassbotschaften und Gewaltvideos widersprechen nicht den Regeln. Wer soll das noch verstehen?

  • Andererseits...ohne jetzt den Heise-Bericht gelesen zu haben...


    Was wird dann alles als Hassbotschaft ausgelegt und gelöscht? Immerhin leben wir ja ANGEBLICH in einem Land der freien Meinungsäußerung.
    Ich behaupte da jetzt einfach mal ganz frech, das dies, sollte es denn umgesetzt werden, auch dazu genutzt wird uns einen Maulkorb aufzuerlegen.


    Schöne freie(s) Welt/Deutschland :pfeifend::thumbdown:


    Aber sollen sie machen. Ich bin nicht zwingend an soziale Medien gebunden um meiner Meinung Luft zu machen.

  • Das große Problem ist, das viele Leute das Recht der freien Meinungsäußerungen mit volksverhetzenden Äußerungen, Hassparolen oder gar mit Aufrufen zur Gewalt, verwechseln. Das Recht Deine Meinung zu äußern gibt Dir nicht das Recht unser Grundgesetz zu brechen.



    Zitat von Wikipedia

    Allgemein verbreitete Einschränkungen der Meinungsäußerungsfreiheit sind (nicht abschließend):

    • der Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung,
    • die Weitergabe als geheim klassifizierter Informationen,
    • die übermäßige Kritik an eigenen oder ausländischen höchsten Staatsvertretern wie Staatsoberhaupt, Gerichten oder manchmal selbst einfachen Beamten,
    • die Grenzen der Sittlichkeit und des Jugendschutzes,[2]
    • die Grenze der öffentlichen Sicherheit (in den USA rechtshistorisch häufig angeführtes Verbot des missbräuchlichen Ausrufes „Feuer“ in einem Theater)
    • der unlautere Wettbewerb durch Diskreditierung der Ware oder Dienstleistung eines Konkurrenten.
    • die nichtautorisierte Weitergabe urheberrechtlich geschützter Informationen (z. B. Art. 5 Abs. 2 S. 1 GG: Schranke der „allgemeinen Gesetze“; das Urheberrechtsgesetz ist ein solches Gesetz, da es nicht meinungsspezifisch wirkt)


    Und auch wenn Du das anzweifelst, in Deutschland hast Du das Recht Deine Meinung zu äußern, aber auch hier gibt es, wie in allen demokratischen Ländern der Erde, Grenzen die man einhalten muss. Ich muss Dir sicher nicht den Unterschied zu Staaten wie Nordkorea oder China erklären. Da würdest Du mir Dener dezenten Kritik am Staat schon mächtig Probleme bekommen.

  • Einfach nur Schwachsinn. Klar muss dafür gesorgt werden das solche Aussagen aus Netzwerken verschwinden, doch hier wird wieder nur wieder zwangshaft gezeigt wie man gegen die Rechte-Szene vorgehen soll. Zu schreiben dass die Flüchtlinge besser hätten sterben sollen ist wirklich krass (ne aktuelle Hassbotschaft auf Facebook), doch andere schreiben das Nazis vergaßt gehören. Da nehmen sich beide nichts viel, nur das die Aussage eines rechten gelöscht wird, kommt ja besser für die Medien dies zu berichten. Eine Münze hat auch zwei Seiten, man muss beide ganz neutral bewerten, ähnlich wie ein Schietsrichter beim Fußball.

  • Ja das stimmt, wenn man die Hassparolen der einen Seite kritisiert, muss man auch die der anderen Seite kritisieren. Hassparole bleibt Hassparole, egal gegen wenn sie sich richtet. Oben ging es zwar um rassistische Parolen, man kann das aber natürlich auf alle Bereiche des Lebens ausweiten.

  • Ja das stimmt, wenn man die Hassparolen der einen Seite kritisiert, muss man auch die der anderen Seite kritisieren. Hassparole bleibt Hassparole, egal gegen wenn sie sich richtet. Oben ging es zwar um rassistische Parolen, man kann das aber natürlich auf alle Bereiche des Lebens ausweiten.

    Kann ja dazu nur auf meinen Eintrag in einem anderen Thread verweisen, wo ich erlebt habe, dass Asylanten Hasslieder gegen Deutschland laut auf der Strasse gesungen haben !
    Das wäre dann die "andere Seite", die wird aber von offiziellen Stellen schön geredet

  • Das große Problem ist, das viele Leute das Recht der freien Meinungsäußerungen mit volksverhetzenden Äußerungen, Hassparolen oder gar mit Aufrufen zur Gewalt, verwechseln. Das Recht Deine Meinung zu äußern gibt Dir nicht das Recht unser Grundgesetz zu brechen.


    Und auch wenn Du das anzweifelst, in Deutschland hast Du das Recht Deine Meinung zu äußern, aber auch hier gibt es, wie in allen demokratischen Ländern der Erde, Grenzen die man einhalten muss. Ich muss Dir sicher nicht den Unterschied zu Staaten wie Nordkorea oder China erklären. Da würdest Du mir Dener dezenten Kritik am Staat schon mächtig Probleme bekommen.

    Das wollte ich damit ja auch nicht sagen. Natürlich gibt es Regeln/Gesetze die man beachten/einhalten sollte.
    Nur enden solche Maßnahmen auch mal gerne seitens der Staatsgewalt darin, das auch Dinge verschwinden die der Wahrheit entsprechen. Und das sollte einem jedem einigermaßen klar denkendem Menschen mittlerweile klar sein, das dies der Staatsmacht nicht immer schmeckt. Siehe....


    Kann ja dazu nur auf meinen Eintrag in einem anderen Thread verweisen, wo ich erlebt habe, dass Asylanten Hasslieder gegen Deutschland laut auf der Strasse gesungen haben !Das wäre dann die "andere Seite", die wird aber von offiziellen Stellen schön geredet

    ....genau so was zum Beispiel meine ich.

  • Das wollte ich damit ja auch nicht sagen. Natürlich gibt es Regeln/Gesetze die man beachten/einhalten sollte.Nur enden solche Maßnahmen auch mal gerne seitens der Staatsgewalt darin, das auch Dinge verschwinden die der Wahrheit entsprechen. Und das sollte einem jedem einigermaßen klar denkendem Menschen mittlerweile klar sein, das dies der Staatsmacht nicht immer schmeckt. Siehe....

    So funktionieren die Medien leider. Nur noch wenige berichten über die Dinge die wirklich geschehen. Würde jeder Mensch in unserem Land solche Bilder zu Gesicht bekommen, die der Gute Horst nannte, kannst du davon ausgehen das Panik ausbricht bzw. die Menschen noch mehr Angst bekommen als sie jetzt schon haben. Selber handeln lautet die Alternative. :)

  • @Ad3LL
    Genau das passiert im Moment. Alles was nicht sein darf, wird totgeschwiegen oder unter den Tisch gekehrt !


    @Youkai wertet meinen Text als Hassparolen obwohl ich lediglich die Einstellungen und Gründe der meisten Asylanten aufgezählt habe.
    Kann ich leider nichts dran machen aber ich bin mir sicher, dass es garnicht mehr solange dauern wird, bis die ersten Gewalttätigkeiten im TV gezeigt werden.
    Die Situation kippt und das hat nichts, aber überhaupt nichts mit Hassparolen zu tun !

    Einmal editiert, zuletzt von horst_ ()

  • Ich werte Deinen Text nicht als Hassparole. Wie kommst denn jetzt darauf? :8O:
    Ich meinte Deinen Text als Beispiel dafür, das es genau das ist was von offizieller Seite/der Staatsgewalt unter den Tisch gekehrt wird.


    Gerade beim Thema Asylanten erlebe ich selber fast täglich Dinge, die man so in den Medien/von offizieller Seite niemals zu hören/sehen bekommt.

  • Ich werte Deinen Text nicht als Hassparole. Wie kommst denn jetzt darauf? :8O:
    Ich meinte Deinen Text als Beispiel dafür, das es genau das ist was von offizieller Seite/der Staatsgewalt unter den Tisch gekehrt wird.


    Gerade beim Thema Asylanten erlebe ich selber fast täglich Dinge, die man so in den Medien/von offizieller Seite niemals zu hören/sehen bekommt.

    Dann habe ich das falsch verstanden ! :oops:
    Sorry

  • @Ad3LL
    Genau das passiert im Moment. Alles was nicht sein darf, wird totgeschwiegen oder unter den Tisch gekehrt !

    Das ist zum Teil auch gut so. Stell dir vor was passieren würde wenn unsere Erfahrungen plötzlich in den Nachrichten zu sehen wären? Eine Massenpanik würde ausbrechen und Chaos wäre vorprogrammiert.

  • So funktionieren die Medien leider. Nur noch wenige berichten über die Dinge die wirklich geschehen.

    Lügenpresse?


    Es gibt ausreichend seriöse Medien die sich an Hajo Friedrichs Motto halten:


    „Das hab’ ich in meinen fünf Jahren bei der BBC in London gelernt: Distanz halten, sich nicht gemein machen mit einer Sache, auch nicht mit einer guten, nicht in öffentliche Betroffenheit versinken, im Umgang mit Katastrophen cool bleiben, ohne kalt zu sein. Nur so schaffst du es, daß die Zuschauer dir vertrauen, dich zu einem Familienmitglied machen, dich jeden Abend einschalten und dir zuhören.“


    Auch unliebsame Tatsachen veröffentlichen und dazu gehört eben z.B. dass es in Sachsen kaum Muslime gibt und alle Pegiademonstranten in der Wut auf die veröffentliche Wahrheit auf die vermeintliche Lügenpresse schimpfen und dies nicht wahr haben wollen.
    Undemokratisch bis ins Mark :evil2:

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

  • Man kann es auch übertreiben bzw. dramatisieren. :0engel:So schnell ist der Deutsche :de2: nun auch wieder nicht aus seinem TV-Sessel, vom Bier und seiner Chips-Tüte wegzubringen. [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/i…ssen/smilie_essen_199.gif]

    Das ist mir bewusst. Es war auch nicht so gemeint das von jetzt auf gleich das Chaos ausbricht. Und das die deutschen schnell auf der Straße sind hat die Fußball Weltmeisterschaft bewiesen. 89. Spielminute: *Adell schaut auf die Straße* Es war niemand da. Doch als das Spiel vorbei war konnte man sich gar nicht mehr vor Raketen in Sicherheit bringen. :D


    Gut sind zwar zwei Dinge die man nicht miteinander vergleichen kann, doch ich denke du wirst wissen wie ich das meine. :)



    Zitat von V40

    „Das hab’ ich in meinen fünf Jahren bei der BBC in London gelernt: Distanz halten, sich nicht gemein machen mit einer Sache, auch nicht mit einer guten, nicht in öffentliche Betroffenheit versinken, im Umgang mit Katastrophen cool bleiben, ohne kalt zu sein. Nur so schaffst du es, daß die Zuschauer dir vertrauen, dich zu einem Familienmitglied machen, dich jeden Abend einschalten und dir zuhören.“

    Kennst du diesen Artikel hier? http://www.focus.de/politik/vi…ihren-job_id_4934697.html


    In diesem geht um die Reporterin die einem Flüchtling das Bein gestellt hat. Weltweit brach ein Shitstorm gegen diese Person aus. Moralisch war ihre Aktion unter aller sau, doch wer sich das Gesetz und Ungarn genauer ansieht, der wird erkennen, das sie einen Flüchtling daran gehindert hat in Ungarn illegal einzuwandern, wobei sich der Herr auch noch einem Beamten widersetzt hat.


    Nicht falsch verstehen, es war richtig dieser Frau den Job zu kündigen, ihre Aktion war einfach falsch, doch das sind die zwei Seiten einer Münze die ich ansprach.


    Zumindest es dies meine Meinung!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!