[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/laufwerkzakub.png]
Sie legen Ihre Daten in der Cloud ab und sind sich nicht sicher, wer diese dann eventuell sieht und für seine Zwecke missbraucht? Sie können mit der Freeware BoxCryptor die Sicherheit erhöhen, indem Sie alle Ihre Daten dort verschlüsselt ablegen.
BoxCryptor verarbeitet unter anderem Daten der Cloud-Speicher Dropbox, Google Drive, SkyDrive und SugarSync und legt dort Dateien in diesen Speichern in ein virtuelles Laufwerk verschlüsselt ab. Die Verschlüsselung (AES-256 und RSA) der Daten kann leicht per Rechtsklick erfolgen und wird über den verbundenen Cloud-Dienst synchronisiert. Ein von Ihnen sicher gewähltes Passwort schützt dann zuverlässig Ihre Dateien.
Wichtige Hinweise:
- Während der Installation möchte BoxCryptor ein weiteres Programm installieren. Das können Sie verhindern, wenn Sie an entsprechender Stelle das Häkchen entfernen!
- Deponieren Sie Ihr Passwort an einen sicheren Ort, weil Sie, falls vergessen, an Ihre Daten nicht mehr kommen!
Leider ist die kostenlose Version beschränkt auf einen Cloud-Dienst und kann nur auf maximal zwei Rechnern genutzt werden. Wer zusätzlich Cloud-Speicher nutzen möchte und die Dateinameverschlüsselung benötigt, greift zum Abo-Modell.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/boxcryptorargpt2.png]
Anmelden oder Account kreieren!
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/speicher21su0.png]
Speicherauswahl
Home/Autor: BoxCryptor
Sprache: Deutsch
System:bis Windows 10
Lizenz: Freeware
Download: Heise Online
Meine Meinung:
Wer Extra-Schutz für seine Daten in der Cloud sucht, greift zum unkomplizierten Programm BoxCryptor, das zudem auch mobil eingesetzt werden kann. Die Einrichtung des Tools klappt in der Regel vollautomatisch.