1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 10

Windows 10 Zwangsinstallation: Microsoft jubelt OS-Upgrade ungefragt unter

  • Adell Vállieré
  • 17. Oktober 2015 um 04:28
  • Adell Vállieré
    Gast
    • 17. Oktober 2015 um 18:20
    • #21
    Zitat von Volkmar

    Wer das glaubt ist erst mal zweitrangig. Aber die Diskussion hier ging so langsam in die Richtung: Das ist gar nicht passiert, da hat nur ein Journalist eine Schlagzeile haben wollen. MS hat das Verhalten bestätigt. Das ist der Kern der Aussage. Und wenn Du selbst schon mal ein paar Zeilen Code geschrieben hast, hast Du auch gemerkt, daß sie da Fehlerchen einschleichen können, die erst viel später bemerkt werden. Also ist die Aussage "Versehen" nicht durchweg unglaubwürdig.

    Gruß Volkmar

    Das habe ich auch nie behauptet. Sicher kann solch ein Fehler passieren, niemand ist perfekt. Doch wenn man die ganzen Schlagzeilen, jede Äußerung, jede Aktion von Microsft im Bezug auf Windows 10 mal genau prüft, dann fällt einem auf das dies langsam kein Zufall mehr sein kann. => Meiner Meinung nach.

    Ich kann mich auch irren. Doch bisher, siehe auch Oldvikings Aussage im Beitrag #11, wurden solche Dinge schon vorhergesehen. Ich bin kein leichtgläubiger Mensch, ich behaupte auch nicht das jemand Müll schreibt/erzählt, doch ich lehne mich noch nicht nach hinten und sag "Oh alles klar! War nur ein "versehen" von Microsoft, coole Sache bros." Am Ende passiert es wirklich was einige schon vermutet haben und alle sitzen nur vor ihren Monitoren und denken sich "Verdammt!", ich kann zwar nichts dagegen tun, doch mehr als falsch liegen kann ich auch nicht. Hoffen wir mal das Beste. :)

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.783
    Beiträge
    6.779
    • 17. Oktober 2015 um 18:29
    • #22

    Du darfst natürlich dran zweifeln, daß es nur ein Versehen war. Und hast auch Recht, daß die Einführung von Windows 10 mal vorsichtig formuliert ganz anders gelaufen ist, als sonst. MS will dieses System auf jeden Fall schnellstmöglichst auf so vielen Rechnern sehen, wie nur irgend geht.

    Gruß Volkmar

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 17. Oktober 2015 um 19:34
    • #23
    Zitat von AHT

    Natürlich - es fragt sich aber was genau. Das genau nachzuprüfen, ist für eine Schlagzeile aber gar nicht so wichtig - scheinbar noch nicht einmal wichtig, wenn man es einfach nachprüfen könnte.

    Wenn man gar nicht nachprüft, was wann wo und unter welchen Voraussetzungen passiert ist, kann man gar nicht sagen, ob es der gleiche Vorfall ist wie hier: http://winfuture.de/news,89385.html
    Darauf bezog sich das:

    Zitat von AHT

    ...ist sehr fraglich, was genau an dem dran ist, was da aus Amerika berichtet wird.

    Und darauf bezog sich das:

    Zitat von AHT

    Natürlich - es fragt sich aber was genau

    Auch da steht bereits ein Bild von dem Countdown - und da steht auch die bereits bekannte Erklärung von Microsoft.


    Auch das oben erwähnte "Popup" bestreitet niemand - es wird nur nicht erwähnt, dass es das GWX Programm ist, dass dort bei dem ersten Reboot nach einem bestimmten Update einmalig aufpoppt.
    Das hört sich in Bezug auf eine Schlagzeile natürlich viel besser an:

    Zitat von Chip

    Auf den Rechnern von CHIP-Mitarbeitern tauchten beim Start große Hinweis-Fenster in der Mitte des Bildschirms auf, die nur noch die Taste "Jetzt aktualisieren" anbieten.

    Wenn man besser gar nicht darauf eingeht, was da wirklich aufpoppt (weil das keine empörten Gefühle erzeugt und sich der Artikel dann schlechter "verkauft"), sollte man den ganzen Artikel vielleicht einmal diesbezüglich hinterfragen.

    Wenn man als Zeuge vor Gericht aussagen soll, ist es wichtig, die Wahrheit zu sagen. Das beinhaltet aber auch, das man nichts weglässt - denn wenn man etwas weglässt, kann eine Aussage einen ganz anderen Sachverhalt darstellen, als wenn man alles bekannte darüber berichtet.

  • GORUACH
    Stammuser
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    344
    • 25. Oktober 2015 um 15:02
    • #24

    Hallo zusammen,

    bei mir hat sich die Zwangsinstallation anders eingeschlichen.

    Ich wollte alles neu machen und habe Win 10 home gekauft.

    Nach einlegen der Insatllations CD wollte ich statt win 7
    nun eine ganz neue Installation Win 10 durchführen,
    mit den neuen Registrierungsdaten.
    Ein Upgrade wollte ich jedenfalls nicht.

    Diese Möglichkeit wurde mir nicht mal angeboten und stattdessen
    wurde einfach ein Upgrade aus Win 7 durchgeführt.
    Direkt im System werde ich die Registrierungsdaten kaum ändern können.

    Gruß
    GORUACH

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.783
    Beiträge
    6.779
    • 25. Oktober 2015 um 15:11
    • #25

    Ist jetzt die Frage, was Du gemacht hast. Wenn Du Win7 startest und dann aus dem laufenden System heraus das Setuo der Win10-DVD aufrufst, dann ist das ein Upgrade. Win10 sieht ein bereits laufendes Betriebssystem und versucht das zu aktualisieren. Für eine Neuinstallation müßtest Du den Rechner runterfahren und in BIOS die Bootreihenfolge so einstellen, daß vom DVD-Laufwerk gebootet wird.

    Gruß Volkmar

  • GORUACH
    Stammuser
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    344
    • 26. Oktober 2015 um 11:03
    • #26

    Danke Volkmar,

    Dein Hinweis erklärt es mir.
    Ich hatte bei einer Installations CD
    die Auswahl erwartet, auch alles neu installieren zu können.

    Gruß
    GORUACH

  • MichiW
    Wohnt hier
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    2.346
    • 27. November 2015 um 10:30
    • #27

    Da ich meinen Rechner neu Aufgesetzt habe läuft Momentan WIN 8 Pro. Bin gespannt ob ich die nächste Zeit das Angebot von Microsoft für WIN 10 bekomme. Ich will es Bewusst nicht selbst laden da hier ja steht das es ohne Zutun passiert. Ich habe auch die Meldung die ich am Laptop bekommen habe das ich es Gratis laden kann noch nicht bekommen.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 28. November 2015 um 18:27
    • #28

    Da fehlen noch Updates. Manuell Updates ziehen, Rechner jedes Mal neu starten, wenn Updates gefunden wurden.
    Ohne Update auf 8.1 wird sowieso kein 10 angeboten.

  • MichiW
    Wohnt hier
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    2.346
    • 29. November 2015 um 07:56
    • #29

    Ich habe jetz 8.1 und möchte nur noch fragen was das Pro bedeutet. Ist das überall oder hab ich eine besondere Version.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.783
    Beiträge
    6.779
    • 29. November 2015 um 08:20
    • #30

    Es sind unterschiedliche Windows8-Versionen erschienen. Nachzulesen zum Beispiel hier.

    Gruß Volkmar

  • Lurker
    Profi
    Reaktionen
    512
    Beiträge
    750
    • 16. Dezember 2015 um 13:58
    • #31

    Im "Ländle" Baden Württemberg wird etwas getan:

    http://www.computerbase.de/2015-12/...aucherschutz-bringt-zwangsupdate-vor-gericht/

    So viel dazu...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™