Meldung "Hardware kann sicher entfernt werden" ist urplötzlich verschwunden

  • Hallo!


    Ich werde hier schon wieder leicht wahnsinnig...


    Diesmal geht es um die Funktion "Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen", welche bislang stets tadellos auf meinem System (Win 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1) funktioniert hat.


    Seit kurzem ist es jedoch urplötzlich so, dass ich das Entfernen (z.B. eines angeschlossenen USB-Sticks) zwar noch durchführen kann, die abschließende Meldung "Hardware kann jetzt entfernt werden", welche sonst stets in einer Sprechblase angezeigt wurde, jedoch nicht mehr erscheint.


    Bei meiner Recherche fand ich, dass offenbar mehrere dieses Problem hatten/haben und ihnen empfohlen wurde unter HKEY_CURRENT_USER (bzw. HKEY_LOCAL_MACHINE)\ Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer \Advanced einen neuen DWORD-Wert anzulegen (wenn nicht bereits vorhanden), ihn als "EnableBalloonTips" zu benennen, dann doppelt anzuklicken und abschließend den Wert "1" einzutragen.



    Nach einer Bestätigung mit OK sollen dann wieder die Balloon-Tips (darunter auch die von mir vermisste Meldung) angezeigt werden.



    Dies klappte aber nach einem Neustart des System nur ein einziges Mal und ab da erneut nicht.



    Weshalb muss ich überhaupt einen neuen Wert in der registry eintragen (was letztendlich nichtmals klappt...)? Davor funktionierte das Ganze doch auch so.



    Was kann denn da passiert sein?



    Ich habe neulich nur meine Internet Security upgegradet und ein älteres Spiel installiert.


    Wie erhalte ich die Meldungen in den Sprechblasen zurück?




    Gruß,



    Scyllo

  • Das tun:

    • Öffne dem Gerätemanager.
    • Klappe den Eintrag "USB-Controller" auf.
    • Schaue bei jedem Eintrag unter "USB-Controller", der ...controller im Wort enthält, nach, ob auf der Registrierkarte "Erweitert" das Häkchen bei USB-Fehler nicht anzeigen gesetzt ist. Wo es gesetzt ist (doppelklick auf diesen Eintrag, damit der Dialog erscheint) entferne es.
    • Bestätige mit OK.
    • Rückmeldung geben, ob das Häkchen irgendwo gesetzt war.

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/testl2s20.jpg]

  • Dann liegt es an der Ecke nicht.
    Ich möchte noch einmal einenBlick in deinen Registry werfen.
    Das tun:

    • Von hier den PPFScanner herunterladen und die ZIP in einen eigenen Ordner entpacken (zum Beispiel nach C:\PPFS).
    • PPFScan.exe starten.
    • Lass auf Nachfrage des Programms die 64Bit Version des Scanners starten.
    • In das Texteingabefeld über dem Button Script ausführen folgenden Text einfügen (das was in der Box steht - ohne das Wort Quellcode und die Zeilennummern). Achte darauf, dass dir der gesammte Inhalt der Box angezeigt wird:
    Code
    CREATE_FOLDER->C:\PPF_Scan2
    SET_HEADLINE->HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
    REGISTRY_SEARCH->HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
    ->
    SET_HEADLINE->HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
    REGISTRY_SEARCH->HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
    ->
    COPY_SCANFILES->C:\PPF_Scan2
    OPEN->C:\PPF_Scan2
    END->


    • Klicke dann auf den Button Script ausführen und bestätige die erscheinende
      Messagebox mit Ja.
    • Warte, bis der Scanner sich selbst beendet.
    • Lasse das Script bei einer Meldung nicht abbrechen!
    • Es befinden sich im Ordner C:\PPF_Scan2 dann einige Textdateien. Lade bitte alle Dateien, die du dort findest, bei http://speedyshare.com/ hoch und poste die Downloadlinks hier im Forum.
  • Hmmm.... ich konnte das Ganze jedenfalls schon mal näher eingrenzen!


    Wie ich oben schrieb, habe ich vor kurzem meine Internet Security (von G DATA) upgegradet, und zwar von der Version 25.1.0.8 auf 25.1.0.9


    Soweit lief alles reibungslos!


    Jetzt habe ich mal testweise im "Echzeitschutz" die "Verhaltensüberwachung" ausgeschaltet und siehe da: die Meldungen in der Sprechblase (BalloonTips) erscheinen wieder (auch ohne dass der besagte DWORD-Wert unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer \Advanced im Vorfeld erstellt wurde)!


    Ich werde mich wohl mal an G DATA wenden. Oder weiß hier bereits jemand, was die Verhaltensüberwachung in meinem Fall behindern könnte?


    Gruß,


    Scyllo

  • Hi!


    G DATA hat heute eingeräumt, dass das beschriebene Phänomen durch die Verhaltensüberwachung der aktuellen Internet Security ausgelöst wird.


    Man arbeitet wohl bereits an einer Lösung.


    Gruß,


    Scyllo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!