Nach Installation von Windows 7 und Upgrade auf Windows 10 macht das Email-Programm Probleme.
Vorher (Vista) ging Winmail einwandfrei und ich habe Screenshots von Extras--Konten--Eigenschaften, Server, Erweitert gemacht--
um später die Einstellungen zu prüfen.
Jetzt mit Live Mail sind alle Werte genauso eingetragen, trotzdem kommt: "Socketfehler 0x800 CC0F.......irgendwas mit dem Sever.
Woran muss ich noch "drehen" damit es wieder klappt?
Problem nach Upgrade
-
-
-
Hallo Pelikan,
Winmail gibt es, wie du sicher weißt, seit Windows 7 nicht mehr. Windows Live Mail sollte auf Windows 10 problemlos funktionieren. Um dir aber helfen zu können, müsstest du schon verraten, welcher Provider von dir genutzt wird. -
...GMX Freemail, zur Not kann ich da auf der HP Mails bearbeiten---aber so kann's nicht bleiben.
Alternativ müsste ich ein neues Konto anlegen. -
Das musst du schätzungsweise nicht! Ich würde dir raten einen anderen Client einzusetzen, aber das ist deine Entscheidung!
Einstellungen für GMX:
Posteingang:
Server: pop.gmx.net
Port: 995
Verschlüsselung: SSL-Verschlüsselung
(Steht in einem Programm "SSL" nicht zur Verfügung, genügt es, die Option "Verschlüsselung" zu aktivieren.)
Postausgang:
Server: mail.gmx.net
Port: 587
Verschlüsselung: STARTTLS
Steht in einem Programm "STARTTLS" nicht zur Verfügung, nutzen Sie bitte das Protokoll "TLS". Existiert auch hierfür keine Option, genügt es, die Option "Verschlüsselung" zu aktivieren. Alternativ können Sie für den Postausgangsserver auch Port 465 mit der Verschlüsselung "SSL" nutzen.Da solltest du ausprobieren, was passt.
Ich zeige dir mal meine Einstellungen, aber mit einem anderen Programm:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2015-10-2618_21_29-ko6kbda.png] [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2015-10-2618_23_31-ere2s7d.png] [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2015-10-2618_26_02-er1gygf.png] -
Vistas WinMail und das neuere LiveMail sind eigentlich fast gleich. Unter W10 wird da das Aussehen den eigentlichen Unterschied machen. Der beschriebene Fehler deutet auf einen fehlerhaften Servernamen oder Port oder unpassende Sicherheitseinstellungen hin. Eventuell kann sich beim Eintippen auch irgendwo ein Leerzeichen eingeschlichen haben, was da nichts zu suchen hat. Also mal die Textfelder mit gedrückter Maustaste markieren, ob da am Anfang oder Ende ein Leerzeichen steht. Und die Häkchen überprüfen für gesicherte Verbindung und Authentifizierung, ob die auch wirklich so stehen, wie zuvor.
Verborgene Stellschrauben gibt es da eigentlich nicht. Das eigentliche Problem ist, daß die Einstellungen über mehrere Registerseiten gehen. Da wird gern mal was übersehen.Gruß Volkmar
-
Ich habe alles mögliche versucht, aber leider
. Angezeigt wird:
Es konnten keine Nachrichten für das Konto GMX Freemail gesendet oder empfangen werden.
Serverfehler: 0x800CCC90
Serverantwort: -ERR authentication failed
Server: 'pop.gmx.net'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC18
Protokoll: POP3
Port: 995
Secure (SSL): JaSind die Portnummern bzws. SMPT je nach System unterschiedlich?
-
Danke, hat sich erledigt. Bei GMX / Hilfe gibt es detaillierte Tipps zur Benutzung von POP3-Servern für div. Mailprogramme--
..u.a. auch Live Mail. Danach meine Einstellungen korrigiert (Benutzer-Name ==Kd.NR.) !!
Und jetzt ===> -
Danke für die Rückmeldung.
Gruß Volkmar
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!