hallo
mein eingabestift ist nach über 1 jahr hin.sind die überhaupt sinnvoll? da ich ja auch ein Samsung tablet habe sollte man darauf achten von welcher marke oder ist es egal . es gibt ja von hama direkt eingabestifte auchfürs Samsung tablet. oderist es egal. bitte um eure hilfe. danke.
lg lisa

eingabestift für tablets
-
-
-
Hallo Lissa,
egal ist es nicht.
Es kommt wohl auf das Material der Gummispitze an. (hart bzw. weich)
Ich hatte da auch mal Eingabestift geholt.
Der funktioniert nur auf einem Tablet und nicht auf einem Smartphone oder Surftab. -
hi
danke für deine antwort
hab ja auch ein tablet. lso könnte ich den von hama ruhig nehmen oder was oder wäre es besser einen von hamazu nehmen, der auch für samsungtablets ist. danke im, voraus.
lg lis -
Bitte beachten! Es gibt 2 verschiedene Arten von Eingabestiften!
- Kapazitive, die wie ein Finger funktionieren, diese haben eine relativ große, meist gummiartige Spitze und sind aus leitendem Material wie Metall oder Carbon.
- Induktive (von denen es wiederum aktive und passive gibt), die eine Spitze ähnlich wie ein Kugelschreiber haben, die druckempfindlich ist.
Das was HAMA da anbietet ist auf jeden Fall ersteres.
Letzteres bekommt man nur vom gleichen Hersteller wie das Tablet selbst, manchmal sind die Stifte auch austauschbar.Wenn du nicht weißt ob du einen Induktiven oder Kapazitiven Stift hast: Was für ein Tablet hast du?
-
habe Samsung galaxy tab 4 10.1" hilft dir das?bittte um Rückantwort. danke
lg lisa -
Wenn du nicht weißt ob du einen Induktiven oder Kapazitiven Stift hast
Sie braucht einen kapazitiven Stift wie diesen: Original F1- Samsung Galaxy Tab 10.1 Schwarz Griffel Stift Für Touchscreen
-
hi oldviking schau mal bitte unter Weltbild.de nach da gibt es einen von hama für 12,99 ob der ok ist und meld dich bitte so schnell wie möglich. kenn keinen der was mit amazo macht.
lg lisa danke im voraus -
Meinst Du diesen, Lisa? https://www.weltbild.de/artikel/elektr…-pcs_17377294-1
Das wäre ein kapazitiver Stift, den Du wohl nutzen könntest.
-
kenne keinen der was mit Amazon macht.
Lisa, die Dinger gibt es in jedem Kiosk um die Ecke!
-
him schwabenpfeil
genau den mein ich. was hälst du davon
lg lisa -
Ich denke den kannst Du nehmen.
-
hi schwabenpfeil
meinste nicht der ist zu teuer.
lg lisa -
meinste nicht der ist zu teuer.
Nö, kosten bei eBay auch ungefähr so um die 12-13 €.
Aber gibt ja nicht nur HAMA.
Für 13 € bekommt man bei eBay von anderen Herstellern 2-3 Stifte.sind die überhaupt sinnvoll?
Also für mich wäre das nix, was ich treffen will klappt auch mit dem Finger.
Außerdem erspare ich mir die Frage: " Wo ist jetzt der verdammte Stift"?! -
hi Problem
mach nix mit ebay
lg lisa -
mach nix mit ebay
Okay, wir stellen fest:
- kein Amazon
- kein eBay
Dann bleiben nur Online-Shops oder Du klapperst die Geschäfte ab.
Viel Erfolg, Du schaffst das! -
Hi,
Außerdem erspare ich mir die Frage: " Wo ist jetzt der verdammte Stift"?!
Der steckt bei meinem Smartphone in der Kopfhörerbuchse.
Der Blaue ist 4 cm kurz.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/wp_20151030_17_58_09_u4jyp.jpg]Der weiße 8 cm und hat ein Kuli integriert.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/wp_20151030_18_12_35_vosg9.jpg]
Das schwarze Teil kommt in die Kopfhörerbuchse und der Stift dient dann als Antenne für den Radioempfang.
Waren mal Werbegeschenke. -
12,99 Euro sind natürlich schon viel, aber ich kann es leider nicht beurteilen, ob andere Produkte besser sind. Bei Amazon habe ich auch gesehen, dass es dort 3er und 6er Packs gibt, aber wo die Unterschiede liegen, weiß ich nicht. Hama ist zumindest mal ein Markenprodukt.
-
Meine Mutter hat für ihr Samsung Galaxy Tab einen Stift für 3€ rum, bei Müller in der Stadt gekauft. Der sieht aus wie auf dem ersten Bild von *Nobbi*.
Falls es Müller auch nicht sein soll. Es gibt noch Media Markt, Saturn, Flohmärkte, ... oder man fragt bei der allwöchentlichen Dorfsitzung im Rathaus seine Dorfmitbewohner ob die einen besorgen können/ bzw. im Tausch gegen ein paar Eier, Henne, ... tauschen wollen.
-
In den von Dir genannten Märkten, so meine Beobachtung, kosten solche Eingabestift um die 10 Euro.
Und große Auswahl haben die auch nicht.
( 2 Modelle)Auf den Flohmärkten kann es anders sein.
-
Ehrlich gesagt habe ich da noch nie darauf geachtet, aber vermutlich gibt es diese Stifte dann auch in Schreibwarenläden. Lisa, vielleicht kannst Du Dir da wirklich mal einen günstigen Eingabestift mitbringen lassen. Dürfte die sinnvollste Lösung sein, meinst Du nicht auch?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!