[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2015-10-3109_56_39-vm9fo4j.png]
Mit dem VMware Player besteht die Möglichkeit, zuvor erstellte virtuelle Betriebssysteme zu starten. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Systeme unter Linux oder Windows, sowohl als 32-Bit oder auch als 64-Bit erstellt wurden. Bei Vmware kann man sich auch einige freie VMs laden, um damit täglich zu arbeiten. Der Vorteil solcher virtuellen Betriebssysteme besteht darin, dass man die verschiedensten Systeme ausprobieren kann, ohne diese wirklich auf dem Computer installieren zu müssen.
Home/Autor:Vmware
Lizenz: Freeware (für den privaten Gebrauch)
System: Windows, Linux
Sprache: Englisch
Downloads: VMware Workstation Pro
Meine Meinung: Seit ich ein 64-Bit-System besitze, kann ich diese Version des Players einsetzen. Davor nutzte ich Versionen 4 und 7. Ich bevorzuge diesen Player und meide den von Oracle, weil ich damit besser zurecht komme. Im Moment habe ich nur Windows 7 installiert, werde mich aber auch wieder an Linux-Systeme heranwagen.