1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 10

Windows 10 - Hohe RAM-Auslastung

  • bw79
  • 5. November 2015 um 23:43
  • bw79
    War schon mal da
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    38
    • 5. November 2015 um 23:43
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe schon Vieles in Google gelesen, aber das ist der Wahnsinn mit der hohen RAM-Auslastung unter "System". Leider finde ich keine Lösung dafür. Alle Treiber sind aktualisiert worden.

    Veilleicht kann mir jemand helfen. Schon mal vielen Dank dafür.

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/img/28777349/Unbenannt.png]

  • _Petra_
    Computerversteher
    Reaktionen
    635
    Beiträge
    4.203
    • 6. November 2015 um 12:52
    • #2

    Hallo bw79,

    gucke mal hier => https://www.gservon.de/hohe-cpu-ausla…prozess-system/

    Wird bei Dir eine andere Ursache haben, aber der grundsätzliche Weg zur Problemlösung ist sehr gut.

    [b][°¿°] Ciao, Petra

    Foren-Regeln | Sicher Surfen | Privacy-Handbuch

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 7. November 2015 um 15:59
    • #3

    620MB sind happig. Welche Antivirenlösung wird verwendet? Welche anderen Sicherheitsprogramme sind installiert?

  • _Petra_
    Computerversteher
    Reaktionen
    635
    Beiträge
    4.203
    • 19. November 2015 um 11:48
    • #4

    Hallo bw79,

    wie sieht es aus? Bist Du bei der Problemlösung ein Stück weitergekommen? Es wäre sehr schön, wenn Du uns eine kurze Rückmeldung geben könntest, wie sich die Dinge bei Dir entwickelt haben :)

    [b][°¿°] Ciao, Petra

    Foren-Regeln | Sicher Surfen | Privacy-Handbuch

  • bw79
    War schon mal da
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    38
    • 27. November 2015 um 13:42
    • #5

    Vielen Dank für die Informationen. Sorry dafür, dass ich erst antworten kann. Hatte in letzter Zeit viel zu tun.

    Als Anti-Virus-Programm nutze ich den "Panda Free AntiVirus". Ansonsten ist Windows Essentials noch drauf, aber nicht wirklich aktiv. Kann ich das deinstallieren?

    Den Link zur Problemlösung habe ich mir durchgelesen. Ich habs jedoch nicht herausgefunden, wo genau ich "LMHOSTS-Abfrage" daeaktivieren kann, bzw. von wo aus ich zum Dialogfenster komme?

    Edit: Habe es herausgefunden :) Ich beobachte das Ganze einfach mal eine Weile, obs funktioniert.

  • _Petra_
    Computerversteher
    Reaktionen
    635
    Beiträge
    4.203
    • 27. November 2015 um 15:34
    • #6

    Hallo bw79,


    Zitat von bw79

    Ansonsten ist Windows Essentials noch drauf, aber nicht wirklich aktiv. Kann ich das deinstallieren?

    ja und solltest Du auch. Über Systemsteuerung => Programme und Funktionen deinstallieren. Müsste Windows Security Essentials heißen.


    Ansonsten super und wäre nett, wenn Du dann nach ein paar Tagen Beobachtung nochmal kurz Rückmeldung geben könntest :)

    [b][°¿°] Ciao, Petra

    Foren-Regeln | Sicher Surfen | Privacy-Handbuch

  • bw79
    War schon mal da
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    38
    • 27. November 2015 um 16:57
    • #7
    Zitat von _Petra_

    Hallo bw79,


    ja und solltest Du auch. Über Systemsteuerung => Programme und Funktionen deinstallieren. Müsste Windows Security Essentials heißen.

    Ansonsten super und wäre nett, wenn Du dann nach ein paar Tagen Beobachtung nochmal kurz Rückmeldung geben könntest :)

    Ok. Also es war doch nur "Movie Maker" unter "Windows Essentials" drin. Ich melde mich dann nach 1-2 Tagen.

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 27. November 2015 um 17:01
    • #8

    An Panda liegt ist es nicht, der ist sehr schmal.
    Man sollte mal schauen, was an Treibern auf der Kiste läuft.

    Unter 10 würde ich Panda aber trotzdem deinstallieren und den WindowsDefender nutzen. Eventuell noch mit dem Tool den Adwareblocker einschalten: Integrierten Adware-Killer im Windows Defender aktivieren!

    Mit dem, Defender dürftest du unter 10 besser geschützt sein, als mit Panda.

    Einmal editiert, zuletzt von AxT (27. November 2015 um 17:09)

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 27. November 2015 um 17:10
    • #9

    Wenn du Panda deinstallieren möchtest - ihn deinstalliert hast - bitte noch einmal einen Blick auf die RAM Auslastung im Prozess System werfen und Rückmeldung geben. Ist die weiterhin so hoch, müsste man den Treiberbereich mal checken.

    Ist die Auslastung weiterhin so hoch, das tun:

    • Von hier den PPFScanner herunterladen und die ZIP in einen eigenen Ordner entpacken (zum Beispiel nach C:\PPFS).
    • Danach die PPFScan.exe starten.
    • Lass auf Nachfrage des Programms die 64Bit Version des Scanners starten.
    • Klicke im PPFScanner oben links auf den Menüpunkt Programm, es öffnet sich dann ein Untermenü.
    • Wähle im Untermenü Script laden und ausführen.
    • Du hast dann im daraufhin erscheinenden Dialog die Möglichkeit, durch die Ordner zu browsen und eine Datei auszuwählen. Wähle hier die Datei Leistungs.scp aus, die sich im PPFScanner Ordner befindet, klicke dann auf Öffnen und bestätige die erscheinende Messagebox mit Ja.
    • Nach dem Scan beendet sich der Scanner und es öffnet sich im Windows-Explorer der Ordner C:\PPF_Scan1. Es befinden sich dann im Ordner C:\PPF_Scan1 einige Text-Dateien. Lade bitte alle Dateien, die du dort findest, bei http://workupload.com/ hoch und poste die Download Links hier.

    Ich erhalte dann Hinweise darauf, welche Treiber von Drittanbietern im System geladen werden, ob Malware oder Adware läuft und ob ein RootKit eventuell Ursache für das Verhalten sein kann.

  • _Petra_
    Computerversteher
    Reaktionen
    635
    Beiträge
    4.203
    • 27. November 2015 um 19:55
    • #10
    Zitat von bw79

    Ok. Also es war doch nur "Movie Maker" unter "Windows Essentials" drin. Ich melde mich dann nach 1-2 Tagen.

    ah ok, dann waren es nicht wie von mir vermutet, die Windows Security Essentials, sondern die die Windows Live Essentials.

    [b][°¿°] Ciao, Petra

    Foren-Regeln | Sicher Surfen | Privacy-Handbuch

  • bw79
    War schon mal da
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    38
    • 29. November 2015 um 18:14
    • #11

    Die RAM-Auslastung ist leider immer noch so hoch. Habe sogar 800 MB gesehen :/

    Den kompletten Scan habe ich durchlaufen lassen, aber ohne Panda deinstalliert zu haben. Hier sind die Ergebnisse: http://workupload.com/file/JCN6JcWa

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 29. November 2015 um 18:53
    • #12

    Bitte morgen noch einmal Erinnerung hier geben. Muss erst mal zur Arbeit.

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 29. November 2015 um 18:56
    • #13

    Panda läuft noch - installiert bei dir ZIG Treiber. Panda deinstallieren, RAM-Auslastung danach einmal testen.

  • bw79
    War schon mal da
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    38
    • 29. November 2015 um 23:55
    • #14
    Zitat von AHT

    Bitte morgen noch einmal Erinnerung hier geben. Muss erst mal zur Arbeit.

    Alles klar, mach ich.

    Zitat von AHT

    Panda läuft noch - installiert bei dir ZIG Treiber. Panda deinstallieren, RAM-Auslastung danach einmal testen.

    Panda habe ich jetzt deinstalliert. Nach dem Neustart war die RAM-Auslastung bei "System" 0.1 MB. Diese wächst aber ständig mit der Zeit. Sie ist jetzt bei ca. 120 MB.

  • bw79
    War schon mal da
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    38
    • 30. November 2015 um 13:56
    • #15

    Jetzt nutze ich es schon mehrere Stunden und die Auslastung ist bei ca. 100 MB oder weniger. Hatte es doch mit Panda etwas zu tun gehabt??? Kann das sein?

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 30. November 2015 um 14:42
    • #16

    Ja, kann sein.

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 30. November 2015 um 14:46
    • #17

    Vorneweg: Windows meldet einen defekt auf einem (externen) Laufwerk. Das Laufwerk hat den Laufwerksbuchstaben K:. Es dürfte eine externe Festplatte sein, die beim Scan nicht am Gerät hing. Lannst du herausfinden, welche Platte das sein könnte?

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 30. November 2015 um 14:57
    • #18

    Da passt aber eventuell noch etwas nicht.
    Ich brauche noch einmal neue Daten.
    Das tun:

    • PPFScan.exe starten.
    • Lass auf Nachfrage des Programms die 64Bit Version des Scanners starten.
    • Klicke im PPFScanner oben links auf den Menüpunkt Programm, es öffnet sich dann ein Untermenü.
    • Wähle im Untermenü Script laden und ausführen.
    • Du hast dann im daraufhin erscheinenden Dialog die Möglichkeit, durch die Ordner zu browsen und eine Datei auszuwählen. Wähle hier die Datei Leistungs.scp aus, die sich im PPFScanner Ordner befindet, klicke dann auf Öffnen und bestätige die erscheinende Messagebox mit Ja.
    • Nach dem Scan beendet sich der Scanner und es öffnet sich im Windows-Explorer der Ordner C:\PPF_Scan1. Es befinden sich dann im Ordner C:\PPF_Scan1 einige Text-Dateien. Lade bitte alle Dateien, die du dort findest, bei workupload.com/ hoch und poste die Download Links hier.

    Einmal editiert, zuletzt von AxT (30. November 2015 um 15:05)

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 30. November 2015 um 14:59
    • #19

    Es läuft noch ein Adwaretreiber auf dem Gerät: https://www.virustotal.com/de/file/14cd1d…36641/analysis/
    Bitte noch einmal einen neuen Scan machen und Daten posten.

  • bw79
    War schon mal da
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    38
    • 30. November 2015 um 23:40
    • #20
    Zitat von AHT

    Vorneweg: Windows meldet einen defekt auf einem (externen) Laufwerk. Das Laufwerk hat den Laufwerksbuchstaben K:. Es dürfte eine externe Festplatte sein, die beim Scan nicht am Gerät hing. Lannst du herausfinden, welche Platte das sein könnte?

    Ja, das ist meine externe Festplatte.

    Zitat von AHT

    Es läuft noch ein Adwaretreiber auf dem Gerät: https://www.virustotal.com/de/file/14cd1d…36641/analysis/
    Bitte noch einmal einen neuen Scan machen und Daten posten.

    Ok, das braucht wohl wieder etwas Zeit :)

    PS: RAM-Auslastung gerade bei 240 MB.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

Tags

  • RAM
  • Arbeitsspeicher
  • Windows 10
  • auslastung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™