Ich habe einige Filme auf die Festplatte eines Recievers geladen und auf USB-Stick kopiert. Die Filme laufen im Fernseher einwandfrei in guter Qualität. Auf dem PC sind die Filme nur sichtbar, aber kein Ton hörbar. Wie kann ich das ändern?
Tipps erbittet
Schorsch

Film im PC nicht hörbar
-
-
-
Hallo Schorsch,
mit welchen Programm siehst du an und welches Format besitzen die Filme? -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das Format ist eigentlich mit einem Windows PC nicht lesbar, weil meist Linux-formatiert.
Der Film zeigt eine Möglichkeit. -
Mit einem Technisat Receiver gebrauch es nur ein Programm was MPEG2 abspielen kann. Bei Philips Receiver gibt es zu dem Gerät was ich hatte nur VOB Dateien zum erstellen einer DVD. Einige neuere Receiver wie von Kathrein, Humax, ... speichern die Videos im MP4 Format. Damit kommen alte Player nicht zurecht.
Im zweifel, der VLC Media Player frisst alles
-
Grüß dich, Günther,
aufgenommen wurden die Filme mit einem Kathrein Reciever (MP 4 Format) und auf meinem PC läuft der Windows Media Player. Hilft dir das weiter?
Danke auch an Idefix und Eisbär für ihre Infos.
Schorsch
-
Hallo Schorsch,
dann hast du vom Windhund bereits den richtigen Tipp bekommen: VLC Media Player
Installieren und probieren! Den eingebauten Player grün anstreichen und den Hasen verfüttern! Aber bitte nicht deinstallieren.
-
Danke an @Guepewi für die Unterstützung.
Wie nun bereits mehrmals erwähnt ist das MP4 Format ziemlich neu. Der alte Windows Media Player ist ohne dieses Format aufgewachsen. Darum den VLC Media Player. Dieser ist völlig kostenlos, keine Werbung, oder versteckte Kosten. Von der 64Bit Version des VLC rate ich allerdings ab. Der ist einwenig Bugi. Der 32Bit VLC Media Player läuft auch astrein sowohl auf 32BIt, als aiuch auf 64Bit Systemen. Glaube mir ruhig, auch wenn ich hier nicht zur alten Garde zähle.
-
Ich bin begeisert, Günther und Idefix,
vielen Dank euch beiden für diesen Hinweis! Habe den VLC-Player heruntergeladen, installiert und eben ausprobiert: ein richtig guter Ton mit einem einwandfreien Bild.
Werde den Windows Media Player in Watte packen - für alle Fälle!Ein schönes Wochenende wünscht euch
Schorsch -
@ Windhund
GOM Player kann das auch und ist mein Favorit! Gefällt mir halt vom Aussehen besser!
@ Schorsch
Bleibe aber bei VLC. Das oben ist nur eine Info für den Windhund! -
Der VLC hat mir schon so manche Stunden gerettet. Hast ein nagelneuen sündhaft teuren Macintosh, was spielen diese nicht ab? MP4, brach liegende VOB Dateien, ... lädst den VLC herunter, und der spielt alles ab, bis auf BlueRay. Selbst mit den noch neueren Format MKV kommt der VLC prima damit klar. VLC spielte sogar beschädigte Videodateien ab die normal der Media Player von Windows lesen würde.
VLC
-
Gom kann Bluray : http://www.topvideosoft.com/gom-player.html
-
Oh
Na dann lohnt sich ja mal doch ein BR-Laufwerk für den Fernseher PC. Bis jetzt dachte ich BlueRay sei lizenziert geschützt, weshalb VLC dieses Format nicht unterstützt. Und BlueRay Software wie von PowerDVD kostet gleich mal 30 - 50€. -
lädst den VLC herunter, und der spielt alles ab, bis auf BlueRay
Hast Du ja inzwischen selbst schon gemerkt:
ZitatDer VLC Player ist grundsätzlich in der Lage, Blu-ray Discs (BD) abzuspielen. Über den Menü-Eintrag „Medien“ -> „Medium öffnen“ können Sie Blu-rays auswählen und dabei auch gleich entscheiden, ob der Film mit oder ohne Menüs abgespielt werden soll.
-
Info und Ergänzung: http://www.wondershare.de/vlc/bluray-vlc-player.html
-
Ich empfehle auch überall das "Schweizer Taschenmesser" VLC-Player.
Für mich eines der besten Freeware-Tools.Werde den Windows Media Player in Watte packen - für alle Fälle!
Den wirst Du nicht mehr vermissen und brauchen.
-
Seitdem ich den VLC Player installiert habe und benutze, erscheint jedes Mal, wenn ich den ein- oder ausschalte, der Hinweis: "Der Windows-Explorer" funktioniert nicht mehr".
Frage1: brauche ich den überhaupt und wozu?
Frage 2: kann ich diese kästige Einschaltung ausschalten?
Frage 3: falls erforderlich, wie installiere ich ihn wieder vollständig?Schorsch
-
Hinweis: "Der Windows-Explorer" funktioniert nicht mehr".
Frage1: brauche ich den überhaupt und wozu?Der Windows-Explorer ist wichtiger Bestandteil des Betriebssystems, ohne ihn geht gar nix!
Frage 3: falls erforderlich, wie installiere ich ihn wieder vollständig?
Einfach neu starten: So geht es!
-
Dann stimmt etwas mir der Installation von VLC nicht! Deinstalliere m und installiere den Player erneut!
-
Grüß dich, Günther,
deinem Rat entsprechend habe ich den VLC Player neu herunter geladen und installiert. Trotzdem erscheint nach dem Ausschalten wieder der iHinweis: Windows Explorer funktioniert nicht mehr.
Kennst du eine andere Möglichkeit?
Gruß
Schorsch -
Da sind dann wohl Systemdateien defekt. Probiere die Reparatur mit https://support.microsoft.com/de-de/kb/929833
Hier ist es wohl einfacher beschrieben: http://www.trojaner-board.de/7…emdateien-reparieren.html
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!