Hallo,
ich habe mir mit dem AOMEI Partitionierungsprogramm mal meine Partitionen auf allen Platten anzeigen lassen.
Was mir ungewöhnlich auffällt ist dass bei einer Datenplatte von der ich nicht booten will eine 128MB MSR Partition ist.
Wisst ihr ob die nötig ist wenn ich auf C sowieso eine habe? Ist die nötig weil die Festplatte 6TB hat und Windows sonst nicht mit der Platte arbeiten kann?
Ich kann jetzt hier leider kein Foto uploaden wie es aussieht.
Das spannende ist nämlich in der Datenträgerverwaltung von Win ist diese Partition nicht ersichtlich.
Bitlocker ist überall aus.
MSR wird scheinbar überhaupt nicht von Windows selbst angezeigt, auch nicht auf Hauptplatte. Weil auf Systemplatte habe ich 8MB unbelegt, fat32 100mb, msr 128mb, dann C
Ein 2 TB Platte ebenfalls mit GPT formatiert hat keine MSR Partition.
Hier Tipp 8 http://www.pcwelt.de/ratgeber/…d_Mainboards-8723414.html verwirrt mich noch mehr, weil ich eben die 100MB Partition in Datenträgerverwaltung sehen kann. Daraus lese ich aber auch das die MSR auf der 6TB Platte eher verwirrend/unnötig ist.
HA das wird vermutlich auch der Grund sein wieso ich im EFI 2 Windows Bootloader auswählen könnte. Jetzt heissts wohl Vollbackup machen und testen.
Danke euch für weitere Tipps.