Android Tablet gesucht

  • Hi, also ich suche für einen neuen Job ein Android-Tablet. Es sollte Folgendes können bzw. aufweisen: Android-System, sehr lange Akkulaufzeit (mind. 7-8 Stunden), interner Speicher mind. 16 GB, erweiterbar mit mindestens 32 GB, WLAN, USB-Anschluss, Quad Core Prozessor, kurze Reaktionszeit, Preis maximal 150 €. Hättet ihr da eine Empfehlung für mich? Liebe Grüße Knut

  • Reicht ein Micro-USB Anschluss mit OTG funktion, also Tastatur, USB-Sticks.... per Adapter anschließbar oder muss ein ein Full-Size-Anschluss wie er am PC/Laptop ist sein?


    Wie groß soll das Display sein?

    :!: Bitte kein PNs zu wichtigen Themen oder Supportanfragen schicken! Ich checke meine PNs nicht regelmäßig! :!:


    Re|kur|si|on, die <lat.>:
    siehe Rekursion

    Einmal editiert, zuletzt von PCHSwS ()

  • Micro UsB reicht, habe mir schon einen Adapter bestellt. Wenn ihr wirklich ein Topgerät empfehlt, gebe ich auch mehr aus.

  • Wie groß soll das Display sein?

    Die Frage sollte erst mal geklärt sein.


    Für 179 € kann ich das empfehlen, sogar mit Retina-Display : ONDA V989 AIR Tablet PC Octa Core A83T 9.7" Retina Screen Android 4.4 2GB 32GB silber
    Micro-USB Anschluss mit OTG- Funktion ist vorhanden.


    Geekvida ist sehr seriös, versendet aus Deutschland und Garantie bekommt man auch.
    Habe dort mein neues Smartphone und InEars (Xiaomi Pistons V3) gekauft und bin vom Preis-Leistungsverhältnis mehr als zufrieden. :top:
    Die Chinesen bauen tolle Devices!
    Muss nicht immer Samsung oder ein anderer "bekannter" Hersteller sein, viel zu teuer und oft sind die Specs auch nicht so gut.

    4 Mal editiert, zuletzt von Oldviking ()

  • Ja, dann, oben ist ein Angebot, schaue es Dir an.
    Hat sogar anstatt 16 GB 32 GB Speicher.
    Und nicht Quad-Core-CPU sondern den heutigen Standard Octa-Core!
    Auch die von Dir gewünschte Akku-Laufzeit ist vorhanden: etwa 5-7 Stunden
    Und der Akku ist auch gut: 8000 MAh

  • Wenn ihr Experten sagt, dass es meine Wünsche erfüllt, werde ich mir das zulegen. Dank euch!

  • Wenn ihr Experten sagt

    Moment:
    Erstens bin ich nicht "ihr" und Zweitens auch kein "Experte".
    Jedoch langjähriger Android-User.
    Neben HTC und Huawei-Smartphones kenne ich auch diverse andere Geräte aus China, die es hier im Handel leider (noch) nicht zu kaufen gibt.
    Als da wären: Meizu / Xiaomi / Elephone / One+One und One+Two.
    Und alle bieten Top-Hardware und Qualität zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis.
    Warum also immer Samsung usw.?


    dass es meine Wünsche erfüllt, werde ich mir das zulegen

    Sollte es Deine Wünsche nicht erfüllen: Du kannst es dann ja zurückgeben.
    P.S. Gerade gesehen: mit dem Tablet kann man sogar telefonieren! :top:

    Einmal editiert, zuletzt von Oldviking ()

  • Wenn die die 8 Zoll reichen würde ich das von ASUS nehmen - nur sollte möglichst bald ein Update auf 5.1 oder 6.0 erfolgen, da Android 5.0 doch ein paar gravierende Sicherheitslücken hat.


    4.4 ist nun mehr als 2 Jahre alt und hat noch viel mehr Sicherheitslücken, für die bereits exploits im Netz kursieren - das zu nutzen grenzt an Fahrlässigkeit. Ich finde zu dem Tablet keine Infos bzgl Verfügbarkeit von Updates.

    :!: Bitte kein PNs zu wichtigen Themen oder Supportanfragen schicken! Ich checke meine PNs nicht regelmäßig! :!:


    Re|kur|si|on, die <lat.>:
    siehe Rekursion

  • P.S. Gerade gesehen: mit dem Tablet kann man sogar telefonieren!

    Wenn man dann einen entsprechenden USB-Dongle einsteckt :D ,
    ich glaube das kann man aber mit jedem Tablet, das einen USB-Anschluß bietet.


    Und wenn ich dann, deren deutsch so sehe, weiß ich, wie es mit Support aussieht :D .


    Dann doch lieber von einem bekannten Hersteller! Gibt ja mehr als nur Samsung und teurer sind die auch nicht.

  • Dann doch lieber von einem bekannten Hersteller! Gibt ja mehr als nur Samsung und teurer sind die auch nicht.

    Für ca. 150 oder wie mein Vorschlag 180 €?
    Dann empfehle Du mal Geräte mit den gleichen Specs wie mein Vorschlag .


    4.4 ist nun mehr als 2 Jahre alt und hat noch viel mehr Sicherheitslücken, für die bereits exploits im Netz kursieren - das zu nutzen grenzt an Fahrlässigkeit

    Also heißt die Devise: jedes Jahr ein neues Gerät kaufen?
    Weil nicht jeder Hersteller ein Update auf die neueste Android-Version bereitstellt?
    Aber das ist Dir sicher bekannt.
    Was meinst Du wieviele User noch mit ICS / KitKat oder Lollipop unterwegs sind.
    Das wird Dir auch bekannt sein.
    Nicht jeder rootet seine Devices um dann Custom-ROMs mit neuerer Android.Version nutzen zu können,als Alternative .


    Und wenn ich dann, deren deutsch so sehe, weiß ich, wie es mit Support aussieht

    Vielleicht besser als in Deutschland, man weiß es nicht?!

  • Nein, einfach nicht schon ein 2 Jahre altes Gerät kaufen, von möglichst bekanntem Hersteller.

    :!: Bitte kein PNs zu wichtigen Themen oder Supportanfragen schicken! Ich checke meine PNs nicht regelmäßig! :!:


    Re|kur|si|on, die <lat.>:
    siehe Rekursion

  • Okay, was macht er dann in 1-2 Jahren?


    Auf den Rest meiner Fragen hast Du nicht reagiert.
    Und wenn man den unbekannten chinesischen Herstellern abgeneigt ist, warum auch immer:
    letztendlich kommen alle ,auch die bekannter Hersteller, aus einer Schmiede.


    Damit bin ich raus hier, der TO soll sich seine eigene Meinung bilden.


    Übrigens: auch ich nutze mein Huawei P6 noch mit Android KitKat.
    Gibt kein neues Update mehr dafür seitens Huawei, nutze auch keine Custom ROM.


    MMS ist deaktiviert, falls Du auf Stagefright anspielst.
    Und multimediale Inhalte schaue ich mir mit dem Handy eh nicht an, Stichwort: Datenvolumen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oldviking ()

  • Auf den Rest meiner Fragen hast Du nicht reagiert.

    Meinst du die?

    Weil nicht jeder Hersteller ein Update auf die neueste Android-Version bereitstellt?


    Aber das ist Dir sicher bekannt.
    Was meinst Du wieviele User noch mit ICS / KitKat oder Lollipop unterwegs sind.

    Abgesehen davon, dass letzte ja eher eine Aussage ist, die du dir selbst treffend beantwortet hast - ich habe da nix neues zu zu sagen. Das ist alles mit


    Nein, einfach nicht schon ein 2 Jahre altes Gerät kaufen, von möglichst bekanntem Hersteller.

    gesagt.


    Man kaufe von einem Hersteller, der länger Updates raus bringt - ASUS zählt nicht zu den Schnellsten aber meist unterstützen sie die Geräte wenigstens 2 Jahre lang, d.h. du hast nach 4 Jahren Benutzung 2 Jahre alte Software und nicht wie bei deinem vorgeschlagenen Gerät nach 2 Jahren Benutzung 4 Jahre alte Software (das sind immerhin 4 Jahre Unterschied im Softwarestand).



    MMS ist deaktiviert, falls Du auf Stagefright anspielst.


    Und multimediale Inhalte schaue ich mir mit dem Handy eh nicht an, Stichwort: Datenvolumen.


    Dein Handy ist auch kein Tablet und am Tablet nutzt man eher Multimediainhalte. Außerdem ist knutkumpe nicht du, und du weißt gar nicht was er mit dem Ding vorhat - es wäre fahrlässig, von deinem Nutzungsverhalten ausgehend anderen darauf zugeschnittene Geräte zu empfehlen.
    Ferner betrifft Stagefright längst nicht nur SMS - mit etwas Glück und Geschick könnte ich mit einer Google AdWords Bannerwerbung zig tausende Android-Geräte kompromittieren. Das mal nur am Rande.



    Und wenn man den unbekannten chinesischen Herstellern abgeneigt ist, warum auch immer:
    letztendlich kommen alle ,auch die bekannter Hersteller, aus einer Schmiede.

    Abgesehen davon dass das so nicht stimmt, allein schon weil längst nicht nur in China gefertigt wird, und auch die verbauten Bauteile, v.a. der Prozessor, maßgeblich entschieden wie wahrscheinlich ein Gerät überhaupt ein Update bekommt, zahlt man für manche Geräte nicht ohne Grund mehr, als für andere. Softwareentwicklung kostet nun mal auch Geld, auch wenn viele Leute das nicht wahrhaben wollen. Ich sage nicht, dass ein teures Gerät automatisch lange Updates bekommt - aber dass ein billiges mit hoher Wahrscheinlichkeit keine bekommt, weil überhaupt kein Geld reinkommt, das man in Entwicklung investieren könnte - kein Mensch zahlt für Softwareupdates (Warum eigentlich nicht? Würde ich lieber machen als mit neue, zur Alten identische Hardware zu kaufen nur um neue Software mitgeliefert zu bekommen...)

    :!: Bitte kein PNs zu wichtigen Themen oder Supportanfragen schicken! Ich checke meine PNs nicht regelmäßig! :!:


    Re|kur|si|on, die <lat.>:
    siehe Rekursion

  • aber dass ein billiges mit hoher Wahrscheinlichkeit keine bekommt,

    Wenn Du Dich mal nicht irrst?
    Mein Neffe hat sich kürzlich das Elephone P8000 gekauft und bekommt das OTA-Update auf Android M.


    Ferner betrifft Stagefright längst nicht nur SMS

    Nicht SMS sondern MMS.


    Außerdem ist knutkumpe nicht du, und du weißt gar nicht was er mit dem Ding vorhat

    Womit Du Recht hast.

  • Gegenbeispiel. Mein 300€ teures G615 hat ein einziges mehr oder weniger unbrauchbares Update auf 4.2 bekommen, als Lollipop schon im Gespräch war... Stock war 4.0


    MMS, verschrieben.

    :!: Bitte kein PNs zu wichtigen Themen oder Supportanfragen schicken! Ich checke meine PNs nicht regelmäßig! :!:


    Re|kur|si|on, die <lat.>:
    siehe Rekursion

  • Was zügige Updates betrifft: die NEXUS-Devices sind da immer erste Wahl, kein Wunder, Google machts möglich.


    Warum eigentlich nicht? Würde ich lieber machen als mir neue, zur Alten identische Hardware zu kaufen nur um neue Software mitgeliefert zu bekommen...

    Da stimme ich 100%ig zu! :top:

    Einmal editiert, zuletzt von Oldviking ()

  • Was wäre denn mit dem Onda V919 4G Air Octa core tablet? Das würde mir auch gefallen. Hat da jemand einen guten Deal? Finde irgendwie nur Preise von 200 Dollar und mehr :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!