Anonymes Surfen & Downloaden

  • Inzwischen hat auch mich die Einsicht erreicht, dass ich gerne in Zukunft selbst etwas für meine Anonymität im Internet tun muss. Dabei geht es um das Surfen und Downloaden, denn die letzten Jahre lebte ich in Ländern, wo man sich darüber weniger Gedanken machen musste/konnte.


    Da ich aber keine Email vom Abmahnanwalt erhalten will, frage ich mich jetzt nach der intelligenten Lösung. Früher habe ich Torrents genutzt (natürlich nur legale Downloads),aber mir wurde nach etwas Recherche deutlicher, dass man das hier in Deutschland wohl eher nicht kann bzw. selbst mit VPN nicht die zu präferierende Lösung ist?!?


    D.h. ich müsste mir überlegen Geld für einen VPN Provider und einen One-Click-Hoster auszugeben?


    Worauf sollte ich achten? Gibt es "klare" Empfehlungen bei VPN Providern und One-Click-Hostern? Wenn ich z.B. Hulu/Netflix in den USA nutzen will, dann muss mein VPN in den USA sein? Dann aber loggen die doch
    wieder oder nicht?



    Gibt es irgendwo einen Artikel in dem die üblichen Fragen bezüglich VPNs, Anonymität etc. für Leute wie mich erklärt werden?



    Danke

  • Tut mir Leid, aber was sollten wir da jetzt antworten? Wenn es nur ums anonyme Surfen gegangen wäre, hätte man Dir ein paar Tipps geben können, aber wenn Du schon andeutest, dass Du etwas illegales vor hast (Stichworte Download und Abmahnanwalt), dann kannst Du nicht erwarten, dass wir dabei helfen das Gesetzt zu übertreten.

  • @VPN_Frage...
    Na ja, mich persönlich stört ganz gewaltig, dass die Post weiß, von wem ich Briefe bekomme. Ich lasse deshalb seit einiger Zeit alles an meinen Nachtbar schicken. Dann habe ich noch jemanden beauftragt, der die Sachen von meinem Nachbarn wieder zu mir bringt (den Typen habe ich mir über eine Anzeige in der Zeitung gesucht - der kennt mich nicht und ich kenne ihn nicht). Ist echt eine geniale Sache! :saint:
    Über -zig weitere Stellen kommt dann die Post durch den Zulieferer irgendwann zu mir - teilweise über Russland oder China.


    Seitdem sind manchmal Briefe von mir geöffnet, wenn die ankommen. Manchmal warte ich auch auf ein Packet, und das kommt nicht an. Neulich habe ich auch mal Unterwäsche bestellt und stattdessen eine Packetbombe geschickt bekommen. Aber mit solchen Sachen kann man ja leben - nichts ist perfekt. :roll:
    Ich sehe, du bist meiner Meinung...

    4 Mal editiert, zuletzt von AxT ()

  • Gibt es irgendwo einen Artikel in dem die üblichen Fragen bezüglich VPNs, Anonymität etc. für Leute wie mich erklärt werden?

    Dazu bedarf es keines Artikels. Sobald du ins Netz gehst, ist Anonymität eine Illusion.
    Sobald du einen Brief bekommst, muss jemand wissen, wo du wohnst. Weiß niemand wo du wohnst, bekommst du keine Post. So einfach ist im Prinzip alles am Rechner.


    Will man nicht abgemahnt werden, sollte man nichts tun, was abgemahnt werden kann. So einfach ist auch das Leben. Sehr übersichtlich und einfach.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!