Liefert speedyshare.com Malware aus?

  • [Blockierte Grafik: http://s30.postimg.org/8z26hgz6p/test4lsqj.jpg]


    Beim Aufruf des bekannten Filehosters speedyshare.com erhält man seit kurzem einen Warnhinweis angezeigt. Die Seite wird als unsichere Seite gemeldet und es wird empfohlen, sie wieder zu verlassen. Gegenwärtig wird diese Warnung nur vom Internet Explorer ausgegeben und wir können natürlich nicht mit Sicherheit sagen, ob sie berechtigt ist oder ob es sich vielleicht um einen Fehlalarm handelt. Nichtsdestotrotz möchten wir vor der Nutzung dieses Dienstes warnen! Zum Austausch von Dateien gibt es reichlich Alternativen. Einige werden hier aufgeführt. http://www.chip.de/bildergaler…ter-Galerie_68105971.html

  • Was sagt AHT dazu?

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

  • Der hat darum gebeten, die Meldung hier zu posten. Zur eigenen Sicherheit diesen Server für einen Upload nicht mehr nehmen. Was an der Meldung des InternetExplorers dran ist, lässt sich nicht genau sagen.

  • Eben ist mir ein/aufgefallen dass ich #2 vielleicht mal richtigstellen sollte.


    Nicht etwa weil ich Schwabis Fähigkeiten bezweifel habe ich nach AHT gefragt!!


    Es ist schon, wie lange her? Jedenfalls eine gefühlte Ewigkeit, da hatte mir AHT mal wieder aufopfernd geholfen.
    Bei seinem Service für mich stellte sich heraus dass seine Vorgängerempfehlung von SpeedyShare bei seinen Anweisungsformularen nicht so das Gelbe vom Ei war.
    Seitdem galt SpeedyShare als 'state of the art' für's uploaden.


    Ich hoffe jetzt ist alles klar?!


    VG V40

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

  • Bei seinem Service für mich stellte sich heraus dass seine Vorgängerempfehlung von SpeedyShare bei seinen Anweisungsformularen nicht so das Gelbe vom Ei war.

    Im Netz bleibt nicht unbedingt alles so, wie es mal war. Die oben gezeigte Meldung war ja bislang auch nicht bekannt. Und so auch bei AHTs Vorgängerempfehlung. War lange Zeit sauber, dann irgendwann hat der versucht, in den Downloads Addware zu verteilen.


    Gruß Volkmar

  • @V40: BINGO!
    Wie gesagt - deswegen habe ich darum gebeten, das hier reinzustellen.
    Meine LOG-Dateien passen in der Regel als Anhang hier nicht ins Forum. Der Server war ideal, da dort hochgeladene Dateien vom User löschbar sind und bei einer Suche der Inhalt nicht im Netz auftaucht. Das Risiko, sich zufällig Adware zu ziehen, ging da auch gegen null.
    Verwendete Server kontrolliere ich laufend. Sobald ich da was feststelle, was mir nicht passt, werden die nicht mehr verwendet. Einen Server, der bei der Startseite bereits eine Meldung vom Smartscreen Filter bringt, würde ich persönlich nicht ansurfen, selbst wenn ich mir sehr sicher wäre, das er keine Malware verteilt. Deswegen die Meldung hier.
    Den Server also nicht mehr nutzen.

  • Also mir zeigt der IE keine Meldung an.

    Der IE zeigt nicht jedes Mal eine Meldung. Ein Aufruf der Domain ruft jedes Mal unterschiedliche Seiten auf - manche werden geblockt, manche werden nicht geblockt. Warum der Smartscreen Filter manche Seiten blockt, ist vom Code her nicht ersichtlich.

  • Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum die Seite trotzdem aufgerufen wird, wenn bereits weiter oben steht, dass man das möglichst nicht tun soll? Surft hier jeder, der das tut, mit einer Sandbox und schaut nachher nach, was da drin zu finden ist?
    Mal angenommen, der Server wurde dort gehackt - wer sagt denn da, dass die Meldung des IEs noch die richtigen Seiten dort blockt?
    Die Meldung ist neu. Wer sagt denn, dass irgendein Virenscanner die Malware erkennt?
    Wer sagt denn, wenn die Seite um 22:00Uhr auf einen Trojaner umleitet, dass sie es um 15:00Uhr nicht tut?

  • So sollte man das auch tun.


    Ach ja:
    Ein Arzt will seinen Stdenten etwas demonstrieren. Er stellt eine Pöttchen mit einer Urinprobe auf den Tisch, nimmt den Deckel ab, steckt einen Finger rein und leckt ihn ab. Er schmatzt kurz, bekommt ein nachdenkliches Gesicht und sagt dann:"Der Patient hat ganz offensichtlich Diabetes! Wer möchte den Test wiederholen?"
    Alle Studenten treten zwei Schriite zurück - nur einer nicht. Der geht zwei Schritte vor, steckt einen Finger in die Urinprobe, saugt mit einem lauten Schmatzen zweimal daran, bekommt einen ganz merkwürdigen Gesichtsausdruck und sagt:"Sie haben vollkommen recht - Diabetes!"
    Der Arzt bekommt ein breites Grinsen im Gesicht und sagt zum Studenten:"Sie haben eine wichtige Grundregel eines Arztes nicht beachtet - er muss ständig aufmerksam sein! In die Urinprobe habe ich meinen Zeigefinger gehalten, abgeleckt habe ich aber den Mittelfinger!"
    Der Student entgegnet daraufhin:"Aber nein - Sie waren nicht aufmerksam. In die Urinprobe habe ich meinen Zeigefinger gehalten - aber danach habe ich nur am Daumen genuckelt."

  • Andreas
    Den Witz habe ich im 6. Schuljahr meinen Schulkollegen erzählt, da sind die auf mich losgegangen, weil sie den schon kannten.
    Der ist noch aus der Welt des Herrn Prof. Ferdinand Sauerbruch
    Der hatte das nämlich wirklich mal bei einer Vorlesung gemacht !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!