XProfan-Programme starten nicht...

  • ...habe hier ein Laptop mit Windows-7 SP1 Home.
    Bis vor einigen Tagen sind alle XProfan-Programme auf diesem Laptop einwandfrei gelaufen.
    Jetzt wird beim Doppelklick eine endlose "Rödelei" veranstaltet und nichts geschieht.
    Im Taskmanager sind die Programme unter 'Prozesse' mehrfach aufgelistet, lassen sich aber nicht schließen
    Nur ein Neustart kann das Rödeln beenden.
    In der Registry steht das gleiche wir in anderen PC - bei der Dateiendung .prf - prf_auto_file
    Die Programme, darunter ist auch eins von Frank Abbing, laufen auf anderen PC einwandfrei (auch auf Windows-10)
    Muss dazu sagen, dass mit dem Laptop sehr viel gespielt wird (die Ehefrau).
    Was kann der Grund für das Fehlverhalten sein und was könnte man dagegen unternehmen ?

  • Und weiter nach unten gerollt müßte demzufolge ein Schlüssel prf_auto_file auftauchen. Der hat die Unterschlüssel Shell\Open\Command und dort sollte dann bei Command als Standard PROFAN.EXE "%1" stehen. Aber ich habe mal damit ein bißchen rumgespielt, auch bei Fehlern kann ich Deinen Fehler nicht nachstellen. Ich vermute, die PROFAN.EXE hat einen Knacks. Kopiere die doch mal probehalber vom anderen Rechner, wo alles funktioniert, da rüber.


    Gruß Volkmar

  • Und weiter nach unten gerollt müßte demzufolge ein Schlüssel prf_auto_file auftauchen. Der hat die Unterschlüssel Shell\Open\Command und dort sollte dann bei Command als Standard PROFAN.EXE "%1" stehen. Aber ich habe mal damit ein bißchen rumgespielt, auch bei Fehlern kann ich Deinen Fehler nicht nachstellen. Ich vermute, die PROFAN.EXE hat einen Knacks. Kopiere die doch mal probehalber vom anderen Rechner, wo alles funktioniert, da rüber.


    Gruß Volkmar

    Hab ich schon gemacht. Hab alle nichtlaufenden Programme gelöscht Im Autostart einen Eintrag entfernt.
    Nach einem Neustart die Programme über einen Stick von meinem Rechner wieder drauf kopiert
    Ergebnis: Das gleiche Ergebnis wie wie vorher.

  • Was meinst Du mit "XProfan-Programme"? Mit XProfan erzeugte EXE-Dateien oder XProfan-Quellcodes, die vom Interpreter gestartet werden?


    Gruß
    Roland

    (Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 250 GB HDD / ATI Radeon HD4770 512 MB / Windows Vista - ausgemustert zum Verkauf)
    AMD Athlon II X2 2,9 GHz / 8 GB RAM / 500 + 1000 GB HDD / ATI Radeon 3000 (onboard) / Windows 10(64) - XProfan X4


    http://www.xprofan.de

  • Was meinst Du mit "XProfan-Programme"? Mit XProfan erzeugte EXE-Dateien oder XProfan-Quellcodes, die vom Interpreter gestartet werden?


    Gruß
    Roland

    Roland


    Die fertig gestellten Programme, also die EXE-Dateien. Sie laufen überall einwandfrei.
    Es liegt nicht an deinem XPROFAN
    Bis vor ca. 4 Wochen sind sie auch auf diesem Laptop gelaufen. Dann plötzlich nicht mehr.


    Leider muss dazu gesagt werden, dass die Frau meines Freundes mit diesem Teil ständig spielt.
    Ca. 15 Spiele sind auf dem Laptop installiert und zusätzlich spielt sie auch im Netz.


    Ich habe jetzt auf 3 PC die Registry verglichen.
    Einmal mein PC mit Windows-7, mein 2. PC mit Windows-10, das Laptop mit Windows-7
    .prf ist überall gleich
    prffile ist bis hinunter zum "command"-Eintrag überall gleich


    Mein Haupt-PC, auf dem ich die Programme schreibe, hat noch einen zusätzlichen Schlüssel in der Registry
    prf_auto_file - hier steht der Weg zur XProfan.exe "F:\XPROFAN12\PROFAN.EXE"


    Auf beiden PC, 7 oder 10, starten die Programme sofort.


    Beim Versuch, ein Programm auf dem Laptop zu starten, geht das "Rödeln" los, Der Windows-Kreisel dreht sich....
    Auch der Versuch, im Taskmanager den Prozess zu beenden, hat keinen Erfolg.
    Es hilft nur ein Neustart.
    Das Laptop ist mit mehreren Viren-Programmen gescheckt worden, Nichts gefunden


    Meine Vermutung ist, dass irgendein Sche...-Spiel diese prf-Endung benutzt und dadurch die XProfan-Programme
    am Start hindert



    Die Frage ist aber jetzt, welches Spiel.
    So wie ich das sehe, werde ich hier radikal vorgehen müssen

  • Scandisk hat nichts gefunden.
    .NET Framework 4.6 neu installiert
    Im "Abgesicherten Modus" laufen die Programme.
    Normaler Modus = "Rödel, rödel....."
    Irgendwo blockiert ein Befehl von einem der Spiele die XProfan-Programme
    Bloß, welcher Befehl von welchem Spiel
    Werde meinem Freund, wenn er gleich kommt, klarmachen:
    Neuinstallation - zwar nervig mit den ganzen Updates.
    Ist aber die beste Lösung.

  • Hallo Horst,


    für ein zu einer EXE gelinktem XProfan-Programm ist die Zuweisung der Endung prf ohne Bedeutung. Diese wird nur gebraucht, wenn man prf-Dateien (also die Quellcodes) direkt per Doppelklick im Interpreter starten möchte.


    (Zwischenbemerkung für Anwender, die XProfan als Batchsprache im Interpreter nutzen wollen: Es ist hilfreich, hier xprf als Endung zu nehmen, da prf in der Tat häufig auch für Profildateien von Windows genutzt wird.)


    Das beschriebene Verhalten von XProfan-EXE-Dateien ist mir allerdings unerklärlich. Ich kann mit nicht vorstellen, dass es mit den Spielen auf dem PC zusammenhängt. Eher könnte ich mir mangelnden Arbeitsspeicher vorstellen oder eine beschädigte System-DLL, so dass eine von XProfan benötigte API Probleme bereitet. Aber das sollte dann auch andere Programme betreffen. Ich bin da ein wenig ratlos.


    Gruß
    Roland

    (Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 250 GB HDD / ATI Radeon HD4770 512 MB / Windows Vista - ausgemustert zum Verkauf)
    AMD Athlon II X2 2,9 GHz / 8 GB RAM / 500 + 1000 GB HDD / ATI Radeon 3000 (onboard) / Windows 10(64) - XProfan X4


    http://www.xprofan.de

  • Mir ist das Verhalten bekannt.
    Ich kenne das Verhalten von mit XProfan9.1 erstellten Programmen, die aus dem Netz geladen wurden. Da ist das Verhalten zeitweise so und nicht auf jedem Rechner.
    Welche Sicherheitssoftware läuft auf dem Rechner?


    Das Verhalten in der Art beobachte ich seit mehreren Jahren - tritt aber sehr selten auf.
    Wird der Rechner neu gestartet, lassen sich die Programme manchmal auch starten. Wie gesagt . ich hatte das bereits auf mehreren Rechnern.


    Im "Abgesicherten Modus" laufen die Programme.
    Normaler Modus = "Rödel, rödel....."

    Auch das kann ich so bestätigen.

  • Andreas
    AVAST Free läuft auf jedem der 3 Rechner.
    Die Programme werden ja nicht aus dem Netz geladen, sondern vom PC mit dem Original-Code als EXE-Datei auf das Laptop kopiert
    XProfan in der neuesten Version.
    Es ist gezielt dieses Laptop, auf dem die EXE-Programme seit ca.2 Wochen nicht mehr laufen
    Vorher sind sie genau wie auf anderen Rechner einwandfrei gestartet.
    Ich bin der Meinung, dass irgendein Spiel dazwischen funkt.
    Wenn ich den Start versuche, steht das Programm im Taskmanager unter "Prozesse" 3mal und kann nicht beendet werden.
    Nur ein Neustart kann dann das "Rödeln" beenden !

  • Wie gesagt, dein Problem kann ich nachvollziehen. Überprüfe bitte mal, ob an die nicht laufenden EXE-Dateien ein ADS angehängt ist.
    Schau auch bitte nach, ob der Hintergrundwächter des WindowsDefenders noch aktiv ist. Vielleicht kommen wir der Ursache auf die Spur. Ich hatte da bislang keine Chance, da ich die Rechner nur über das Netz untersuchen konnte.

  • Noch eine Frage: Die EXE rödelt sich fest, bevor irgendein Hauptfenster erschein - ist dem auch in deinem Fall so?

    Genau so ist es.
    Bin aber anscheinend auf einer Spur...
    Habe jetzt eines der Programme neu compiliert und diese EXE-Datei auf das Laptop geladen.
    Jetzt startet das Programm !
    Werde jetzt mal die anderen Code auch neu zur EXE machen und testen.
    Melde mich wieder

  • Melde mich morgen wieder - klink mich für heute hier aus.
    Bin jetzt in meinem eigenenen Forum.
    bis denne ...

  • So ein Verhalten hatte ich auch schon festgestellt.
    Ich hatte für meine Arbeitskollegen auch schon einige
    Programme mit XProfan geschrieben.


    Da sagte mir auch der eine oder andere, daß meine Programme
    bei ihm nicht gestartet werden konnten. Habe die fertigen .exe
    meist auf CD gebrannt und weiter gegeben.


    Da konnte ich mir auch keinen Reim drauf machen.
    Liegt es jetzt am PC der Kollegen oder doch an mir ?


    Was mir auch noch aufegefallen ist :
    Ich habe da so einige selbstgeschriebene XProfan-Programme auf dem
    Desktop liegen. Das eine braucht auch gute 10 Sekunden, bis es startet.
    Dieses war noch mit einer X3-Beta vom Frühjahr erstellt worden.


    Im Programm selber wird auch nichts großartiges initialisiert oder aus
    Resourcen geladen. Ich nehme mal den Quellcode und compiliere mal
    mit der neuen X3.

    Wir sind die XProfaner.

    Sie werden von uns assimiliert.

    Widerstand ist zwecklos!

    Wir werden alle ihre Funktionen und Algorithmen

    den unseren hinzufügen.

  • Nein, darauf, daß mein Programm beim Kollegen nicht gestartet wurde.


    PS:
    Hab gerade den Code neu compiliert. Das Programm war am 19.7.2015 erstellt worden.
    Und siehe da : jetzt startet es sofort.


    Erklären kann ich mir das aber auch nicht.

    Wir sind die XProfaner.

    Sie werden von uns assimiliert.

    Widerstand ist zwecklos!

    Wir werden alle ihre Funktionen und Algorithmen

    den unseren hinzufügen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!