Nach Absturz kein Hochfahren mehr

  • Hallo,


    ich habe ein Problem.
    Mein Bruder brachte mir heute seinen Laptop. Seiner Aussage nach wurde der Laptop (Acer E5-571G-56DS) beim
    Zocken einfach neu gestartet mit dem Hinweis das ein Fehler aufgetreten sei.
    Seit dem sieht man beim Einschalten des Laptops für kurze Zeit das Acer Logo und anschließen nichts mehr.
    Das Display wird dann auch komplett dunkel, so als ob der Laptop aus wäre (nicht mal ein Beleuchtetes Schwarz ist zu sehen -
    der Lüfter und das "An-Lämpchen" signalisieren aber, dass der Laptop noch läuft).
    Dieser Zusatand bleibt dann auch ohne Veränderung, bis man den Laptop dann von Hand ausschaltet.
    Beim erneuten Einschalten öffnet sich dann nach dem Acer-Logo das Reparaturmenü von Windows 8.
    Hier gibts viele verschiedene Auswahlmöglichkeiten...
    - PC Auffrischen (versucht... Ergebnis nach langem Warten -> gleiches Fehlerbild)
    - System wiederherstellen (versucht ... geht nicht weil kein Wiederherstellungspunkt vorhanden)
    - Systemimagewiederherstellung (keine Vorhanden)
    - Starthilfe (ausgeführt ... Meldung: Starthilfe kann nach mehreren Versuchen die Fehlerursache nicht beheben)
    - Starteinstellungen: Hier kann ich u.a. den Abgesicherten Modus auswählen... alle Menüpunkte getestet ... gleiches Fehlerbild
    - Eingabeaufforderung (Hier hab ich in diversen Foren viele Commands gefunden, eingegeben teilweise hat sich nichts getan, bei anderen wurde angezeigt, dass noch ein Systemneustart aussteht und deswegen gewisse Befehle nicht ausgeführt werden können)
    -
    Abgesehen davon hab ich auch schon viele Dinge die ich in Foren gefunden habe schon erfolglos versucht:


    - Akku und Stromzufuhr entfernen für ein paar Minuten
    - F8 für abgesicherten Modus
    - Bootmanager per Eingabeaufforderung neu angesetzt


    Leider haben wir alle im Haus keine Windows 8 CD da bei allen Geräten das Betriebssystem vorinstalliert war...


    Die Suche nach Lösungen im Internet ist auch nicht einfach, denn scheinbar haben viele auch das Problem mit Ihrer Grafikkarte, dass nach dem Acer Logo
    ein schwarzer Bildschirm mit Mauspfeil angezeigt wird... aber ich wäre ja schon fast froh wenn ich einen Mauszeiger sehen würde..


    Hat hier jemand eine Idee was ich jetzt noch tun könnte?
    Die Jugend heutzutage wird doch sicher sterben, wenn es längere Zeit auf den Laptop verzichten muss, weil dieser
    bei einer Reparaturwerkstatt liegt... :lol:

    Immer schön dran denken:


    :lol: NACHTS IST ES KÄLTER ALS DRAUSSEN! :lol:

  • Hallo Pälzerbu,


    also eine Windows 8.1-ISO kannst Du wie hier beschrieben herunterladen und brennen. Windows 8.1 als ISO-Datei herunterladen Das musst Du aber über ein anderes Windows 8.x durchführen.


    Versuche mal die Eingabeaufforderung aufzurufen und geben dort dann den Befehl bootrec /fixmbr ein um den Master Boot Record zu repariert. Wenn das ohne Erfolg blieb, also der Rechner beim Start weiterhin hängt, öffne erneut die Eingabeaufforderung den Befehl bootrec /fixboot ein um den Bootsektor zu reparieren. Bringt auch das keinen Erfolg, dann kopiere mal die Konfigurationsdatei BCD mit dem Befehl bootrec /rebuildbcd neu zu erstellen.



    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • Erst einmal Danke.


    Ich habe die verschiedenen Befehle leider ohne Erfolg versucht - nach wie vor unverädert.
    Leider gibt es bei uns hier keine anderen Windows 8.x ... alle anderen Geräte verwenden Windows 10...


    Ich habe gerade mal die ComputerBild Notfall DVD auf einen USB Stick gemacht... hier wird gerade gebootet.
    Ich hoffe ich kann damit irgendwas bewirken :(

    Immer schön dran denken:


    :lol: NACHTS IST ES KÄLTER ALS DRAUSSEN! :lol:

  • ComputerBild Notfall DVD

    Eine Live-CD wäre auch mein Vorschlag gewesen. Schau mit der erst mal nach, ob du Zugriff auf die Platte hast. Ist das nicht der Falle, überprüfe die SMART Daten der Platte und schau danach mit Testdisk nach, ob die Partition zerschossen ist.

  • Also diese Notfall DVD hat gebootet.
    Nun bin ich auf dem "Linux-Desktop" - was nun?
    Sorry wenn ich mich da n bissl blöd dran stelle aber ich hab
    von solchen Sachen eigentlich absolut keine Ahnung :lol:


    ++ Update: Ich hab einen Short -Selftest ausgeführt: Completed without error.

    Immer schön dran denken:


    :lol: NACHTS IST ES KÄLTER ALS DRAUSSEN! :lol:

  • Habs jetzt nochmal versucht Windows mit dem Abgesicherten Modus zu starten.
    Nun kommt während des acer-Logos folgende Fehlermeldung:


    "Die Installation konnte nicht im abgesicherten Modus abgeschlossen werden. Starten Sie den Computer neu, um die Windows-Installation fortzusetzen.


    Als auswahl bleibt mir nur "okay". Nun hat er "neu gestartet" und was sehe ich - ich sehe wieder nichts....

    Immer schön dran denken:


    :lol: NACHTS IST ES KÄLTER ALS DRAUSSEN! :lol:

  • @Pfälzerbu
    Ich mische mich mal ausnahmweise einmalig ein.


    Wenn du absolut nicht klar kommst, bleibt dir immer noch die Option:
    "Zurücksetzen auf den Auslieferungszustand des PC`s."
    Durch Drücken einer F-Taste je nach Hersteller, (F1-F9) kann man dahin booten.


    Es sind dann alle eigenen Einstellungen weg, die Windows Updates sind dann auf dem Stand des Kaufes.

  • Immer schön dran denken:


    :lol: NACHTS IST ES KÄLTER ALS DRAUSSEN! :lol:

  • Aktueller Stand:


    Zurücksetzung ohne verlust der eigenen Dateien nicht erfolgreich - gleiches Fehlerbild
    Jetzt gerade läuft seit ner Stunde die komplette Datenträgerbereinigung / Zurücksetzung mit Verlust aller Daten - 19 % ...
    mal sehen was in ein paar Stunden passiert

    Immer schön dran denken:


    :lol: NACHTS IST ES KÄLTER ALS DRAUSSEN! :lol:

  • Wenn du absolut nicht klar kommst, bleibt dir immer noch die Option:
    "Zurücksetzen auf den Auslieferungszustand des PC`s."
    Durch Drücken einer F-Taste je nach Hersteller, (F1-F9) kann man dahin booten.


    Es sind dann alle eigenen Einstellungen weg, die Windows Updates sind dann auf dem Stand des Kaufes.

    Das bleibt dir dann immer noch.

  • Dürfte bei Acer Alt + F10 sein.

    Das hab ich vorhin versucht, dann bin ich in dem Reparaturmenü von Windows 8 gelandet. Von dort aus führe ich gerade die Zurücksetzung durch.
    Sollte das auch nicht funktionieren... dann werde ich alle anderen F-Tasten ausprobieren.


    Aktueller Stand: 32 %

    Immer schön dran denken:


    :lol: NACHTS IST ES KÄLTER ALS DRAUSSEN! :lol:

  • Sooo nach langem warten das enttäuschende Ergebnis: nach dem Acer-Screen wieder Schwarz...


    während des Acer-Screens drücke ich alle möglichen F- Tasten.... leider ohne Erfolg
    Ich komme lediglich ins "BIOS?" (InsydeH20 Seutp Utility)

    Immer schön dran denken:


    :lol: NACHTS IST ES KÄLTER ALS DRAUSSEN! :lol:

  • Das hab ich vorhin versucht, dann bin ich in dem Reparaturmenü von Windows 8 gelandet. Von dort aus führe ich gerade die Zurücksetzung durch.Sollte das auch nicht funktionieren... dann werde ich alle anderen F-Tasten ausprobieren.


    Aktueller Stand: 32 %

    Immer schön dran denken:


    :lol: NACHTS IST ES KÄLTER ALS DRAUSSEN! :lol:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!