WLAN Repeater wählt keine Verbindung an bei Neueinrichtung Repeater, was tun?

  • Vorab: ich glaube ich hatte das selbe Problem schon einmal vor etwa einem Jahr und hier auch reingeschrieben aber finde meine Beiträge nciht mehr, weil man im Profil nicht mehr sieht welche Themen man schon hatte, ...zumindest komm ich durch die neue Navigation hier nicht mehr damit zurecht.


    Ich kann meinen neu bekommenen Austauschrouter problemlos sowohl per LAN als auch per WLAN nutzen an meinem Laptop. Wenn ich jedoch meinen Repeater auch drauf einrichten will, was ich leider muss, dann geht der nicht. Der Repeater ging tadellos und vorhin hab ich eben den Gerätetausch des Rooters gemacht (gleicher Router, nur Austausch wegen leichtem defekt des ersten), der Repeater wird mir unter Netzwerke auch angezeigt aber wenn ich ihn nach Eingabe des neuen Netzwerkschlüssels nutzen will, verbindet er sich nicht und per LAN-Verbindung geht auch nichts, und er zeigt nur "begrenzte Verbindung" unten rechts mit gelbem Ausrufezeichen obwohl keine Leitungsstörung vorliegt, denn ohne den Repeater gehts ja.
    Muss leider hier fragen, da 1&1 nur Support für AVM Repeater gibt.
    ich hab so einen vom foto her http://img.dxcdn.com/productimages/sku_196817_1.jpg
    und das Ding heißt ws-wn523n2 rev.b38(W8)

  • hab den alten thread jetzt gefunden WLan Repeater nach Routerwechsel wegen Wechsel von DSL zu VDSL nicht mehr sichtbar


    aber habe jetzt ja einen anderen repeater seit nem jehr etwa. eben der auf dem foto.


    und auch über die ip kann ich diesen nicht mehr anwählen. bin total gefrustet. der bei 1und1 sagte es geht alles 5 minuten und jetzt sitz ich schon 2h 45 an dem problem!!! der frust ist groß.
    hätte den roter von der post annahme verweigern sollen dann hätt ich jetzt den ärger nicht aber dafür langsameres internet per repeater was wenigstens geht.

  • der repeater wird von meinem laptop wie gesagt erkannt als wlan quelle aber man kann ihn nicht verbinden. wenn ich nur wüsste wo das problem liegt, ob er wohl nicht mit dem router kommuniziert wegen irgendwas. würde gerne in die einstellungen des repeaters aber weiß nicht wo.


    bitte um hilfe.


    schade, dass ich meinen kinofilm wegen der sache heute verpasst hab.

  • Vielleicht hilft dir das weiter:
    http://blog.friedzombie.com/ws…369-rev-a-deconstruction/


    Der Router muss zurückgesetzt werden.
    Mehr kann ich dir dazu nicht sagen.


    Edit:
    Der Router muss den Repeater erkennen, dazu musst du in die Routereinstellungen gehen zu den WLAN-Einstellungen.
    Dann gibst du in den Webbrowser die URL des Repeaters ein und die Zugangsdaten des Routers.
    Es kann auch anders herum sein, ich muss da auch immer rumfummeln, bis es klappt.
    Die WPS-Taste ist auch hilfreich beim Suchen der Verbindung.

    2 Mal editiert, zuletzt von Eisbär () aus folgendem Grund: Edit

  • danke, jetzt hab ich wenigstes ein bisschen ne Idee.



    Ich hab nun in den "Funkkanal-Einstellungen" im Menü WLAN des Routers das automatisch setzen enthakt und den Haken bei manuell gesetzt und den Funkanal des Repeaters der mir ja angezeigt wird so verändert beim Router, dass beide auf dem gleichen Kanal senden. Aber es geht immer noch nicht.



    Die URL auf der Rückseite des Repeaters kann man auch nicht anwählen.

  • Falls du eine Firewall verwendest, muss diese auch den Zugang zum Repeater zulassen, aber das weißt du sicher.

  • Ich kann dir da leider nicht helfen, aber: Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Repeater einer Fritz-Box. Hab das Ding zum Schluss wieder zurückgegeben und nutze seit dem einen alten Router als Repeater - und das ohne Probleme, obwohl schwieriger einzustellen.

  • Deprimierend. Im gesamten Internet kann mir niemand helfen und ich finde auch nichts dazu, dabei hab ich 2 verschiedene Repeater.
    Der größte Fehler war, dass ich meine Fritzbox mir hab austauschen lassen. Nun muss ich fürs Internet in meine Besenkammer sitzen, weil das der einzige Raum in der Wohnung ist, wo ich noch ohne Repeater Empfang habe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!