Moin seit 2 Tagen bekomme ich keine E-Mails mehr von meinen Arcor E-Mailkonto. Wenn ich versuche anzurufen kommt über diese Leitung können sie uns nicht anrufen. Bin bei KD Internet/telefonie.
Wenn ich über die Internetseite Versuche kommt die Internetseite ist überlastet versuche sie später noch mal. Sind die gehackt worden oder was ist da los. Ich erwarte wichtige E-Mails.
Keine Arcor.de e-mails mehr
-
Otto24 -
23. November 2015 um 11:45
-
-
-
Hallo Otto24,
Du versuchst Dich über http://www.arcor.de einzuloggen? Die Seite kann ich aufrufen, weiter aber nichts testen, da ich keine Arcor-Adresse mehr habe.
Gruß
Schwabenpfeil! -
weiter aber nichts testen, da ich keine Arcor-Adresse mehr habe.
Ich schon:
[Blockierte Grafik: http://s5.postimg.org/7b473dqw7/arcor_dienst_berlastung.png]
-
-
@Lurker
Dasselbe, wie du! -
OK, dann ist ja alles klar. Otto, da kannst Du nur warten bis es halt wieder geht.
-
Für mich ist das eine gute Erinnerung.
War bereits "wieder mal" über eine Woche nicht "da drin!
-
Hier nachlesbar: https://forum.vodafone.de/t5/St%C3%B6run…ar/td-p/1209933
ZitatWartungsarbeiten
Zurzeit ist das Vodafone Forum auf Grund von Wartungsarbeiten nicht zu erreichen
Vielen Dank fuer Ihr Verstaendnis
Ihr Vodafone-Team[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/lolm8elt.gif]
Es scheint sich um eine Seuche zu handeln!
-
Das sehe ich auch so. Vielleicht sind die mit Entseuchungsarbeiten beschäftigt.
-
Eben konnte ich mich auf arcor.de einloggen.
Und 4 Mails von Engelmann Media löschen
-
Moin seit 2 Tagen bekomme ich keine E-Mails mehr von meinen Arcor E-Mailkonto. Wenn ich versuche anzurufen kommt über diese Leitung können sie uns nicht anrufen. Bin bei KD Internet/telefonie.
Wenn ich über die Internetseite Versuche kommt die Internetseite ist überlastet versuche sie später noch mal. Sind die gehackt worden oder was ist da los. Ich erwarte wichtige E-Mails.
Eigentlich auch ein Witz, oder sehe ich das verkehrt?!
Arcor war Arcor, dann kam Vodafone und nun war Arcor Vodafone, dann war KD wie zu erwarten KD und nun kam Vodafone, und man kann raten, ja, nun ist KD auch Vodafone. Und dann will man mit KD bei Arcor anrufen, das, wie eben geschrieben, beides zu Vodafone gehört, und dann die Meldung "Über diese Leitung können Sie uns nicht anrufen".
Beschämend, sowas, wirklich beschämend. Ein Kartenhaus bricht erst bei einer gewissen Grösse von alleine zusammen.
Ich hab meinen KD - Anschluss nach 5 Monaten Laufzeit gekündigt zum Anfang 2017, grade weil es nun Vodafone gehört. Beschwichtungen stimmen nicht und interessieren mich nicht. Ich geh lieber wieder zur Telekom, egal um die 5 Euro. -
Ich geh lieber wieder zur Telekom, egal um die 5 Euro.
Das ist eine vernünftige Ansicht. Geiz ist nicht geil!
-
Es geht wieder. Aber meine E-Mails der letzten 2 Tage sind weg. Mit oder ohne Spam bekomme ich 5-10 Mails jeden Tag eben kamen krüpplige 2 an und davon noch ein Spam.
Telekom oder 1&1 wird mein Nächster sein leider habe ich die Kündigung verpasst und muß noch bis nächstes Jahr warten. Aber eins hat mein Monate langer Streit mit KD wegen Sonderkündigung gebracht. Ich habe jetzt immer seit ca. 4 Monaten volle Power Internet. Das habe ich seit ich bei KD bin so ca. 8 Jahre noch nie gehabt.
-
Am besten gleich heute kündigen, damit man die Frist nicht wieder verpasst.
Natürlich in der Hoffnung, dass es bei der Telekom dann auch wirklich besser wird. Ich selbst bin auch noch Arcor-Kunde.
-
Bei jeder Firma gibt es Leute, die mit ihr schlechte Erfahrungen gemacht haben. Ich persönlich würde nie wieder zur Telekom gehen.
-
Bei jeder Firma gibt es Leute, die mit ihr schlechte Erfahrungen gemacht haben. Ich persönlich würde nie wieder zur Telekom gehen.
Kenne ich nur zu gut.
Es ist zwar jetzt 14Jahre her, aber da bin ich von der Teletonne so vera*scht worden, das dieser Verein bis heute für mich gestorben ist. Damals ging es um eine DSL 1MBit-Leitung.
Hatte mich dann bei Arcor informiert, da klappte es umgehend und ich bekam sogar eine 2Mbit Leitung, wo die Teletonne trotz großer Versprechen nicht mal in der Lage war mir eine 1MBit Leitung zu geben.
War dann bis 2012 auch bei Arcor. Doch es wurde ja dann VF und schon ging der Ärger los. Man kappte mir plötzlich meine Leitung mit der Begründung ich hätte zu viel Dämpfung auf der Leitung und somit wäre DSL nicht möglich, sondern nur ISDN. Der Ärger mit dem VF-Verein ging für mich dann im Mobilfunkbereich weiter, weshalb ich VF mittlerweile in allen Bereichen den Rücken gekehrt habe. Lediglich meine Arcor-Email-Konten existieren noch und diese nutze ich auch regelmäßig.
Bin jetzt seit 2012 bei UM und kann mich nicht beklagen. Natürlich gibt es auch hier mal Probleme und/oder Störungen, aber alles in allem habe ich die Erfahrung mit UM gemacht, das mein Puls niemals das Display meines Blutdruckgerätes gesprengt hat, wenn ich mit der UM-Hotline sprechen musste/wollte.Mittlerweile habe ich eine 200/20MBit Leitung mit allem Schnick und Schnack, incl. TV, Telefon etc. für einen Preis, welchen ich damals bei Arcor/VF für eine mickrige 2Mbit/768kb Leitung und 3 Telefonummern bezahlt habe.
-
und zwar welcher Preis? Wenn ich fragen darf?!
-
Bei Arcor vs Vodafone lag ich mit meinem Festnetzanschluss zum Schluss bei 49,95€ im Monat und hatte dafür (nur) folgende Leistung(en):
- 2Mbit Leitung auf 1Mbit gedrosselt wegen angeblich zu hoher Leitungsdämpfung...durfte aber weiterhin eine 2Mbit zahlen
- 768kB Upload
- Ping irgendwas zw. 36 und 90ms
- 3 Telefonummern (ISDN)
- EIGENE FritzBox, da die Starterbox einfach nur Kacke war
- Mal kostenpflichtige Hotline, dann mal wieder kostenlos, dann plötzlich wieder kostenpflichtig etc etc etc....Jetzt für 59,99€ im Monat (also gerade mal gute 10,-€ mehr) habe ich folgende Leistung(en):
- 200MBit Download (läuft aktuell teilweise sogar bis 213Mbit)
- 20MBit Upload (läuft teilweise auf 21-22MBit hoch)
- Ping zw. 6 und 9ms
- 3 Telefonummern
- Vom Anbieter bereitgestellte sehr gute FritzBox...lediglich kastriert in der Funktion eigene FW-Updates einzuspielen
- Grundsätzlich KOSTENLOSE Hotline sogar per Handy (wenn im UM-Netz). Andere Mobilfunkanbieter können aber eine Hotline zum Ortstarif nutzen (Kölner Vorwahl)
- Support über soziale Netzwerke wie z.B. Facebook
- Neben den Standart-Sendern welche im UM-Kabelnetz eingespeist sind, habe ich ALLE vorhandenen HD-Sender, plus Sender ähnlich als hätte ich Sky, plus Maxdome-Abo
- Nach meiner Erfahrung stets schneller Service bei techn. Problemen/Störungen...wie gesagt, meine Erfahrung mit UM bisher. Leider gibt es aber auch wohl Fälle, wo Kunden vor lauter Ärger die Haare ausfallen.
- Webspace für eigene Homepage
- Email-DienstDas soll jetzt keine Werbung für UM sein. Lediglich ein Vergleich VF vs UM bezügl. Preis/Leistung
Natürlich ist (zumindest bei mir) da auch eine gewisse Geiz ist Geil Einstellung. Darum beschwere ich mich auch nicht auf extrem Niveau, wenn es mal Probleme/Störungen gibt. Diese hielten sich in den letzten 3 Jahren aber extrem stark in Grenzen. 1x Defekt des TV-Receivers, 2x Großraumstörung (Totalausfall von Telefon, Inet und TV) welche innerhalb 12Std. aber behoben waren -
Danke.
Ich könnte mir das aber nicht leisten. maximal 20, vielleicht 1-2 Euro mehr sind bei mir drin. Dafür hab ich aber auch nur den Anspruch, wirklich nur ins Netz zu gehen. -
Naja wirklich Leisten kann ich mir die 60,-€ im Monat auch nicht.
Aber ich könne mir so recht wenig im Leben. Von daher, leiste ich mir diesen Anschluss.Und ich muss gestehen das jetzt, wo ich einmal an solch Leistung geschnuppert habe, mir kein anderes Internet mehr vorstellen kann/will.
Anders gesagt, ich kann mir heute nicht mehr vorstellen mit einer 2Mbit respektive 1Mbit Leitung rum zu tuckern.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!