neues Problem mit Installation

  • Schon wieder ein neues Problem. Da ich ja meinen Alt-Rechner neu aufgesetzt habe muss ich ja div. Programme neu einrichten. Bei Outlook brauche ich dazu mein Passwort mit dem meine anderen PC´s eingerichtet sind. Da man aber nur Sterne sieht weis ich das natürlich nicht mehr. Kann man das sichtbar machen ??

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Da man aber nur Sterne sieht weis ich das natürlich nicht mehr. Kann man das sichtbar machen ??

    Diese Aussage hinkt. Die Sterne sind eine Sicherung vor unbefugten Abschreiben.
    Passwörter schreibt man sich auf, am Besten auf Papier und in eine Textdatei auf dem PC.


    Edit:
    Nur ein Hinweis.
    Vergiss auch nicht bei deinen Aktionen, das die Lizenzbedingungen eingehalten werden.
    Microsoft vergisst nicht, das Software mehrmals installiert ist, schlimmstenfalls wird das Programm dann überall besperrt.

  • Hab ich ja gemacht aber warscheinlich einen Schreibfehler. Ich kann mich erinnern ich hatte am alten Rechner ein Programm das dieses Passwort ausgelesen hat.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Und schon wieder ein Problem gelöst. Ich habe als ich meine Mail am Smartphon eingerichtet habe aus dem ü ein ue gemacht und alles umgestellt. Aber natürlich mein Blatt mit Passwörter nicht geändert, aber jetzt ganz schnell.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Kennwörter haben auf Zetteln, in Büchlein und auch in Passwortmanagern nichts zu suchen!
    Passwörter muss man nicht verwalten, Passwörter muss man wissen. Und das ist auch ganz einfach.
    Ich merke mir derzeit mehr als 80 Kennwörter ohne Passwortmanager, Zettel oder andere Hilfsmittel.
    Ich habe ein Kennwortprinzip, das ich mir merke und das ist leicht.
    Mit diesem Kennwortprinzip individualisiere ich Kennwörter, so dass jede geschützte Plattform ihr ganz individuelles Kennwort bekommt.


    Neugierig geworden? Versucht es doch selbst mal:


    ->Verwendung zahlreicher komplexer und individueller Kennworte<-


    Lieben Gruß,
    Tunarus

  • Ich bin damit Einverstanden wenn es Passwörter sind z.B.von der Bank. Die werden bei mir auch nicht aufgeschrieben. Aber was soll z.B. in einem Forum passieren.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • ....ooooch - stellen wir uns das mal vor:


    ACHTUNG - FAKE!

    Hey, ihr Torfnasen!
    Ihr habt alle keine Ahnung von Computern und was ihr den Ratsuchenden hier antwortet kann man nur in komplett volltrunkenem Zustand schreiben. Das ist hier mit großem Abstand das unfähigste Forum, das ich jemals...

    Dieses Zitat stammt nicht von weiss Michael, sondern soll für den Schutz auch scheinbar nicht schützenswerter Kennworte senibilisieren!


    Und jetzt stell dir vor, das ist nicht gefaked, sondern das wäre tatsächlich über deinen Account gekommen.
    Und dann noch die ganzen Persönlichen Nachrichten die du hier verfasst hast, Mann, Mann, echt harter Tobak, Kollege.


    Na? Wird´s ´n Bild?


    :)

  • Das was du jetzt geschrieben hast entstand ohne meinen Account aber mit meinen Namen drüber. Wo ist da der Unterschied. Es können sich ja andere angesprochen fühlen. Nicht jeder weis jetzt das du das eingestellt hast.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Das ist nur ein Zitat und das kann jeder so schreiben aber wenn das tatsächlich in deinem Namen hier stehen würde - nicht als Zitat, sondern mit deinem Namen daneben - dann würdest du sicher etwas dagegen haben. Dass es sich um ein falsches Zitat hadelt geht aus dem Kontext hervor und ich hatte das auch geschriben. Ich habe das jetzt noch einmal mehr verdeutlicht.


    Worum es mir hier geht...


    Wenn du für irgendeinen beliebigen Zugang ein Kennwort benötigst, dann erfolgt darüber eine Authentifizierung und die Zuordnung von Aktivitäten zu deiner Person. Es gibt dabei kein "wichtig" oder "unwichtig"! Immer, wenn du dich mit einem Kennwort authentifizierst, ist das Kennwort schützenswert, ohne Ausnahme oder Abstufung!


    Lliebn Gruß,
    Tunarus

  • Wenn in einem Forum so etwas passiert und die Mods tun nichts dagegen dann war ich die längste Zeit Forummitglied. So einfach seh ich das.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Hallo weiss Michael,

    Wenn in einem Forum so etwas passiert und die Mods tun nichts dagegen dann war ich die längste Zeit Forummitglied. So einfach seh ich das.

    Was bitte sollten denn die Moderatoren dagegen tun, wenn Du Dein Passwort nicht ordentlich schützt? Richtig: da können wir gar nichts tun. Wir könnten ja nicht wissen, wenn wir einen solchen Beitrag von Dir lesen würden, dass Du das nicht selbst geschrieben hast.


    Was vermutlich passieren würde: Einer der Moderatoren würde Deinen Account sperren ;)


    Dann würdest Du Dich vermutlich per Mail an den Admin wenden, alles erklären und eine längere Diskussion wäre die Folge. Mit etwas Glück würdest Du wieder freigeschaltet. Für beide Seiten unangenehm und mit Arbeit verbunden. Kann man alles sparen, wenn man gleich ein sicheres Passwort verwendet.


    Aber was soll z.B. in einem Forum passieren.

    Es geht darum, die User generell zu sensibilisieren, dass sichere Passwörter immer und überall wichtig sind. Ein Missbrauch von Passwörtern zieht immer Ärger nach sich. Häufig ist es auch noch so, dass viele User in diversen Foren und überall die gleichen Passwörter benutzen. Ist eines geknackt, sind alle geknackt und wenn Dir jemand Böses wollte, könnte er Dir ganz schön schaden.





    Kennwörter haben auf Zetteln, in Büchlein und auch in Passwortmanagern nichts zu suchen!

    Jürgen, da stimme ich Dir 100% zu. Deine Anleitung ist da viel viel besser :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!