1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 10

Seltsame Veränderung nach Installation von XP-Programm

  • Bauernsturm
  • 29. November 2015 um 13:43
  • Bauernsturm
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    60
    • 29. November 2015 um 13:43
    • #1

    Guten Tag, :)

    ich habe kürzlich ein Programm von 2006 installiert, nämlich den Microsoft Flight Simulator X, welches natürlich damals für XP gedacht war. Mein PC hat Windows 10. Wenn ich jetzt ganz unten links auf dieses Windows 10-Symbol mit der linken Maustaste klicke - passiert gar nichts. Normalerweise klappt ja dann dieses Fenster mit den Kacheln, der Liste der Apps usw. auf. Ich glaube, das nennt man Explorer (weiss der Geier...). Jedenfalls geht das jetzt nicht mehr. :( Wie kann ich das wieder richtig einstellen?

    Vielen Dank und freundliche Grüsse :)

    Bauernsturm

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 29. November 2015 um 16:24
    • #2

    Erst mal das tun:

    • Von hier den PPFScanner herunterladen und die ZIP in einen eigenen Ordner entpacken (zum Beispiel nach C:\PPFS).
    • PPFScan.exe starten.
    • Lass auf Nachfrage des Programms die 64Bit Version des Scanners starten.
    • In das Texteingabefeld über dem Button Script ausführen folgenden Text einfügen (das was in der Box steht - ohne das Wort Quellcode und die Zeilennummern). Achte darauf, dass dir der gesammte Inhalt der Box angezeigt wird:
    Code
    CREATE_FOLDER->C:\PPFS_TOOLS
    CREATE_FOLDER->C:\PPF_Scan2
    CREATE_BATCH_FILE->C:\PPFS_Tools\T1.ps1
    WRITE_BATCH->Get-appxpackage -all *shellexperience* -packagetype bundle |% {add-appxpackage -register -disabledevelopmentmode ($_.installlocation + "\appxmetadata\appxbundlemanifest.xml")}
    WRITE_BATCH->Get-AppxPackage | % { Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppxManifest.xml" -verbose }
    WRITE_BATCH->Get-AppXPackage | foreach {add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode tab "$ ($ _ Install Location.) \ AppXManifest.xml"}
    KILL_PROCESS->explorer.exe
    START_SHELL->%Systemroot%\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe,-noprofile -executionpolicy bypass -file C:\PPFS_TOOLS\T1.ps1
    SLEEP->20000
    LOOP->200
    EXECUTE_IN_SHELL->
    SLEEP->20000
    END_LOOP->
    SLEEP->30000
    CLOSE_SHELL->
    COPY_SCANFILES->C:\PPF_Scan2
    REBOOT->
    Alles anzeigen
    • Klicke dann auf den Button Script ausführen und bestätige die erscheinende
      Messagebox mit Ja.
    • Warte, bis der Scanner sich selbst beendet.
    • Lasse das Script bei einer Meldung nicht abbrechen, der Rechner wird sich neu starten.
    • Es befinden sich im Ordner C:\PPF_Scan2 dann einige Textdateien. Lade bitte alle Dateien, die du dort findest, bei http://workupload.com/ hoch und poste die Downloadlinks hier im Forum.

    Es kann sein, dass danach dein Problem noch nicht behoben ist. Ist das der Fall, müssen wir noch eine andere Sache tun.

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 30. November 2015 um 02:48
    • #3

    Der Fehler liegt auf jeden Fall nicht an der Software, sondern an Windows10. Zeitweise scheinen bei der Installation oder Deinstallation von Programmen Datenfehler zu passieren.

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 30. November 2015 um 15:15
    • #4

    Bitte den Beitrag hier nicht zumüllen. Der User hat ein Problem, das gilt es erst mal zu lösen. Hier steht das wichtige: Seltsame Veränderung nach Installation von XP-Programm

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 30. November 2015 um 15:24
    • #5

    Das gehört mit zur Lösung, wir wissen nun, dass der Microsoft Flight Simulator X auch unter Windows 10 läuft, darum ging es zu Anfang ja.

    Ich trenne die Fragen zum Microsoft Flight Simulator X aber mal ab... Microsoft Flight Simulator X unter Windows 10

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Bauernsturm
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    60
    • 2. Dezember 2015 um 22:23
    • #6

    Hallo zusammen, ich habe das Skript laufen lassen wie AHT gesagt hat. Hier ist der Downloadlink: http://workupload.com/file/9XgYp1m5

    Nein, das Problem ist noch nicht behoben. Wie nun weiter?
    :roll:

    Beste Grüsse

    Bauernsturm

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 2. Dezember 2015 um 22:58
    • #7

    Wir müssen dann noch was anderes tun. Es geht morgen weiter.

  • Bauernsturm
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    60
    • 3. Dezember 2015 um 21:33
    • #8

    Hallo, ich habe das Programm wieder deinstalliert. Wie ich ja in dem anderen Thread über den Flight Simulator schrieb, läuft das Programm zwar unter Windows 10, aber mit Einschränkungen. Es macht keinen Spass.

    AHT, ich hoffe, du meldest dich noch. Das Problem ist noch da. Vielleicht haben sich ja auch andere Veränderungen bei Windows 10 eingeschlichen, von denen ich noch nichts weiss?

    Beste Grüsse

    Bauernsturm

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 4. Dezember 2015 um 20:00
    • #9

    Ja, melde mich noch. Hatte privat etwas Probleme - Ängehöriger musste ins Krankenhaus. Bin gerade dabei, deinen Fall zu bearbeiten. Es geht gleich weiter.

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 4. Dezember 2015 um 20:03
    • #10

    Das tun:

    • PPFScan.exe starten.
    • Lass auf Nachfrage des Programms die 64Bit Version des Scanners starten.
    • In das Texteingabefeld über dem Button Script ausführen folgenden Text einfügen (das was in der Box steht - ohne das Wort Quellcode und die Zeilennummern). Achte darauf, dass dir der gesammte Inhalt der Box angezeigt wird:
    Code
    REM->Ordner für Scanfiles erzeugen!
    CREATE_FOLDER->C:\PPF_Scan3
    SET_SCANLIST->1
    SET_OPTIONS->-205,-213
    SEARCH_FILES->*
    ->%LOCALAPPDATA%\TileDataLayer\Database
    SET_HEADLINE->System events#Wichtige Systemereignisse
    READ_EVENTS->System,,100,3,1,1
    SET_HEADLINE->Events of the WindowsDefender#Wichtige Meldungen WindowsDefenders
    READ_EVENTS->System,WinDefend,50,3,1,1
    SET_HEADLINE->Application events#Wichtige Meldungen von Anwendungen
    READ_EVENTS->Application,,100,3,1,1
    REM->Scanfiles in den Ordner PPF_Scan1 kopieren!
    COPY_SCANFILES->C:\PPF_Scan3
    OPEN->C:\PPF_Scan3
    REM->Scanner beenden!
    END->
    Alles anzeigen
    • Klicke dann auf den Button Script ausführen und bestätige die erscheinende
      Messagebox mit Ja.
    • Warte, bis der Scanner sich selbst beendet.
    • Lasse das Script bei einer Meldung nicht abbrechen!
    • Es befinden sich im Ordner C:\PPF_Scan3 dann einige Textdateien. Lade bitte alle Dateien, die du dort findest, bei http://workupload.com/ hoch und poste die Downloadlinks hier im Forum.

    Danch werde wir noch eine Sache versuchen, um dein Problem zu beseitigen.

  • Bauernsturm
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    60
    • 4. Dezember 2015 um 21:39
    • #11

    Hallo AHT, habe das ausgeführt. Hier ist der Downloadlink: http://workupload.com/archive/Oo3tZrY0

    Beste Grüsse

    Bauernsturm

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 4. Dezember 2015 um 21:54
    • #12

    OK, hier:

    Zitat von Eventlog.txt


    4.12.2015 21:36 Uhr 37s
    Record #55607
    Computername->...
    ESENT:
    Error
    svchost (2196)TILEREPOSITORYS-1-5-21-564120573-3822531024-4225428633-1002: Die Kopfzeile der Protokolldatei C:\Users\Niels\AppData\Local\TileDataLayer\Database\EDB00012.log konnte nicht gelesen werden. Fehler -530.

    Alles anzeigen


    Das tun:

    • PPFScan.exe starten.
    • Lass auf Nachfrage des Programms die 64Bit Version des Scanners starten.
    • In das Texteingabefeld über dem Button Script ausführen folgenden Text einfügen (das was in der Box steht - ohne das Wort Quellcode und die Zeilennummern). Achte darauf, dass dir der gesammte Inhalt der Box angezeigt wird:
    Code
    CREATE_FOLDER->C:\PPFS_Sicherung
    COPY_FILE->C:\Users\Niels\AppData\Local\TileDataLayer\Database\EDB00012.log>C:\PPFS_Sicherung\EDB00012.log
    DELETE_FILE_ON_REBOOT->C:\Users\Niels\AppData\Local\TileDataLayer\Database\EDB00012.log
    REBOOT->
    • Klicke dann auf den Button Script ausführen und bestätige die erscheinende
      Messagebox mit Ja.
    • Warte, bis der Scanner sich selbst beendet.
    • Lasse das Script bei einer Meldung nicht abbrechen!
    • Der Rechner wird sich neu starten.
    • Startmenü danach noch einmal test. Rückmeldung geben.
  • Bauernsturm
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    60
    • 4. Dezember 2015 um 22:14
    • #13

    Dank dir, AHT. :) Startmenü und die anderen fehlenden Sachen sind wieder da. Ich hoffe, dass sich keine weiteren Änderungen eingeschlichen haben, als ich das XP-Programm installiert habe. Ich hoffe, mein Betriebssystem ist wieder OK.


    Nun würde ich gerne Flight Gear installieren, das mir in dem anderen Thread empfohlen wurde. Dieses wurde Anfang dieses Jahres noch vor Windows 10 veröffentlicht. Ich bin vorsichtig, könnte ich da nicht wieder so einen Reinfall erleben, oder was meinst du?

    Vielen Dank nochmals. ;)

    Beste Grüsse

    Bauernsturm

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 4. Dezember 2015 um 22:16
    • #14

    Für mich ist das eine Macke in Windows10 und hat nichts damit zu tun, ob einen Anwendung unter Windows10 funktioniert oder nicht. Das Problem tritt meistens bei Installation oder DEinstallation von Programmen auf - manchmal auch nach einem Update.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™