Microsoft Flight Simulator X unter Windows 10

  • Antwort auf Seltsame Veränderung nach Installation von XP-Programm (Editiert von Schwabenpfeil)


    ---------------------------------------------------


    Hi Bauernsturm,


    nur eine Frage nebenbei, außer dass dein Startmenü jetzt nicht mehr funktioniert, hast du ausprobiert ob "Microsoft Flight Simulator X" überhaupt bei dir läuft :??: , denn laut Microsoft - Kompatibilitätsübersicht soll der nicht mehr mit Win 10 kompatibel sein. Ich hatte Microsoft Flight Simulator X und den Acceleration (Expansion Pack) und nach dem Upgrade von Win 7 auf Win 10 lief der auch nicht mehr. Deshalb habe ich jetzt extra den "Microsoft Flight Simulator X - Steam Edition" von 2014 gekauft. Eigentlich ist das schon eine kriminelle Frechheit von Microsoft, das ist eine Enteignung denn die 80 Euro (oder mehr) kriege ich von MS auch nicht zurück oder alternativ die "Steam Edition" dafür als Ersatz geschenkt. So kann ich jetzt den Alten mit samt den dazu gekauften Add On´s (kosteten auch noch einige Hunderter) wegwerfen, denn die sind fast alle nicht mehr mit der "Steam Edition" kompatibel.


    Komischerweise ist das alte Office 2007 immer noch kompatibel aber warum der hauseigene "Flight Simulator X" nicht mehr.


    Ich vermute, dass dieser unverschämte Betrug am Kunden von Microsoft absichtlich gemacht wurde nachdem sie den "Microsoft Flight Simulator X" vor ein paar Jahren an "Steam" verkauft haben, die wiederum den Simulator überarbeitet haben und damit wieder ihr Geschäft machen.
    Das einzige was ich von der Überarbeitung merke ist, dass sich die Tragflächen im Flug nach oben biegen bzw. bewegen wie im Original auch.


    LG. Goldfinger

  • Warum sollte das Betrug sein? Du hast eine Software gekauft, die unter Windows XP läuft. Warum setzt Du voraus, dass die Software dann gefälligst auch unter Windows 10 laufen muss? Nebenbei der Flight Simulator X ist aus dem Jahr 2006! Du kannst wirklich nicht erwarten, dass alte Programme auch in den neuen Windows-Versionen laufen. Weil niemand weiß wie Windows in 10 Jahren aussieht, kann auch keiner eine Garantie darauf geben, dass heutige Software dann auch noch verwendet werden kann. Auch kannst Du Microsoft keinen Vorwurf machen, dass der neue Besitzer Änderungen am Spiel vornimmt und die alten Add Ons dann nicht mehr kompatibel sind. Ich kann den Ärger verstehen wenn ein altes Programm nicht mehr läuft, aber gerade bei Spielen ist das keine Seltenheit.


    Wenn der uralte Flight Simulator X jetzt nicht mehr läuft kannst Du nebenbei eine alte Windows-Version im Dualboot oder in einer VM installieren. Den Kompatibilitätsmodus hast Du ausgetestet?

  • Warum sollte das Betrug sein? Du hast eine Software gekauft, die unter Windows XP läuft. Warum setzt Du voraus, dass die Software dann gefälligst auch unter Windows 10 laufen muss?

    Warum? Weil Microsoft damals groß rumgeprallt hat das sie dafür sorgen werden dass all ihre Games auch auf zukünftigen Systemen laufen werden. Die Meldung erschien in der Windows/Microsoft Game News (das Programm worüber man sich anmelden musste, ähnlich wie Steam).




    Ich vermute, dass dieser unverschämte Betrug am Kunden von Microsoft absichtlich gemacht wurde nachdem sie den "Microsoft Flight Simulator X" vor ein paar Jahren an "Steam" verkauft haben, die wiederum den Simulator überarbeitet haben und damit wieder ihr Geschäft machen.

    Valve hat NIE den Simulator gekauft. Wer kommt auf so einen Müll? Valve besitzt Hauseigene Spiele: Counterstrike, Left 4 Dead usw. Schau mal auf Steam nach....



    Titel: Microsoft Flight Simulator X: Steam Edition
    Genre: Simulation
    Entwickler:
    Microsoft Game Studios


    Publisher:
    Dovetail Games - Flight
    Veröffentlichung: 16. Okt. 2006




    Ps: Der Simulator funktioniert unter Windows 10...mal so nebenbei gesagt...

  • Die Meldung erschien in der Windows/Microsoft Game News (das Programm worüber man sich anmelden musste, ähnlich wie Steam).

    Nun ja, ob das wirklich so gesagt wurde, lässt sich ja jetzt nicht mehr nachprüfen. Aber wenn der Simulator unter Windows 10 funktioniert, ist die ganze Aufregung ja eh umsonst. :D

  • Nun ja, ob das wirklich so gesagt wurde, lässt sich ja jetzt nicht mehr nachprüfen. Aber wenn der Simulator unter Windows 10 funktioniert, ist die ganze Aufregung ja eh umsonst. :D

    Es sollte ein Argument dafür sein das Microsoft ihre Kunden nicht betrügt, kam bisschen verwirrend rüber glaube ich bzw. blöd formuliert. Bisher laufen auch die alten Games. :P

  • Hallo goldfinger2me, ja das Programm läuft, aber mit Einschränkungen. Wenn ich zum Beispiel während eines Fluges die Landkarte aufrufe, wird das Fenster nicht angezeigt, also ein schwarzer Bildschirm. So als ob die Karte von etwas überlagert wird. Es macht keinen Spass! :(

    Einmal editiert, zuletzt von Bauernsturm ()

  • Hi Bauernsturm,


    bei mir ließ sich der Simulator noch Starten und ein Flugzeug laden aber dann war Schluss. Ich sah kein Cockpit Panel mehr und der Acceleration (Expansion Pack) ist auch laut Microsoft überhaupt nicht mehr unter Windows 10 kompatibel auch wenn hier irgendwo behauptet wurde das der Simulator einwandfrei unter Win 10 laufen würde (ich weis nicht wo die das her haben). Nach meinem Windows 10 Clean Install lässt sich der FlightSimulator X überhaupt nicht mehr installieren. Jedenfalls kenne ich unter meinen Flight Simulator X Freunden (und das sind nicht wenige) keinen bei denen nach dem Upgrade auf 10 der Simulator noch einwandfrei lief oder anders gesagt, das Spiel ist unbrauchbar.


    Die neue überarbeitete "Microsoft Flight SimulatorX - Steam Edition" von 2014 dagegen läuft super und ist auch nicht teuer ausser wenn man natürlich mehrere Add On´s dazu kauft.
    Die kostenlosen Objekt- Files von z.B. http://simviation.com/1/browse-FSX-54-0 kann man auch in der Steam Edition problemlos unter


    - Programme (x86) / Steam / steamapps / common / FSX / SimObjects /


    reinkopieren.


    LG. Goldfinger

  • Hallo Thomas,
    so war es nicht gemeint! Würde ich sonst Freeware vorstellen? Nur kann man nicht immer davon ausgehen, dass Programme, egal welcher Lizenz, immer "gleichwertig" sind, zumal die Bedürfnisse der User auch verschieden sind. In diesem Fall meinte ich (ohne Wertung), dass es halt Freeware ist. ;)

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Ich habe mit dem FSX und Windows 10 folgende Erfahrungen gemacht. Nachdem ich Windows 10 über Windows 7 drüber gebügelt hatte und den FSX vorher im Verzeichnis "Programme (X86)" installiert hatte, was unter Windows 7 keine Probleme verursacht hat, so hatte ich unter Windows 10 massive Probleme, vor allem mit den Addons GSX, Ultimate Traffic 2 und FS Passengers. Es kam immer wieder zu Programmabstürzen und auch mehrmalige Neuinstallation der genannten Addons und Austausch der uiautomationcore.dll haben keine Abhilfe geschafft. Ich war schon so weit, wieder zu Windows 7 zurückzukehren, habe mich dann aber für eine andere Variante entschieden, da der FSX unter Windows 10 flüssiger läuft, als unter Windows 7. Ich habe die SSD Platte platt gemacht und eine saubere Neuinstallation von Windows 10 aufgespielt. Anschließend dann machte ich mich daran, den FSX diesmal in einem anderen Verzeichnis als dem ominösen "Programme (X86)" zu installieren. Jetzt habe ich seit einer Woche den neu installierten FSX mit allen Addons am laufen und muss sagen, er läuft wie geschnitten Brot. Am Anfang gab es einen Programmabsturz beim Wechseln der Sichten, diesen habe ich durch einfügen der uiautomationcore.dll in den Griff bekommen. Und sonst kein Mucken vom Flusi. GSX, FS Passengers und UT2 laufen ohne Murren und auch alles andere läuft ohne Probleme.

  • Danke für den Tip. Vielleicht hilft das Anderen auch.
    Und noch ein Wort zum ominösen Ordner Programme (X86). Das ist einfach der Speicherort für alle 32-Bit-Programme in 64-Bit-Systemen. Der Ordner und alle darunter angelegten Ordner haben bestimmte Rechte, die Programme vor Veränderungen schützen sollen. Möglicherweise kollidiert das Programm damit, weil es selbst Dinge tut, die in den Programmordnern nicht erlaubt sind. Windows 10 handhabt da einige Dinge etwas anders bei den Rechten.


    Gruß Volkmar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!