Funkelektronische Niederhaltung - Neue Waffe der Russen - Vitebsk

  • Hallo,


    in der Dezember Ausgabe der Zeitschrift Compact (gehört zu den Outsider Medien, ist aber am Kiosk erhältlich) wird über "Funkelektronische Niederhaltung" (wird dort nicht so genannt, der Begriff kommt aus einer anderen Quelle) berichtet, ob es sich dabei um Propaganda der Russen handelt, ist nicht bekannt. Doch hat die USA ähnliche Systeme auf Software Basis entwickelt, auch China ist im Cyberkrieg sehr engagiert. Siemens hatte vor Jahren die Atomanlagen des Iran mit Bauteilen beliefert, die falsche Werte lieferten. Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass etwas an der "Funkelektronischen Niederhaltung" dran ist. Aber was ist das eigentlich?
    Nun, dieses Thema wird aus verständlichen Gründen so klein wie möglich gehalten, sollte da nämlich etwas dran sein, dann wurde dem Tiger (NATO) dauerhaft die Zähne gezogen.


    Es gibt zu dem Thema nur sehr wenige youtube Beiträge, einen deutschsprachigen Beitrag habe ich hier verlinkt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Eine kurze schriftliche Erläuterung:
    2014 hatte die USA zwei Zerstörer ins Schwarze Meer entsandt, um auf die Besetzung der Krim zu reagieren. Die Russen haben mit einen unbewaffneten SU-24 Jet geantwortet. Der überflog mehrfach den Zerstörer Donald Cook und führte dabei Scheinangriffe durch. Das ist wohl im Kalten Krieg so üblich gewesen, eine Demonstration der Macht oder so. Das ungewöhnlich war aber, dass alle elektronischen Geräte plötzlich ausgefallen sind. Alle Bildschirme wurden schwarz, kein Waffensystem (welches über Aegis gesteuert wird) war mehr einsetzbar. Der Zerstörer hat daraufhin den nächsten Hafen angelaufen und 27 Besatzungsmitglieder sind so schockiert gewesen, dass sie sofort den Dienst quittiert hatten. Das Pentagon hat den Vorfall angeblich bestätigt.


    Nun scheinen die Russen also in der Lage zu sein, die NATO Technik einfach "Aus" zu schalten. 90% der NATO Elektronik sollen aus China kommen und das ist mit Russland verbündet. Es wurden also Trojaner Chips von China an die NATO verkauft und dessen Austausch dürfte kaum möglich sein. Wir könnten sie vielleicht selbst herstellen, aber China hat in den letzten Jahren viel investiert und sich dabei auch in westliche Hochtechnologie Firmen eingekauft. Es dürfte daher schwer sein, saubere Chips zu bekommen.


    Inzwischen soll ein Teil der ISIS Waffen (Made in USA) blockiert worden sein, was den schnellen Erfolg der Russen erklären würde. Luftabwehrsysteme, Panzer und andere Fahrzeuge, die über elektronische Systeme verfügen, wurden demnach bei Luftangriffen deaktiviert. Das kann zu den Verschwörungstheorien gehören oder Propaganda sein, doch sollte das stimmen, dann würde ich das mehr positiv als negativ sehen. Die Neocons in den USA haben gezeigt, dass sie mit der militärischen Macht nicht umgehen können. Putin ist zwar auch nur ein Mensch, doch hat er bis jetzt sehr besonnen und umsichtig gehandelt. Das er ein riesen Land wie Russland zum Teil nur mit Gewalt zusammenhalten kann, ist leider anders kaum möglich. Sollten die Provinzen selbstständig werden, gibt es nur noch mehr Konflikte.


    Mir ist jedenfalls ein Krieg lieber, der zu Ende ist, bevor er angefangen hat! Das nimmt die Angst vor WAR 3.0. :)


    Anmerkung:
    Den Inhalt bitte mit Skepsis betrachten, es kann alles nicht der Realität entsprechen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

    3 Mal editiert, zuletzt von Michi ()

  • Update


    Die Katze ist offenbar aus dem Sack: Das System nennt sich Vitebsk.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (Untertitel)
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (kurze Laienübersetzung)


    Allerdings scheint es nicht über trojaner Chips zu laufen, die Elektronik wird offenbar direkt beeinflusst, somit sind Gegenmaßnahmen nur schwer möglich. Chips hätte man zumindest rein theoretisch austauschen können.


    Anmerkung:
    Den Inhalt bitte mit Skepsis betrachten, es kann alles nicht der Realität entsprechen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

    2 Mal editiert, zuletzt von Michi ()

  • Nachtrag:


    Es handelt sich nicht nur um ein System:

    • Vitebsk: Erzeugt eine Kuppel die Raketen von der Flugbahn ablenkt.
    • Quicksilber: Bringt Raketen vorzeitig zur Explosion.
    • Der Hebel: Stört die Kommunikation über große Entfernung.
    • Krasucha-2: Erzeugt Phantom Bilder, das echte Ziel versteckt sich unter virtuelle Duplikate.
    • Aerosol-Maskierung: Eine Wolke aus Aerosol macht ein Schiff für Zielsysteme unsichtbar.

    Schon erstaunlich, dass erinnert alles sehr stark an UFO Technologie, zumindest wurden ihnen immer solche Fähigkeiten zugesprochen. Ist da vielleicht doch was dran? [Blockierte Grafik: http://www.gifmix.de/smileys/alien-smilies/4.gif]

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Ufos spricht man alles zu, wofür man keine Erklärung findet, früher waren es die Götter, die an allem Schuld waren. ;)



    Vitebsk: Erzeugt eine Kuppel die Raketen von der Flugbahn ablenkt.

    Keine Ahnung, wie das funktionieren könnte.


    Quicksilber: Bringt Raketen vorzeitig zur Explosion.

    Jedes technische System läßt sich stören, auch der Annäherungszünder einer Rakete. Man muß nur wissen, wie es funktioniert.


    Der Hebel: Stört die Kommunikation über große Entfernung.

    Ein alter Hut. Schon in der damaligen DDR wurde erfolgreich der Empfang von "Westsendern" geblockt. Nur arbeitete man da mit Störsystemen kleiner Leistung, der Sender durfte ja außerhalb der Grenzen der DDR nicht beeinträchtigt werden. Auch militärisch wurde sowas in einfacherer Form schon genutzt. Man kann solche Systeme ja weiter entwickeln. Nur eine Frage der Mittel.


    Krasucha-2: Erzeugt Phantom Bilder, das echte Ziel versteckt sich unter virtuelle Duplikate.

    3D-Bildprojektion im großen Stil?


    Aerosol-Maskierung: Eine Wolke aus Aerosol macht ein Schiff für Zielsysteme unsichtbar.

    Dürfte eine Weiterentwicklung des uralten Radarstörsystems mittels Düppel sein. Zielsysteme haben sich weitereintwickelt, warum nicht auch Abwehrsysteme.


    Gruß Volkmar

  • Das mit den UFOs habe ich eigentlich so gemeint, dass sich die Russen die Phänome offenbar angeschaut haben und so wie jeder gute Handwerker mit den Augen lernt, überlegt haben, wie das technisch machbar ist. Da es technisch umsetzbar ist, scheint an den UFOs doch etwas mehr dran zu sein. Wo die letztlich herkommen, ist egal, die Technik entspricht nicht unseren Möglichkeiten und sie lässt sich reproduzieren, es ist also ein reales Phänomen.


    Im Video werden die Systeme etwas oberflächlich beschrieben und so wie ich es verstanden habe, benötigt jede Rakete eine Art Höhenmesser, weil die Wirkung in der Luft größer ist, als wenn sie unmittelbar in den Boden einschlägt. Zumindest das Quicksilber System scheint der Raketenelektronik eine falsche Höhe zu vermitteln, sodass sie zum Frühzünder wird. Das sie nicht alle Geheimnisse offen legen, versteht sich von selbst und ich traue keiner Seite. Es kann also alles Schwindel sein, einiges aus Syrien deutet aber auf etwas Wahrheit hin. Das die Amis auf einmal so friedlich geworden sind, entspricht nicht der Cowboy-Mentalität. Vor wenigen Monaten waren die Russen keine Gegner und jetzt wird zumindest auf Augenhöhe verhandelt/kooperiert?!?!?!

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Möchte jetzt keine Werbung machen, aber eigentlich ist das: https://www.compact-online.de/

    Das ist nur ein Wort. Unsere Panzer haben Tiernamen, auch nicht viel besser.


    Noch etwas zu UFO und Russen (ganz neu):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nur um das klar zu stellen, ich glaube nicht alles, sammel nur Informationen und vergleiche diese mit herkömmlichen Quellen. So ergeben sich häufig interssante Sichtweisen. Ist allerdings viel Müll dabei, aber einige geben sich sehr viel Mühe.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

    3 Mal editiert, zuletzt von Michi ()

  • Welche Zeitung das ist, ist klar. Gehört scheinbar in den rechtspopulistischen Bereich (ich habe meinen Link mal korrigiert, den hat das Forum nicht korrekt geschluckt).


    Zum Chefredakteur der Zeitschrift:

    Seit Ende 2010 ist er Chefredakteur des politischen Querfront-Monatsmagazins Compact, in dem er u. a. rechtspopulistischen, antiamerikanischen und verschwörungstheoretiSeit Ende 2010 ist er Chefredakteur des politischen Querfront-Monatsmagazins Compact, in dem er u. a. rechtspopulistischen, antiamerikanischen und verschwörungstheoretischen Positionen ein Forum bietet.


    Was auch dort zu Compact steht, ist ebenfalls sehr aufschlussreich und sagt auch einiges darüber aus, wie der ganze Artikel einzuordnen ist.


    Ziel des Blattes scheint zu sein, Fronten von rechts und links irgendwie unter einen Hut zu packen, indem man gewaltig auf die Gefühlsdrüse drückt. Inwieweit jeder darauf anspringt, ist seine Sache. Informieren würde ich mich aus anderen Quellen.

    ...das nach Selbstdarstellung eine Brücke zwischen linken und rechten politischen Positionen schlagen soll und deswegen als „Querfront-Magazin“ rezipiert wird. Nach Einschätzung des Rechtsextremismusforschers und SPD-Politikers Mathias Brodkorb überwiegen in dem Magazin hingegen rechte Positionen – etwa aus dem Konservativismus, dem Libertarismus oder der Neuen Rechten. Antonie Rietzschel bezeichnete die Zeitschrift in der Süddeutschen Zeitung als ein „rechtspopulistisches Magazin mit Hang zu Verschwörungstheorien“.

    3 Mal editiert, zuletzt von AxT ()

  • Eigentlich soll der Chef nach eigenen Angaben aus der Linken Ecke kommen, aber das ist natürlich schnell gesagt und schwierig zu überprüfen. Jedenfalls haben schon Größen wie Peter Scholl Latour mit dem Magazin gearbeitet. Das die anderen etwas gegen Kritiker haben, versteht sich von selbst und sie verwenden dabei immer die gleichen Argumente, anstatt die Vorwürfe zu wiederlegen. Das sich das Magazin ..A.._f.._D.. nahe sieht, ist legitim, schließlich nehmen sich die großen Parteien auch die Freiheit, sich mit GEZ Gebühren eine Medienquelle zu sichern. In einer Art Minishow werden die neuen Ausgaben vorgestellt und sie scheinen die Themen extra Provokativ zu gestallten, was das Vorrecht von Pressefreiheit ist. Natürlich gibt es Grenzen, aber noch sehe ich die nicht überschritten. Daher nehme ich das Magazin als Outsider Quelle, die eine andere Sichtweise vertreten.


    Das Video ist wirklich genial. Das Thema so Todernst zu kommentieren und dann mit den kleinen Hinweis "Men in Black" alles gleich wieder in Frage zu stellen, hat schon was.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Noch etwas zu UFO und Russen (ganz neu:(

    Haben wir immer noch 2013?!? :0ahnung: Das Video ist aus diesem Jahr, die gezeigte Sequenz mit dem MP aus 2012

    Das Video ist wirklich genial. Das Thema so Todernst zu kommentieren und dann mit den kleinen Hinweis "Men in Black" alles gleich wieder in Frage zu stellen, hat schon was.

    Gemeint ist nicht der Hollywood Blockbuster sondern der Russische Dokumentarfilm gleichen Namens:

    Zitat

    Was vielen nicht bekannt ist ,dass es tatsächlich einen russischen Dokumentarfilm mit dem Namen ,,люди в черном" gibt, was man mit Men in Black übersetzen kann (korrekt Leute in Schwarz). In diesem Dokumentarfilm geht es um Ufos,um Ausserirdische und um Menschen die damit in Kontakt gekommen sind.

    Ein Riesengroßer Unterschied! Bitte Seite aufrufen und gesamten Text unterhalb des Vid lesen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Leider ist diese hochinteressante Dokumentation im Westen nahezu unbekannt.


    Die "echten" Men in Black waren in den 60ern und 70ern aktiv und waren eine äußerst bedrohliche Erscheinung.
    Sie wurden in der Zwischenzeit durch den Erdenmenschen wohlwollende Raumbrüder auf einen Planeten in einem
    fernen Sol-System verbannt, von dem sie keinerlei Möglichkeit haben zu entkommen.

  • Das war mir nicht bekannt.
    Ich muss zugeben, dass ich nicht auf das Datum geachtet habe. Mir wurde das Video neu in die Liste gelegt, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass es relativ neu sein muss.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Eigentlich soll der Chef nach eigenen Angaben aus der Linken Ecke kommen

    Hauptsache nicht Regierungskonform. Bei "Querfront" geht es um die Vereinigung von Glaubensrichtungen. Offensichtlich Vereinigung in dem Glauben, die Regierung sei nicht gut für ihre Bürger, auch wenn sie frei gewählt ist. Glauben zieht in der Regel alles mögliche dazu heran, was nur irgendwie den eigenen Glauben bestätigen könnte. Nähere Prüfung fällt bei Glauben generell flach. Glauben ist natürlich sehr mächtig - gehört aber meiner Meinung nach weder in die Politik, noch in die Computerwissenschaften hinein. Beides kommt besser ohne Glauben aus und erzielt dann bessere Ergebnisse.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!