USB Auflade-Standards...

  • Hallo!
    Ich weiss jetzt nicht ob ich im Hardwarebereich ganz richtig bin es geht auch um ein bischen Software.
    Mir gehts grundsätzlich um Handy und Geräte Aufladen über USB. Ein bisschen habe ich über die Standards schon was erfahren. Es gibt scheinbar einen den speziell Apple verwendent um anzukündigen dass das Gerät mehr Strom braucht und auch einen von Android (oder dem ganzen Rest).
    Beispiel ich habe hier ein älteres iPad das ich an meinem Lenovo Dock anschließe (das Dok hat ein eigenes 90W Netzteil) so wenn der PC in der dock ist, tröpfelt der Strom nur hinein es steht dort "wird nicht geladen" (wird bissel voller) wenn ich den PC rausnehme und das Kabel an der "always on" Buchse hängt steht plötzlich wird geladen. (also genug Saft sollte da sein)
    So ein Alcatel One Touch lade ich seit der früh über eine usb 3.0 oder 2.0 Buchse auf dem Dock (mit Laptop drinnen) was irgend wie bei 80% ist...
    Also alles etwas mühsam. Es gibt so USB Adapter die dem PC anzeigen noch mehr Power herzugeben, ist das sinnvoll? Kann ich Softwareseitig irgend etwas tun? Am PC sollten eigentlich die aktuellen Treiber sein. Ich würde gerne irgend wie die Thematik verstehen.
    Ich glaube das in der "dümmsten" Config USB 3.0 immer noch ein bisschen mehr hergibt als 2.0.
    Soetwas wäre wahrscheinlich interessant http://www.plxdevices.com/Legi…rator-p/8973460027644.htm obwohl der Preis natürlich sich erstmal rentieren muss...
    Schöne Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Poeli ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!