Akkuleistung auf Samsung Tab 4 lässt nach

  • Hallo Leute,
    der Akku meines Samsung Galaxy Tablet 4 ( noch nicht mal 1 Jahr alt ) lässt rapide nach. Ich habe für das letzte Aufladen von 10% bis 100% 24 Std. gebraucht.
    Ich dachte der Akku ist kaputt, hab einen neuen eingebaut , war aber leider umsonst, funktioniert auch nicht schneller.
    Außerdem brauchte ich das Tab höchstens alle 3 bis 4 Tage aufladen ( bei normaler Nutzung ),
    jetzt ist schon nach 3 bis 4 Stunden schluß .
    Das Tab wird meistens von meinem Sohn genutzt und er sagte mir , das da ab und zu ein Hinweis angezeigt wurde zwecks Akkuleistung ,
    hat er aber immer weckgedrückt ( "na klasse " ).
    Was kann ich tun ???


    LG Volki

  • Hallo Oldviking,
    würde ich ja gerne machen.
    Ich war bloß so blöde das Tab aufzumachen und den Akku auszutauschen.
    Jetzt ist die Garantie abgelaufen. Gewährleistung geben die nur wenn das Tab im Orginalzustand ist.
    Gibt es da nicht noch ne andere Möglichkeit das wieder hinzukriegen ?

  • Akku ist sowieso von der Gewährleistung ausgeschlossen, ist ein Verschleiß/Verbrauchsartikel!


    Ich würde mal in den Energieoptionen/Akkuverbrauch nachsehen, was da so viel Schluckt und das evtl. deaktivieren.
    Zum laden ein Netzteil mit mind. 1.0 Ampere nutzen und nicht am PC o. ä. aufladen.

  • Wenn das Laden des Akkus ungebührlich lange dauert, liegt dies nicht unbedingt an Apps oder dem Akku selbst, sondern kann auch an der Reinheit der Kontakte liegen. (Da du den Akku ja ausgetauscht hast, wird wohl der Akku nicht die Ursache sein.)
    Beim S3 meiner Frau hatten wir das Problem, dass es teilweise überhaupt nicht geladen hat, wenn ein Steckernetzteil mit weniger als 1A Ladestrom benutzt wurde und sonst nur langsam, erst bei 2,1 A kam es richtig "in Fahrt" beim Laden.
    Ich habe dann mal mit einem Adapter mit Meßgerät den Ladestrom gemessen: Beim Standardnetzteil lag er im Milliampere-Bereich, der nicht zum Laden reichte und beim 2,1 A Netzteil ging er nur auf 600 mA hoch. Der Grund: Verunreinigte Kontakte am Gerät! (SAMSUNG spart leider an einer Abdeckung der Mikro-USB-Buchse, wenn das Gerät nicht angeschlossen ist.)
    Also hatte ich bei CONRAD einen Kontaktreinigungsspray gekauft, beim (ausgeschalteten!) S3 die Buchse eingesprüht, mit einem Papiertaschentuch-Zipfel versucht etwas zu reinigen, ca. 15 min. trocknen lassen. Der Ladestrom hatte sich erhöht. Nach dreimaliger Wiederholung der Prozedur war er wieder in annehmbaren Bereich.


    Vielleicht hilft es ja auch bei Dir.


    Gruß
    Roland

    (Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 250 GB HDD / ATI Radeon HD4770 512 MB / Windows Vista - ausgemustert zum Verkauf)
    AMD Athlon II X2 2,9 GHz / 8 GB RAM / 500 + 1000 GB HDD / ATI Radeon 3000 (onboard) / Windows 10(64) - XProfan X4


    http://www.xprofan.de

  • SAMSUNG spart leider an einer Abdeckung der Mikro-USB-Buchse, wenn das Gerät nicht angeschlossen ist

    Bei meinen HTC und Huawei-Devices ist da auch keine Abdeckung, trotzdem hatte/habe ich nicht die geschilderten Probleme. :0ahnung:


    Der Grund: Verunreinigte Kontakte am Gerät!


    Scheint also eine "Samsung-Macke" zu sein?

    Einmal editiert, zuletzt von Oldviking ()

  • Bei meinen HTC und Huawei-Devices ist da auch keine Abdeckung, trotzdem hatte/habe ich nicht die geschilderten Probleme. :0ahnung:

    Scheint also eine "Samsung-Macke" zu sein?

    Es kommt vielleicht auch darauf an, wie und wo man es nutzt oder was man an hat. Bequem auf dem Sofa mit fusselnden Pulli oder so, kann sich da schon mal ein Fussel in die Buchse verirren. Aber natürlich hängt es auch von der Qualität der Buchsen und Kontakte ab.


    Gruß
    Roland

    (Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 250 GB HDD / ATI Radeon HD4770 512 MB / Windows Vista - ausgemustert zum Verkauf)
    AMD Athlon II X2 2,9 GHz / 8 GB RAM / 500 + 1000 GB HDD / ATI Radeon 3000 (onboard) / Windows 10(64) - XProfan X4


    http://www.xprofan.de

  • @ts-soft
    Hallo Tomas,also beim Tab 4 finde ich nur Akkustatus in %.
    Wo ich den Akkuverbrauch im deteil ablesen kann weiß ich nicht ! ( kannst du mir nen Tipp geben? )
    Als Ladegerät benutze ich das Orginal von Samsung ( 2 A ).
    Gruß Volker

  • Hallo RGH,
    Habe deinen Rat befolgt und den Anschluß öffters gereinigt,
    jetzt funktioniert das Aufladen wieder ,
    aber der Akkuverbrauch ist immer noch sehr hoch, nach max. 3 - 4 Std. ist der Akku lehr.
    Ich kriege leider auch nicht raus was da so viel Strom zieht.


    Gruß Volker

  • Ha
    aber der Akkuverbrauch ist immer noch sehr hoch, nach max. 3 - 4 Std. ist der Akku lehr.
    Ich kriege leider auch nicht raus was da so viel Strom zieht.


    Gruß Volker

    Hi Volker


    Wie ist es denn mit der Helligkeit? Hast Du da bei "Automatisch" das Häkchen gesetzt oder ist der Schieberegler auf volle Pulle?
    Das macht natürlich viel aus.


    Dann kommt noch darauf an, was alles für Programme im Hintergrund laufen!
    Ist das WLAN immer eingeschalten oder schaltest Du es bei Nichtgebrauch aus?

  • Ich kriege leider auch nicht raus was da so viel Strom zieht.

    Da gibt es diverse Apps im Playstore, die Dir das konkret anzeigen können.
    Z.B.:
    BetterBatteryStats
    Battery Stats Plus


    kommt noch darauf an, was alles für Programme im Hintergrund laufen!
    Ist das WLAN immer eingeschalten oder schaltest Du es bei Nichtgebrauch aus?

    Ich nutze einen Profil- Manager.
    Ab 22:00 Uhr geht mein Device in den Nachtmodus, man kann auch den Flug-Modus nutzen, sofern es das auch beim Tablet gibt.
    Und morgens um 06:00 Uhr geht der Normal-Modus los.
    Gibt diverse Profil-Apps, z.B. Smart Profiles (Free)

    Einmal editiert, zuletzt von Oldviking ()

  • Hi Martin,
    Hi Oldviking,


    Mit der Helligkeit war ein guter Tipp, habe die mal um die Hälfte gedrosselt,
    jetzt läuft es wieder doppelt so lang.
    Habe das WLAN jetzt bei nichtgebrauch auch mal ausgeschaltet,
    spart auch eine Menge Strom.
    Das Tablet läuft wieder fast normal.
    Meinen besten Dank an alle für die guten Tipps !!


    Gruß Volker

  • Warum nutzt Du nicht einen Profil-Manager (siehe meinen Vorschlag)?
    Der kann das alles nach Deinen Einstellungen automtisch nach Zeitplan und Wünschen regeln.


    Habe das WLAN jetzt bei nichtgebrauch auch mal ausgeschaltet,
    spart auch eine Menge Strom.

    Das kannst Du auch mit GPS so machen.

  • Hallo Oldviking,
    das Tab wird meistens von meinem Sohn zum spielen genutzt, ich gehe damit nur ab und zu ins Netz,
    sonst ist das Tab ausgeschaltet.(deswegen brauche ich auch keinen Profil-Manager)
    Aber trotzdem besten Dank für deine Tipps. :)
    Gruß Volker

  • deswegen brauche ich auch keinen Profil-Manager

    Alles klar... ;)


    das Tab wird meistens von meinem Sohn zum Spielen genutzt

    Und das zieht mächtig am Akku, dann wundert es mich natürlich nicht.

  • Als das Tab neu war ist mir das nicht so aufgefallen.
    Aber jetzt hab ich das Gefühl als ob es immer mehr am Akku zieht,
    kommt vielleicht auf die Spiele an.
    Oder es liegt doch an was anderem.
    Na ja egal... es läuft ja wieder :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!