Empfehlung eBook Reader

  • Hallo zusammen,


    zu Weihnachten überlege ich aktuell mir einen eBook Reader zu kaufen.


    Einer ersten Durchsicht nach wäre für mich eigentlich ein Kindle am sinnvollsten.
    Nun gibts natürlich nen
    Kindle Paperwhite für 119
    Kindle Voyag für 190


    Was sagen denn die Leute, die einen davon schon haben - lohnen sich die Verbesserungen oder ist der Paperwhite vollkommen ausreichend ?


    LG Anna

  • Trotzdem wäre meine Empfehlung Pyrus Trekstor. Es kommt natürlich darauf an, welche Ansprüche man hat, ob man Touchscreen und ähnliche Scherze benötigt. Zum Lesen reicht er allemal und ist preiswert!

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Es kommt natürlich darauf an, welche Ansprüche man hat

    Ich würde mir , wenn ich einen eBook-Reader bräuchte, auf jeden Fall keinen kaufen wo ich mich beim Bezug von eBooks vom Anbieter (wie z.B. Amazon) abhängig mache.

  • Vielen Dank für eure Antworten :)


    Den Bericht zum Trekstor Reader wollte ich mir noch ansehen.
    Der Gedankengang war, dass ich mit einem Kindle ja direkt auf den Amazon-Store zugreifen und zusätzlich eigene Dokumente hochladen kann.


    Hätte ich beispielsweise mit einem Trekstor Reader Zugriff auf den Amazon-Store ? Bzw wenn ich da andere Bezugsquellen habe ist natürlich die Frage nach der Vielfalt.
    Oder kann ich auch auf Amazon Bücher kaufen, runterladen, in ein anderes Format wandeln und auf den Trekstor aufspielen ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!