Hallo zusammen ,
was haltet Ihr von der in Computer Bild zum Download angebotenen Version.
Braucht man so was bzw. taugt das was ??
mfg
Berny
Hallo zusammen ,
was haltet Ihr von der in Computer Bild zum Download angebotenen Version.
Braucht man so was bzw. taugt das was ??
mfg
Berny
Hallo Bernhard,
diese hatte ich ein ganzes Jahr und war damit voll zufrieden! Danke für den Tipp!
Hier ist der Link: http://www.computerbild.de/art…sion-Gratis-13951869.html
Avast ist nicht schlecht, ob man wirklich eine Security Suite braucht, das könnte man nun wieder lang und breit diskutieren. Aber wenn es nichts kostet, spricht ja nichts dagegen es einfach mal in aller Ruhe auszutesten.
Gruß
Schwabenpfeil!
Ich habe sie mir eben geholt. Wirklich für lau! Also, warum nicht?
ob man wirklich eine Security Suite braucht, das könnte man nun wieder lang und breit diskutieren
Nur kurz meine Erfahrungen mit anderen Herstellern: nein, brauche ich nicht.
Aber wenn es nichts kostet, spricht ja nichts dagegen
Auch nicht für lau, Security Suite hatte ich mal von Kaspersky.
Die gab es übrigens auch jahrelang bei der Computerbild umsonst.
Nichts für schwache Nerven, greift viel zu tief ins System ein, mischt sich überall ein (Programm-Berechtigungen) usw.
Beispiel : http://forum.kaspersky.com/ind…70cc7b50&showtopic=340203
Seit ich das reine AV-Pogramm nutze läßt es sich ganz entspannt arbeiten.
Noch mal zu Avast:
Computerbild schreibt:
ZitatSogar Optimierungstechniken finden sich.
Schutzprogrammen mit Tuning-Werkzeugen gehört die Zukunft. Dem trägt Avast Internet Security Rechnung: Enthalten sind ein Säuberungsmodul für den Browser und ein Software-Updater. Kombiniert holen sie mehr Leistung aus dem PC heraus
Soso...., mehr Leistung?!
Als ich noch Avast-Free nutzte: diese "Bloatware" (Zusatzfunktionen) konnte man zum Glück deaktivieren, allerdings erst nachträglich über Systemsteuerung / Alle Programme / Ändern.
Ich finde sowas gehört nicht in ein Schutz-Programm.
Werbung sollte man nie trauen. Leuten, die kein Fachwissen über irgendwas haben, ebenfalls nicht.
Da gibt es übrigens noch mehr Zusatzfunktionen die man deaktivieren sollte bzw. kann: Fernunterstützung, GrimeFighter, SecureLine, Gadget
diese "Bloatware" (Zusatzfunktionen) konnte man zum Glück deaktivieren,
Das geht auch heute noch bzw. kann man beim 1. Start und nach dem 1. Scan negieren. Erscheint dann nicht mehr!
Da gibt es übrigens noch mehr Zusatzfunktionen die man deaktivieren sollte bzw. kann: Fernunterstützung, GrimeFighter, SecureLine, Gadget
Und genau wegen solchen Misst würde ich solche Programm (egal ob Freeware oder geschenkt) niemals auf meinem System installieren! Es geht in erster Linie um den Schutz vor Schadsoftware und nicht um Optimierung bis zum geht nicht mehr.
Es gibt deutlich schlankere Sicherheitssoftware, die ihren Fokus auf Sicherheit auslegen und nicht mit solchen Sachen zumüllt.
an opetra und Leo
habe zurzeit Norton Internet security gebucht für 4, ..euro. gibt es da kostengünstigere Sachen die auc antisam usw. enthaten.
lg lisa
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!