1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 7

ALT-Taste auf Notebook hat nicht alle Funktionen --> Eingabe Sonderzeichen nicht möglich

  • symphoniker
  • 13. Dezember 2015 um 12:46
  • symphoniker
    War schon mal da
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    • 13. Dezember 2015 um 12:46
    • #1

    Hallo, ich komme nicht weiter und brauche Hilfe bei einem kniffligen Problem:

    Ich habe ein ASUS N75SF Notebook mit Windows 7 von meinem Sohn übernommen. Alle Treiber und Programme sind aktuell, der Rechner läuft bis auf folhgende Kleinigkeit stabil und einwandfrei: und zwar funktioniert die ALT-Taste nicht wie soll.

    Zur Lage: Windows Befehle wie STRG-ALT-ENTGF werden ausgeführt oder auch die Menüsteuerung über die ALT + .... funktioniert. Auch werden Tasten-Kürzel innerhalb von Programmen wie etwa Photoshop ausgeführt. Und zwar m.E. funktioniert die ALT-Funktion in allen Programmen.

    Aber sobald ich aber Text eingebe und zum Beispiel ALT + 0150 (für den langen Gedankenstrich), erklingt für jede Ziffer die Windows-Fehlermeldung und es passiert weiter nichts.

    Folgendes habe ich bereits gescheckt:
    - eifrig gegoogelt, aber nicht das passende gefunden
    - sämtliche verfügbaren Tastaturtreiber ausprobiert (gerätemanager, Treibr, Windowssuche)
    - Das Tool "keyboardtest.exe" gibt keinen Fehler an.
    - ich habe verschiedene Regionaleinstellungen Deutsch, Englisch, hin und her, ohne Erfolg ausprobiert.
    - vormals gesetzte Capslockgoobye Einstellung wieder zurückgenommen
    - Tastur aus- und wieder eingebaut

    Jetzt weiß ich nicht weiter. Notfalls könnte ich auf die Funktion mit den Sonderzeichen verzichten, aber ich verwende sie doch recht häufig und gern z.B. für ® © usw.

    Wer kann helfen?

    PS.: Ach ja, es gäbe noch einen Tastaturtreiber für Win 8, aber den habe ich mich noch nicht getraut.

    Einmal editiert, zuletzt von symphoniker (13. Dezember 2015 um 13:15) aus folgendem Grund: Ergänzung der Info

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 13. Dezember 2015 um 13:10
    • #2

    Hallo symphoniker,

    ich kenne das Notebook nun nicht, aber verfügt es über eine Num-Lock-Taste? Klingt so, als wenn diese aktiv wäre und daher die Eingabe der Zahlen über den Zahlenblock nicht möglich sei. Die Zahlen im Block funktionieren ohne Alt-Taste?

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • symphoniker
    War schon mal da
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    • 13. Dezember 2015 um 14:07
    • #3

    Hallo, hat keine Num-Lock-Taste, auch nicht über Fn.
    Zahlenblock funktioniert normal.

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 13. Dezember 2015 um 16:30
    • #4

    Zur Not so:
    In die Suchleiste von Windows Zeichentabelle eingeben, Enter Taste drücken.
    Gewünschtes Zeichen im erscheinenden Dialog mit der Maus auswählen, kopieren und später einfügen, wo es gebraucht wird.

    © AHT
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/test1vklp9.jpg]

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 13. Dezember 2015 um 16:34
    • #5
    Zitat von AHT

    Zeichentabelle

    hier zu finden: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-…n-character-map

    Windows 10: http://www.win-10-forum.de/artikel-window…nktioniert.html

    Diese kann noch erweitert werden:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2015-12-1316_39_53-zefnbq6.png]

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

    Einmal editiert, zuletzt von Guepewi (13. Dezember 2015 um 16:44)

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 13. Dezember 2015 um 16:43
    • #6

    Geht beim Notebook übrigens in der Regel auch über die Tastatur. Zu drücken ist die Fn + Alt Tasten und die Taste für die Zahl, die dafür dem Nummernblock zugeordnet ist (Zahl in einem kleinen Kästchen steht oft auf der Taste). Eine Numlock Funktion hat das Notebook mit Sicherheit auch. Wo die sitzt und wie die gekennzeichnet ist, ist aber bei den Notebooktypen unteraschiedlich. Ob alles auf der Tastatur wirklich funktioniert, hängt auch davon ab, ob der korrekte Tastaturtreiber für das Notebook installiert ist. Auch da könnte es haken.

  • symphoniker
    War schon mal da
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    • 13. Dezember 2015 um 18:26
    • #7

    Lieber ATH, danke für die ausführliche Antwort, die ja richtig Arbeit gemacht hat.

    Aber bitte: Ich hatte bereits geschrieben, dass das Notebook keine Num-Lock Taste hat, auch nicht über Fn. und ich hatte auch geschrieben, dass ich notfalls auf die Funktion verzichten kann, warum nur? wegen der Zeichentabelle, das ist ein Basic.

    Die Standards habe ich durch (siehe oben), ich brauche neue Ideen.

    Ich werde jetzt mal ein externes USB Keyboard anschließen, und mal sehen, wie sich dann die ALT-Taste ansprechen lässt; und ob ich von dort aus mal mit der Num-Lock Taste etwas ausrichten kann.

    Was kann mir passieren, wenn ich den Windows 8 Tastaturtreiber installiere. - Falls dann Tastaturmäßig nichts mehr geht, wie komme ich schnell zurück ins System ohne eine Backup zurückzuladen?

    Gruß symphoniker

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 13. Dezember 2015 um 18:28
    • #8

    Externes USB-Keyboed müsste gehen. Ansonsten gib mal den genauen Notebooktyp durch.

    Wichtig wäre das noch Betriebssystem - Windows7 stimmt?

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 13. Dezember 2015 um 18:46
    • #9

    Sorry steht alles schon oben - Moment...

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 13. Dezember 2015 um 18:55
    • #10
    Zitat von symphoniker

    Falls dann Tastaturmäßig nichts mehr geht, wie komme ich schnell zurück ins System ohne eine Backup zurückzuladen?

    Zur Sicherheit vor der Treiberinstallation einen neuen Wiederherstellungspunkt anlegen, auf den Du zurück kannst, wenn es nicht klappen sollte.
    Oder in den Eigenschaften der Tastatur im Geräte-Manager unter Treiber, auf Vorheriger Treiber klicken und darüber wieder auf den alten Treiber zurückzukehren. Ob das die Lösung bringt ist natürlich so eine Frage, aber ein Versuch ist es schon Wert, zumal Du schon alles mögliche versucht hast und es im Moment keine weiteren Ideen gibt. Leider.

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • symphoniker
    War schon mal da
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    • 13. Dezember 2015 um 18:56
    • #11

    So, externes Keyboard angeschlossen. Das funktioniert normal, alle Funktionen verfügbr, ändert aber nichts an dem Verhalten der eingebauten Tastatur.

    Habe den Treiber für Win 8.1 installieret; kein Unterschied zu dem für Win 7.

  • symphoniker
    War schon mal da
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    • 13. Dezember 2015 um 18:58
    • #12

    Habe den 8.1 Treiber installiert ohne Sicherheitsvorkehrungen, weil das externe Keyboard mir ja vollen Zugriff ermöglicht.

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 13. Dezember 2015 um 18:58
    • #13
    Zitat von symphoniker

    Habe den Treiber für Win 8.1 installieret; kein Unterschied zu dem für Win 7.

    War zu befürchten. Schau mer mal, was AHT nicht austüftelt....

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • symphoniker
    War schon mal da
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    • 13. Dezember 2015 um 19:00
    • #14

    Bin aber noch auf eine Idee gekommen. Bei Asus sehe ich, dass eine recht umfangreiches Manual zu dem Notebook gibt, das werde ich jetzt mal runterladen und studieren.

    Danke bisher; wenn neue Ideen: gerne; ich melde ich mich in jedem Fall, wenn ich das Manual gelesen habe.

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 13. Dezember 2015 um 19:04
    • #15

    Problem scheint beim Notebook zu liegen. Es gibt ein BIOS Upate für das Gerät - eventuell fixt es das Problem. Welches BIOS ist drauf?

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.783
    Beiträge
    6.779
    • 13. Dezember 2015 um 19:07
    • #16

    Übrigens, die meisten Textverarbeitungen haben extra eine Funktion zum Einfügen von Sonderzeichen.
    Zum Beispiel:
    MS-Office Einfügen -> Symbol
    Softmaker Einfügen -> Sonderzeichen

    Gruß Volkmar

  • Deacon
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 13. Dezember 2015 um 19:59
    • #17
    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Video, bitte "Englisch" denken, "Windows - A" (wie er sagt) ist "Windows - R"

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

  • symphoniker
    War schon mal da
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    • 13. Dezember 2015 um 20:06
    • #18

    @AHT
    Bios ist von 2011 und aktuell; gibt leider nichts neueres.

    @Volkmar
    Auch 'ne Idee, gibt es bei Open Office auch, hemmt aber den Schreibfluss... und irgendwie gehts ja auch ums Prinzip.

    Inzwischen habe ich Gebrauchsanleitung durch. Aber nichts zu dem Thema, hält sich alles im Allgemeinen. Ich denke, die Funktion ist von Asus nicht vorgesehen.

    Gruß symphoniker

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 13. Dezember 2015 um 21:54
    • #19

    Hast Du Dir mal das Video angeschaut? Ansonsten würde ich mich da mal direkt an den Support von Asus wenden.

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • symphoniker
    War schon mal da
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    • 14. Dezember 2015 um 15:08
    • #20

    Danke noch mal für den Hinweis. Das mit der Bildschirmtastaturhatte ich vorher schon probiert, relativ am Anfang, findet man auch unter Zubehör/Erleichterte Bedienung. Die Bildschirmtastatur verhält sich in Bezug auf die ALT-Taste genau so wie die eingebaute: Die Menüleiste lässt sich bedienen, die Eingabe in Kombination mit Zahlen, etwa ALT + 0150, funktioniert nicht. Unabhängig davon ob Num Lock auf der Bilsschirmtastatur aktiviert ist oder nicht.

    Gestern habe nun endlich ich das gleiche Problem in einem englischsprachigen Forum von 2013 gefunden. Hier war man abschließend, denn das Problem konnte nicht gelöst werden, der Meinung, das das an dem speziellen Treiber läge, der die Tasturfunktion eines 102 Tasten Keyboards eben nur beschränke und in diesem Sinne kein eigener Treiber sei. Passenderweise heißt der Treiber denn auch "Keyboard Device Filter" (von ATK) und nicht "driver" (nomen est omen).

    Mit dem Standard 102-Tasten Treiber von MS funktioniert es aber auch nicht.

    Da das Notebook aber eigentlich sowieso nur als Internet-Surfbrett fungieren, gebe ich mich mit dieser Einschränkung zufrieden.

    Danke für die vielen guten Ideen und die Hilfe.

    Gruß smphoniker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

Tags

  • asus
  • Notebook
  • Tastatur
  • ALT-Taste
  • Keys
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™