Desktop wieder einblenden

  • Hallo zusammen!


    Ich habe aus Versehen den Desktop ausgeblendet. Wie kann ich ihn wiederherstellen?


    Die Vorschläge, wie z.B. rechts in der Taskleiste neben Uhrzeit und Datum zu clicken, helfen nicht weiter, da kein Desktop angezeigt wird. Wenn ich Fenster und Komma drücke, wird Desktop mit allen Symbolen (Ordnern, einzelnen Dokumenten usw. angezeigt).


    Ich möchte gerne die "alte" Ansicht wiederherstellen! Wer kann mir helfen?

  • Hallo Besserwisserin,


    Du meinst jetzt die Symbole also die Icons bzw. die Ordner sind weg?


    Rechtsklick auf den >Desktop >Ansicht
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/desktopeinblendent3kf7.jpg]

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 114.0 - Thunderbird 102.12.0 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Hallo Nobbi,


    das funktioniert leider nicht, weil ich gar nicht mehr auf den Desktop komme. Ich kann keinen Rechtsclick ausführen. Der Desktop taucht kurz auf, wenn ich Windows-Kachel und Komma drücke, dann sind auch alle Icons wieder da, aber leider nicht auf Dauer.

  • Nö das ist mein Desktop mit Win 8.1 .

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 114.0 - Thunderbird 102.12.0 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Okay, dann eben 8.1.
    Ist aber auch nicht mit Win 10 gleich- oder?

  • Da kein Win 10 weiß ich es nicht.


    Müsste halt jemand der Win 10 hat in Erfahrung bringen.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 114.0 - Thunderbird 102.12.0 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

    Einmal editiert, zuletzt von *Nobbi* ()

  • Hallo,


    funktioniert bei meinem WINDOWS 10-PC genauso, wie in der Abbildung gezeigt.
    Allerdings muß man dazu erst mal den Desktop sehen / erreichen, was ja wohl der / die User/in momentan nicht gelingt.


    Hier: http://www.gutefrage.net/frage/windows-10-desktop-reparieren gibt es einen Tipp zu diesem Problem. Ich kann aber nicht garantieren, das er hilft.


    Gruß, Gunther

    Hörmagazine? - Da gibt es nur eine Wahl: TBS-47-AUDIOCLUB!

  • Ich habe aus Versehen den Desktop ausgeblendet. Wie kann ich ihn wiederherstellen?

    Was wird denn stattdessen angezeigt, nachdem Du Windows gestartet hast? Oder meinst Du, dass das Hintergrundbild zu sehen ist, aber keinerlei Symbole?

  • Könnte man versuchen. Aber es wäre jetzt wirklich mal interessant zu wissen, was Du auf dem Bildschirm siehst. Schwabenpfeil hat da schon eine wichtige Frage aufgeworfen.


    Gruß Volkmar

  • Hallo zusammen,


    vielen Dank für die Tipps, aber die helfen leider nicht weiter.


    Wenn ich den Rechner starte, kommt der Bildschirm mit den Kacheln. Wenn ich auf die Windows-Kachel in der Taskleiste clicke, passiert nichts. Ebenso, wenn ich auf die Kachel-Taste auf der Tastatur drücke. Über den Pfad Dieser PC Desktop komme ich auf die Desktopliste, auf der sich meine Ordner und Dokumente befinden, aber ich kann nicht in die Desktopansicht auf dem Bildschirm wechseln.


    Wie gesagt: der alte Desktop wird nur kurz angezeigt, wenn ich auf Kachel und Komma drücke.


    Ich kann nicht verstehen, dass man diese Einstellung nicht rückgängig machen kann!? :roll:


    Es muss doch einen Experten geben, der weiß, wie das geht.


    Vielen Dank im Voraus für weitere Tipps

  • Langsam kommen wir der Sache näher. ;) Wenn Du nach dem Start die vielen Kacheln auf dem Bildschirm hast und normal über einen Klick auf die Kachel Desktop oder der Windows-Taste auf den Desktop wechseln würdest, hast Du nicht Windows 10 im Einsatz, sondern Windows 8.x. ;)


    Wie Willi weiter oben vorgeschlagen hat, würde auch ich es mal mit der Systemwiederherstellung versuchen. Dabei gehen keine persönlichen Daten verloren.


    1. Drücke die Tasten Windows + X oder klicke mit der rechten Maustaste auf die Windows-Schaltfläche um das Schnellstartmenü zu öffnen.
    2. Wähle den Menüpunkt Systemsteuerung aus.
    3. Schalte rechts oben im Fenster der Systemsteuerung die Anzeige auf Große Symbole um.
    4. Klicke auf den Menüpunkt Wiederherstellung.
    5. Klicke auf Systemwiederherstellung öffnen
    6. Wähle einen Wiederherstellungspunkt aus, der vor dem ersten Auftreten des Fehlers liegt und setz das System auf diesen Tag zurück.


    Welches Antiviren-Programm hast Du denn im Einsatz?


    Ich verschiebe das Thema mal in den Bereich Windows 8.x


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • Systemwiederherstellung muss man nicht durchführen.
    Für Windows8.1 das tun:

    • Über die Kachel Desktop nach dem Neustart auf den Desktop wechseln.
    • Unten mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken - es erscheint ein Menü.
    • Aus dem Menü Eigenschaften auswählen.
    • Es erscheint ein Dialog Taskleisten- und Navigationseigenschaften. In diesem Dialog die Registrierkarte Navigation wählen.
    • Im dann erscheinenden Dialog das Häkchen bei Beim Anmelden oder Schließen sämtlicher Apps anstelle der Startseite den Desktop anzeigen setzen.
    • OK klicken.
    • Rechner neu starten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!