Firefox 43 forciert Addon-Signaturen

  • Nun ist es soweit, wie ja bereits angekündigt:


    Zitat von golem

    Firefox-Nutzer sollen vor Malware geschützt werden, indem der Browser künftig nur signierte Erweiterungen zulässt. Trotz der harschen Kritik zu Beginn dieses Jahres an diesem Plan hatte Mozilla schon mit der Veröffentlichung von Firefox 40 mit der ersten Phase der Umsetzung begonnen. Bisher warnte der Browser nur vor unsignierten Addons. Mit der nun verfügbaren Version 43 deaktiviert der Firefox diese standardmäßig und erlaubt auch deren Installation nicht mehr.

    http://www.golem.de/news/mozil…gnaturen-1512-118029.html


    "Mein" Fux ist nicht betroffen ;)


    Er ist genau so genügsam wie ich selbst und braucht nur 9 Erweiterungen!


    Es gibt aber noch eine "Galgenfrist", wohl für die Ad-ons-Horter! :D

    Noch kann diese Funktion zwar über die Einstellung xpinstall.signatures.required in about:config abgestellt werden.
    Mit der für Ende Januar geplanten Veröffentlichung von Firefox 44 soll dies jedoch nicht mehr möglich sein.

  • Ich habe die Aktualisierung auf die Version 43 auch wieder rückgängig gemacht und automatische Aktualisierung deaktiviert.


    Add-ons zu deaktivieren ohne vorherigen Hinweis geht gar nicht. :flopp:

  • Wie kommt denn ihr an die Version 43 ???
    Eben hat mein FireFox ca. 50 MB runtergeladen, neugestartet und es ist trotzdem die Version 42 !


    Jetzt hat er das automatische Update nicht gemacht und ich musste neu installieren und jetzt ist es auch 43
    WArum einfach, wenn es auch umständlich geht ! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von horst_ ()

  • Ich nutze seit Wochen problemlos PALE MOON, und da scheint es derartige Probleme nicht zu geben.


    Gruß
    Roland

    (Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 250 GB HDD / ATI Radeon HD4770 512 MB / Windows Vista - ausgemustert zum Verkauf)
    AMD Athlon II X2 2,9 GHz / 8 GB RAM / 500 + 1000 GB HDD / ATI Radeon 3000 (onboard) / Windows 10(64) - XProfan X4


    http://www.xprofan.de

  • Was wurden denn für Addons deaktiviert?

    Weiß ich nicht mehr, da ich jetzt FF ESR 38.5.0 ESR installiert und damit Ruhe habe.

    Ich nutze seit Wochen problemlos PALE MOON,

    Mit Waterfox hast du auch Ruhe!

    Wie kommt denn ihr an die Version 43 ???

    Probeweise, Horst! Du kennst ja meine "Testwut!" :D


    Habe FireFox quasi als Reserve-Browser

    ...und ich Chrome

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • da ich jetzt FF ESR 38.5.0 ESR installiert und damit Ruhe habe.

    ESR nutze ich schon seit bei Mozilla der "Updatewahn" ausgebrochen war. :top:


    Add-ons zu deaktivieren ohne vorherigen Hinweis geht gar nicht.


    Das wurde aber vor einiger Zeit in diversen Threads hier im Forum schon bekanntgegeben, dass Mozilla das ab FF 43 geplant hatte.
    Hier die FF 43- Releasenotes: https://www.mozilla.org/en-US/firefox/43.0/releasenotes/


    Mit Waterfox hast du auch Ruhe!

    Mit Cyberfox auch.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oldviking ()

  • Günther
    Du hast doch selbst CHROME
    Der lästige Neustart oder wie jetzt bei mir passiert, eine Neuinstallation macht CHROME nicht
    Unter Einstellungen > Hilfe > über Chrome wird sofort aktualisiert, wenn du das möchtest.
    Mir ist ja bekannt, dass fu FUCHS-Fan bist, aber glaube mir, CHROME ist schneller und
    einfacher zu bedienen.

  • Der lästige Neustart

    Das ist das Letzte was mich stört, viel störender ist die "Beschneidung" des ehemals tollen anpassbaren Firefox.
    So anpassbar wie Firefox ist nämlich kein anderer Browser, auch nicht Chrome!
    Irgendwann wird es deswegen keinen Unterschied mehr zwischen Firefox und Chrome geben, da verwette ich meinen Hörnerhelm!

  • Add-ons zu deaktivieren ohne vorherigen Hinweis geht gar nicht.


    Das wurde aber vor einiger Zeit in diversen Threads hier im Forum schon bekanntgegeben, dass Mozilla das ab FF 43 geplant hatte.

    Mit der fehlenden Information meinte ich konkret den Updateprozess. Dieser weißt vorher nicht auf die Problem-Add-ons hin.
    Das merkt man erst, wenn das Update erfolgt ist.

  • Mir ist ja bekannt, dass fu FUCHS-Fan bist, aber glaube mir, CHROME ist schneller und
    einfacher zu bedienen.

    Möglich Horst, aber: "Der Ochse sucht zunächst seine eigene Stalltür!" Beim Smartphone nutze ich ja Chrome!

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Updateprozess. Dieser weißt vorher nicht auf die Prblem-Add-ons hin.

    Mangels FF 43 (und vorige Versionen) weiß ich das nicht, warum es nicht so ist wie bisher beim ESR und in frühreren Nicht-ESR-Versionen.
    Das Setup überprüft doch alle AddOns ob sie kompatible sind.


    Beim Smartphone nutze ich ja Chrome!

    :8O: Da gibt es aber bessere, ich nutze den Boat-Browser, der ist bei mir schneller und bietet mehr Funktionen.
    Sogar eine Screenshot-Funktion! ;)

  • Das ist das Letzte was mich stört, viel störender ist die "Beschneidung" des ehemals tollen anpassbaren Firefox.So anpassbar wie Firefox ist nämlich kein anderer Browser, auch nicht Chrome!
    Irgendwann wird es deswegen keinen Unterschied mehr zwischen Firefox und Chrome geben, da verwette ich meinen Hörnerhelm!

    CHROME hat doch auch AddOns und Plugins in großer Zahl.
    Allerdings brauche ich die nur zu einem ganz geringen Teil.
    Mein Browser muss schnell und direkt zu bedienen sein.
    Zusätzlich die Sicherung der Daten in der "Wolke"
    Daher kommt für mich eben nur CHROME in Frage und jetzt bin ich weg.
    Muss in einem "anderen Forum" schreiben :D

  • CHROME hat doch auch AddOns und Plugins in großer Zahl.

    Aber nicht die Erweiterungen und Theme welche ich gerne hätte, wie beim Firefox. :P
    Obwohl sich das mit Themes ja demnächst auch erledigt hat, jedenfalls wenn XUL wegfällt! :thumbdown:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!