Schärfere Gesetze, trotzdem Werbeanrufe nicht weniger!

  • [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/phone_icon_489dlch.png]Wie oft ärgert man sich, wenn man ans Telefon gerufen wird und dann ein Werbeanrufer seinen Mist los werden möchte?




    Trotz verschärfter Regelungen vergrößert sich die Menge der Belästigungen von Verbrauchern durch Werbeanrufer. Vor allem erhält man Angebote für dubiose Gewinnspiele. Das zeigt eine Untersuchung der Verbraucherzentrale. Das im Oktober des Jahres 2013 in Kraft getretene "Anti-Abzocke-Gesetz" bringt da anscheinend keine Besserung gegen diese unlauteren Geschäftspraktiken. Es scheint sogar immer schlimmer zu werden. Würde eine Verschärfung des Gesetzes eine Besserung schaffen? Lesen Sie doch den Blog von WinFuture


    Persönlicher Rat: Bei solchen Anrufen hänge ich wortlos ein. Meist hilft das und dämmt solche Belästigungen!

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Es rufen aber auch immer wieder Firmen an bei denen man schon einmal was gekauft hat. Was hilft es wenn die Telefonnummer angezeigt wird, ist trotzdem lässtig, sie halten aber die Gesetze ein. Eine Versicherung probiert es bei mir täglich 2-3 x. Die Nummer hab ich im Internet gesehen und hebe überhaupt nicht mehr ab.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Was mich dabei stört ist das die Rufnummer meist unterdrückt wird.
    Das zeigt doch schon das der Anrufende etwas zu verbergen hat.



    OK das kann auch mal passieren wenn man von jemandem angerufen wird den man kennt.
    Aus welchem Grund auch immer. Ist nun mal Technik.




    Nun denn, die Frage ist ja ob die Verschärfung der Gesetze die Lösung wäre?
    Dazu müsste man dann konkrete Daten haben.
    (Also Adresse, Telefonnummer. Firma/Institut)
    Damit dann an die entsprechenden Stellen. (Verbraucherzentralen - Bundesnetzagentur etc.)



    Doch wenn ich danach explizit frage wird sofort aufgelegt. OK so bin ich die auch los.
    Das hindert die aber bestimmt nicht daran noch mal anzurufen.


    Also kann man die auch nicht melden damit wenn die Gesetze verschärft werden die empfindlich bestraft werden und es unterlassen.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - [Vodafone Station] Firefox 118.0.1 - Thunderbird 115.3.1 Supernova - LibreOffice 7.6.0 - [Drucker HP Officejet Pro 8610] [XIAOMI Redmi Note 10 5G] [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10]

  • Wenn du beim "Riesen " bist und Internet-Telefonie hast, lässt sich eine solche Nummer sehr leicht sperren. Ich denke, das geht auch bei anderen IP-Telefonie- Anbietern!


    Sperren bei der Telekom:


    Eine Versicherung probiert es bei mir täglich 2-3 x. Die Nummer hab ich im Internet gesehen und hebe überhaupt nicht mehr ab.

    Die Nummer kannst du blockieren!


    Was mich dabei stört ist das die Rufnummer meist unterdrückt wird.

    Auch dies kannst du blockieren!


    Beides geht aber nur bei IT-Telefonie.


    Bei der Telekom loggt man sich ins Kundenzentrum und gibt dort im Sucher Telefonnummer sperren ein. Das Telefoncenter öffnet sich. Dann gibt es dann verschiedene Möglichkeiten zu sperren:

    • R-Gespräche blockieren
    • Weiter geleitete Gespräche blockieren
    • Anonyme Anrufe blockieren (alle oder einzelne)
    • Negativ- und Positivliste erstellen

    Einzelne anonyme Anrufer kannst du auch direkt am Telefon mit der Tastenkombination *934*PIN# sperren, sofern du eine PIN vergeben hast.


    Ich denke, bei anderen Anbietern von IT-Telefonie wird das ähnlich sein.

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Mit meiner Fritzbox habe ich auch solche Möglichkeiten direkt ohne auf den Anbieter angewiesen zu sein. Da gibt es auch die Möglichkeit, ausgewählte Anrufe umzuleiten. Zum Beispiel zu Frank :) .


    Gruß Volkmar

  • Als einfacher Anwender hab ich leider keine Fritzbox. Ich surfe über Kabel Deutschland. (jetzt Vodafon)

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Volkmar, über meinen Router (Speedport) geht es selbstverständlich auch so. Aber, wie ich es mache ist es einfacher!.


    Michael, du hast doch bei Kabel sicher auch einen Router! Wie willst du sonst telefonieren oder ins Netz?
    Beispiel: https://zuhauseplus.vodafone.d…ter/wlan-kabelrouter.html


    Da gibt es auch die Möglichkeit, ausgewählte Anrufe umzuleiten. Zum Beispiel zu Frank .

    Volkmar der 2. Weselsky: http://www.spiegel.de/wirtscha…utsche-bahn-a-943667.html
    :D

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

    Einmal editiert, zuletzt von Guepewi ()

  • Frank ist klasse! Gab es da nicht auch mal mit einer Festnetznummer, oder war das ein anderer Anbieter? Egal, Hauptsache die Anrufe laufen ins Leere. ;)


    Ach ja, Telefonpaul! ;) Sogar mit Stuttgarter Rufnummer. http://www.telefonpaul.de/

  • Sicher habe ich einen Router. Ich habe gerade gelesen das ich Nummern sperren kann aber dazu muß ich mich erst in die Bedienungsanleitung einlesen. Als ich in bekommen habe wurde er nur Angeschlossen, alles lief, da habe ich mich nicht mehr weiter gekümmert.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Hab meine Vorgehensweise ja schon mal beschrieben und die klappt bestens...


    Anrufbeantworter besorgen oder wenn er im Telefon ist, aktivieren.
    Wenn es klingelt, sehe ich auf dem Display, wer anruft, wenn er oder sie im Telefonverzeichnis eingetragen ist,
    und hebe ab.
    Bei unbekannten Telefon-Nummern oder unterdrückter Nummernanzeige hebe ich nicht ab.
    Wenn jemand etwas von mir will, spricht er auf den AB und ich höre mit.
    Ist es interessant für mich hebe ich ab.
    Die Anrufer(innen) dieser Werbe- oder Verkaufsnummern sprechen aber nicht auf den AB.
    Spätesten nach dem 3. oder 4. Versuch bin ich dann aus deren Verteiler raus und habe einige Zeit Ruhe.
    Bis sie mit neuer Nummer das gleiche Spiel versuchen.
    Habe mit der Vorgehensweise gute Erfahrungen gemacht

  • So mache ich es auch. Wenn ich die Nummer nicht kenne. Aber da ich Freunde habe die eine Geheimnummer haben (z.B.Polizisten) muss ich da ran.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Ich geize mit meinen Daten wo es nur geht.Mir fiel auf ,mal eben bei Obi oder so, am Preisausschreiben teilgenommen und der AB war Tage später zu gemüllt.
    Zur Zeit geht es eigentlich.Besonders hartnäckige,werden in der Fritzbox gesperrt oder ich mache eine Rufumleitung nach Nimmerland :)

  • Vor Jahren habe ich mal den Fehler gemacht und bei einem Preisauschreiben für ein Auto am Flughafen teilgenommen. Das Auto diente als Losbehälter und man war durch die leicht geöffnete Scheibe seine Karte ein. Kann bis heute nicht verstehen warum ich das gemacht habe, am Ende habe ich natürlich nicht gewonnen, aber auch Anrufe und "Produktempfehlungen" in rauen Mengen per Telefon und im Briefkasten. Solche Aktionen dienen nur der Adressbeschaffung, aber wem erzähle ich das. ;)

  • Tja, bei uns sind ja die Krankenkassen die Übeltäter. Es gab ein Gesetz, dass sie nicht mehr diejenigen, die einen * Eintrag haben, anrufen dürfen.
    Jetzt wird das umgangen, indem sie mit einer Schweizer Nummer einfach aus dem Ausland anrufen.


    Jetzt soll es aber in naher Zukunft so sein, dass die Telephongesellschaften in die Pflicht genommen werden, damit das auch nicht mehr geht.
    Aber ich bin jetzt schon sicher, dass dann die Krankenkassen einen anderen Weg gehen werden!


    Eine Zeitlang hatte ich solche Anrufe, habe die aber abgewimmelt, indem ich sagte, dass ich zuerst meinen Vormund fragen müsse und das Ganze dann das Sozialamt bezahlen würde. :D:nikolaus1:
    Tja, ging relativ schnell und die Anrufe fanden nicht mehr statt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!