• Hallo Leute,


    ich hätte da mal ne Frage an euch. Ich hab mir n neues Notebook gekauft, unzwar das Asus G771JW.
    Klang für mich ziemlich vielversprechend.
    Jetzt dachte ich mir wird Anno 1404 Venedig jawohl keinerlei Probleme bereiten, es auch höchster Einstellungen zu spielen, jedoch falsch gedacht.
    Es ist kein richtiges Ruckeln, aber man merkt halt bei der Gebäude oder Menüanwahl dass man mit der Maus drüberfährt und es verzögert erst aufleuchtet.
    Wie löse ich das Problem? Im Hintergrund denke ich laufen nur die nötigsten Sachen.


    Ich hänge mal einen DXDiag an.


    Vielen Dank im Voraus.





    MFG
    667

    Zitat Homer Simpson:

    Zitat

    ...das Internet gibt es jetzt sogar schon für den Computer!


    Es gibt 3 Arten von Menschen:
    -Die einen können zählen...
    -Die anderen können nicht zählen...

  • Wenn du Online spielst und die Internetverbindung ist nicht die beste, und es kommt zu Lags (Sprich: Lägs) nützt dir der beste Laptop der Welt nichts.


    Sehr gut möglich ist auch, dass das doch alte Spiel nichts mit den vielen Kernen des Core i7 Prozessors anzufangen weiß. Der Turbo der CPU ist gerade mal 600MHz höher als die Anforderung (3,6GHz zu 3GHz). Und der Core i7 spielt seinen Turbo auch nur aus, wenn die anderen Kerne gerade nichts zu tun haben. Oder die TDP gerade mit spielt, was bei Laptops auch so eine Sache ist, mit der Hitze.


    So lastet das Spiel womöglich einen einzigen Kern aus, der so, oder so noch mit anderen Sachen beschäftigt ist, und somit auf dauer eben nicht mal 3GHz Takt verfügbar ist. Ich glaube der Core i7 4720HQ hat einen Basistakt von 2,6GHz. Bei einem reinen 1 Kern optimierten Spiel reicht dies eben nicht mehr aus.


    Auch gut möglich, dass der Laptop für dieses Spiel die interne IGP des Prozessors nutzt, und nicht die dedizierte Grafikkarte. Womit sich das Zusammenspiel von TDP, und Turbo Boost noch verschlechtert, da die CPU ihre maximale TDP und Temperatur im halbwegs grünen Bereich halten muss.


    Optimierungen wären, ganz klar sagen dass das Spiel nur mit der dedizierten Grafikkarte laufen soll, um die IGP der CPU nicht anzusprechen. Dann sollte man schauen, dass das Spiel auf einem Kern ausgeführt wird, der so oder so gerade nichts zu tun hat.

  • Zu Punkt 1: Ich spiele nicht im Internet ;)


    Zu Punkt 2: Wie lege ich das ganze auf bestimmte Kerne oder sage das er nicht die interne Grafikkarte nutzen soll?

    Zitat Homer Simpson:

    Zitat

    ...das Internet gibt es jetzt sogar schon für den Computer!


    Es gibt 3 Arten von Menschen:
    -Die einen können zählen...
    -Die anderen können nicht zählen...

  • Im nVidia Tool (befindet sich in der Systemsteuerung, und oder unter den allgemeinen Grafikeinstellungen) kann man unter nVidia Optimus einstellen welches Programm von der IGP, oder der dedizierten nVidia Grafikkarte bedient werden soll.


    Programme kann man im Taskmanager zuordnen.

  • Unter Zugehörigkeit festlegen erscheint leider immer ein Fehler (Zugriff verweiger. Vorgang konnte nicht beendet werden) und wie schalte ich den Turbo des Prozessors ein?
    Die Grafikeinstellungen habe ich gefunden und festlegen können.

    Zitat Homer Simpson:

    Zitat

    ...das Internet gibt es jetzt sogar schon für den Computer!


    Es gibt 3 Arten von Menschen:
    -Die einen können zählen...
    -Die anderen können nicht zählen...

  • Auf den Turbo hast du keinen Einfluss, das regelt die CPU anhand von Temperatur, TDP, und maximalen TDP, in Verbindung wie viel Kerne ausgelastet werden, und was schon die IGP verbraucht, alleine. Ein höherer Basistakt wäre von Vorteil, aber selbst wenn es die Möglichkeit gibt, rate ich jeden ab, auf einem Notebook zu übertakten.

  • Ich habe hier gerade ein Laptop vom gleichen Typ - bitte das einmal tun.
    Evtl. ist Software auf dem Gerät installiert, die das Ding verlangsamt:

    • Von hier den PPFScanner herunterladen und die ZIP in einen eigenen Ordner entpacken (zum Beispiel nach C:\PPFS).
    • Danach die PPFScan.exe starten.
    • Lass auf Nachfrage des Programms die 64Bit Version des Scanners starten.
    • Klicke im PPFScanner oben links auf den Menüpunkt Programm, es öffnet sich dann ein Untermenü.
    • Wähle im Untermenü Script laden und ausführen.
    • Du hast dann im daraufhin erscheinenden Dialog die Möglichkeit, durch die Ordner zu browsen und eine Datei auszuwählen. Wähle hier die Datei Erweiterter Scan.scp aus, die sich im PPFScanner Ordner befindet, klicke dann auf Öffnen und bestätige die erscheinende Messagebox mit Ja.
    • Nach dem Scan beendet sich der Scanner und es öffnet sich im Windows-Explorer der Ordner C:\PPF_Scan1. Es befinden sich dann im Ordner C:\PPF_Scan1 einige Text-Dateien. Lade bitte alle Dateien, die du dort findest, bei http://workupload.com/ hoch und poste die Download Links hier.
  • Ok danke werde ich tun.



    Ich dachte ich hätte mir nen ganz ordentlichen Laptop gekauft aber hab mit vielen neueren Spielen Probleme. Kann fast alle nur auf niedrigsten Grafikeinstellungen und niedrigerer Auflösung ruckelfrei spielen(Call of Duty Black Ops 3; Battlefield 4; Ryse: Son of Rome,....), das ist echt schade, da ich dachte ich hätte mir was vernünftiges ausgesucht, bei dem stolzen Preis.


    Hier bitte die Dateien:
    http://workupload.com/archive/nhjLuGPE

    Zitat Homer Simpson:

    Zitat

    ...das Internet gibt es jetzt sogar schon für den Computer!


    Es gibt 3 Arten von Menschen:
    -Die einen können zählen...
    -Die anderen können nicht zählen...

  • OK, die passen. Einzige Probleme, die ich zur Zeit sehe, sind die:


    Zitat

    ICS_IPV6 konnte den IPv6-Stapel nicht konfigurieren.

    Könnte an deinem Virenscanner und an einer deaktivierten Windows Firewall liegen.

  • Was soll mir das sagen ?
    IP6 benutze ich ja eigentlich gar nicht^^

    Zitat Homer Simpson:

    Zitat

    ...das Internet gibt es jetzt sogar schon für den Computer!


    Es gibt 3 Arten von Menschen:
    -Die einen können zählen...
    -Die anderen können nicht zählen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!