Pc nicht mehr in der Netzwerkumgebung

  • Hallo


    Ich habe 2 Rechner. Beide Win XP. Beide an einen Router. Beide im gleichen Heimnetzwerk. Beide können ins Internet (mach ich aber nur mit einem, außer zum Testen).
    Einer hat IP 10.0.0.1 und der andere IP 10.0.0.2
    Alles hat immer funktioniert, auch der Datenzugriff auf den jeweiligen anderen Rechner.
    Seit heute kann ich aber von PC 1 nicht mehr auf den PC 2 zugreifen. Umgekehrt aber schon.
    Ping funktioniert auch nur in eine Richtung. Die Kabel habe ich alle kontrolliert, auch andere verwendet.
    Wie kann ich den Fehler weiter eingrenzen bzw. finden?

  • Mich würde mal interessieren, was das für eine DNS sein soll?


    Mal bitte Firewall deaktivieren und dann nochmal ping ausführen (notfalls, falls Du ängstlich bist, Internetverbindung kappen, aber Router anlassen!)

  • Hallo an alle.


    Erstmal danke für die Mithilfe.
    Nach einigen herumsuchen, lesen und stöbern im Netz habe ich ein paar Ansätze gefunden und habe den Fehler bereinigen könne.
    Für alle die das gleiche Problem haben, mein Lösung:


    Auf dieser Seite https://support.microsoft.com/de-de/kb/825826
    bin ich die Methode 2 durchgegangen und habe festgestellt, dass der Dienst RPC und RAS-Verbindung nicht gestartet waren.
    Die Einstellung habe ich auf "Automatisch" gesetzt und den Rechner neu gestartet. Alle Symbole bei den Netzwerkverbindungen waren wieder vorhanden und alles funzt wieder wie zuvor.


    Eine Frage bleibt aber noch offen: Wie können sich diese Einstellungen verstellen? Den Rechner benutze nur ich! Mit diesem Rechner gehe ich nicht ins Internet. Keine Internetverbindung, nur im Netwerk verbunden.

  • @kv21
    Will hier ja nicht den Vormund spielen, aber du schreibst,
    dass du mit 2 Rechnern im Netz bist und beide Windows-XP haben !
    Sollte es noch nicht zu dir vorgedrungen sein, dass -XP für das Netz nicht mehr geeignet ist ?
    Im Gegenteil Tür und Tor öffnet für Malware und Troyaner ?
    Würde dir dringend raten, ein modernes OS zu installieren.
    Es muss ja nicht Windows-10 sein.
    Windows-7, in meinen Augen das beste Windows-Betriebssystem, bekommst du bei EBay
    oder Amazon schon für ca. 25,00 €
    Aber wie gesagt, ist nur ein Ratschlag.

  • @hosthorn


    Danke für den Tipp.


    Das hat jetzt zwar nichts mit dem ursprünglichm Thema zu tun, aber:
    Mit XP komme ich recht gut klar und alles läuft seit Jahren (Jahrzenten) stabil. Was will man mehr.
    Ich denke, die Rechner sind für meine Zwecke ausreichend geschützt. Vierenprogramm, Firewall, Internet nur über virtuelle Brouserbox.
    Im Netzt ist auserdem immer nur ein Rechner(PC2). Der Hauptrechner ist zum Arbeiten und hat nie eine Internetverbindung. Wenn PC2 ins Internet geht ist PC1 aus!
    Wer weis ob nach einem Umstieg alles gleich wieder reibungslos läuft? Das kann, oder will ich nicht riskieren.

  • Wer weis ob nach einem Umstieg alles gleich wieder reibungslos läuft?

    Zu 99,99 % gibt´s da keine Probleme, bis auf ein paar Treiber die man aktualisieren muss.
    Bei mir war es der Druckertreiber.
    Meine unter XP installierten Programme laufen auch fast alle unter Win7.

  • Hallo


    Nachsatz zum Thema:
    Heute Motgen schalte ich die Rechner ein und habe wieder das selbe Problem.
    Am PC1 erscheint kein einzige Netzwerkwerbindung.


    Jetzt habe ich alle Schritte von gestern (wurde alles notiert) noch einmal durchgeführ und nach jedem Schritt den PC neu gestartet.
    Als ich den Dienst "COM+-Ereignissystem" von manuell auf Automatisch umgestell habe waren die Netzwerkverbindungen wieder sichtbar und und alles funktioniert.
    Schaun ma mal obs so bleibt.


    Übrigens, der Dienst RPC muss unbedingt aktiev sein, ohne diesen funktionieren etliche Dienste nicht!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!