Stickverbindungen laufend unterbrochen

  • Ich stelle mein nerviges Problem in diese Rubrik rein.


    Seit einiger und in absehbarer Zeit bin ich mit einem Surfstick über UMTS verbunden und möchte wissen ob es daran liegen kann dass folgende Probleme mich hier laufend nerven:


    [Blockierte Grafik: http://s10.postimg.org/a3659b6mt/Flashplayer.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://s10.postimg.org/jz788ycet/Script_antwortet_nicht.jpg]


    Firefox abe ich de- und neuinstalliert. Adobe auch mehrmals.


    Den Wert habe ich auch Verändert. Siehe: dom.max_script_run_time;30



    Was gäbe es noch zu tun dass es für mich etwas flotter im Netz voran geht?



    VG V40

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

  • DANKE Günther, na ja, Neuinstallation ist ja wie ein Zurücksetzen, oder?


    Aber ich probier's mal..


    Die beiden Meldungen kamen noch hinzu, aber da denke ich dass sich Vodafone Mobileconnect bei Untätigkeit deaktiviert..


    [Blockierte Grafik: http://s16.postimg.org/sgvv703lt/Mobile_Connect.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://s16.postimg.org/njialw1mp/Runtime.jpg]

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

  • Neuinstallation ist ja wie ein Zurücksetzen, oder?

    Nein!, denn dann ist alles beim Alten , wie du es vorher gehabt hast!


    wenn das Profil nicht OK ist

    Das Profil bleibt erhalten: Lokaler Datenträger=> Benutzer=>Dein Name=>AppData=>Roaming=>Mozilla=>FirefoX=>Profile
    Das erreichst du aber nur, wenn du so eingestellt hast, dass du im PC alle Daten sehen kannst!

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • DANKE nochmal! Hab' auch Schwabis Tipp ausprobiert. Alles o.k. Kannte ich noch nicht.. wieder was dazugelernt, da fängt das Jahr ja gut an :)


    VG V40

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

  • Ich möchte darauf nochmals hinweisen:

    Hallo Martin,


    führe auch mal eine Prüfung des Arbeitsspeichers durch.
    Arbeitsspeicher auf Fehler hin überprüfen

    Hier


    [Blockierte Grafik: http://s10.postimg.org/a3659b6mt/Flashplayer.jpg]


    möchte das FlashPlayerPlugin von Adresse 0x4 lesen - jeder Progger mit etwas Ahnung wird dir natülich sagen, dass das nicht geht. Jetzt fragt es sich, warum das Plugin überhaupt von der Adresse lesen möchte....
    Ein Grund dafür kann sein, das soch ein defekt auf dem Datenträger befindet, auf dem sie EXE ist - ein Grund kann sein, das RAM defekt ist.
    Das bitte auch noch mal tun: Eventlog von Windows auslesen

  • möchte das FlashPlayerPlugin von Adresse 0x4 lesen - jeder Progger mit etwas Ahnung wird dir natülich sagen, dass das nicht geht. Jetzt fragt es sich, warum das Plugin überhaupt von der Adresse lesen möchte....

    DANKE, mal sehen ob ich das noch in meinem PC-Leben verstehen werde. Du hast echt Geduld mit mir, aber ich bin ein fauler Hund :-| ;)


    Eventlog probiere ich gleich noch wenn ich wieder an der Kiste sitze..

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

  • Nach einem RAM Fehler sieht das nicht aus. Welches Betriebsystem läuft auf der Kiste?
    Welcher Internetbrowser?


    Da könnte eines deiner Probleme liegen:

    Zitat von Eventlog.txt

    Tcpip:
    Error
    Das System hat einen Adressenkonflikt der IP-Adresse 10.230.66.68 mit dem Computer mit der
    Netzwerkhardwareadresse 02-50-F3-00-00-00 ermittelt. Netzwerkvorgänge könnten daher auf diesem
    System unterbrochen werden.

  • (eigenartige Werbung die Seite..?!!)

    Mit irgendwas macht jeder sein Geld. Solange man die Werbung nicht beachten muss oder man sie links liegen lassen kann, ist das erst mal nicht so schlimm. Ohne SandBox würde ich generell auf keinerlei Werbung klicken - egal wo.

  • Ohne SandBox

    Wolltest Du mich wieder wieder in meine offene Flanke piken was? ;)


    WIN 8.1 mit dem neuesten Firefoxbrowser.


    Eine Gedanke war noch dass der alte Vodafonestick auch nur mit der alten Software der s.g. Websessions von Vodafone arbeiten kann. Ich hatte die neueste Version probiert aber das klappt nicht.


    In diesem Augenblick läuft's...

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

  • Eingabeaufforderung mit Adminrechten starten.
    CHKDSK C: /f /r eingeben.
    Prüfung der Festplatte planen lassen.
    Rechner neu starten.
    Festplattentest durchführen lassen (kann sehr lange dauern).
    Danach Macromedia Flash Player neu installieren.

  • Worum die Verbindung abbricht, steht oben schon. Es gibt einen IP-Adresskonflikt mit einem anderen Rechner.
    Man müsste jetzt mal schauen, ob die dort angegebene MAC - Adresse die Adtresse deines Surfsticks ist.

    Einmal editiert, zuletzt von AxT ()

  • @AHT DAnke, mache ich gleich.


    Zwischenmeldung: Alles beim Alten :( Eben beim Starten Meldung 'Mozilla Firefox scheint langsam zu starten....etc...' dann die shockwavemeldung..


    EDIT:


    #13 (Unglückszahl zum Jahresanfang)! ;-)) MAche ich später weil's länger dauern soll. will hier noch ein bischen rumssurfen...



    Man müsste jetzt mal schauen, ob die dort angegebene MAC - Adresse die Adtresse deines Surfsticks ist.

    DAs findet man durch Deinen Tipp #13 raus oder auf einem anderen Weg?


    Zur Info: Neben dem Stick war ich, über den Daumen, bisher in 5 WLAN Netzen unterwegs.


    Laienhafter Gedanke: Kann man nicht WLAN ganz ausstellen solange der Stick drin steckt?

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

    Einmal editiert, zuletzt von V40 ()

  • Das Problem liegt wohl eher beim Stick.
    Das zum Ermitteln der MAC tun:

    • PPFScan.exe starten.
    • Lass auf Nachfrage des Programms die 64Bit Version des Scanners starten.
    • In das Texteingabefeld über dem Button Script ausführen folgenden Text einfügen (das was in der Box steht - ohne das Wort Quellcode und die Zeilennummern). Achte darauf, dass dir der gesammte Inhalt der Box angezeigt wird:
    Code
    CREATE_FOLDER->C:\PPF_Scan2
    START_SHELL->%SystemRoot%\system32\cmd.exe
    EXECUTE_IN_SHELL->arp -a
    SLEEP->20000
    EXECUTE_IN_SHELL->ipconfig /all
    SLEEP->2000
    CLOSE_SHELL->
    COPY_SCANFILES->C:\PPF_Scan2
    OPEN->C:\PPF_Scan2
    END->


    • Klicke dann auf den Button Script ausführen und bestätige die erscheinende
      Messagebox mit Ja.
    • Warte, bis der Scanner sich selbst beendet.
    • Lasse das Script bei einer Meldung nicht abbrechen!
    • Es befinden sich im Ordner C:\PPF_Scan2 dann einige Textdateien. Lade bitte alle Dateien, die du dort findest, bei http://workupload.com/ hoch und poste die Downloadlinks hier im Forum.

    Einmal editiert, zuletzt von AxT ()

  • Hat nicht ganz geklapp. Habe das Script oben noch einmal geändert. Bitte noch einmal ausführen.


    Vielleicht liegt's wirkllich an dem alten Stick... ist aber von Vodafone Model: K3565-Z

    Nicht am Stick, sondern an einer IP, die an den Stick bzw. den Rechner vergeben wird.
    Scheinbar wird an zwei Leute, die zur gleichen Zeit vermutlich über den gleichen Antennenmast surfen die gleiche IP vergeben. Haben zwei Leute die gleiche Adresse, kommen keine Briefe mehr an.

  • Stimmt nicht ganz, was ich oben geschrieben habe. Scheint eine lokale Adresse zu sein, die der Stick da an den Rechner vergeben will und die 2x verwendet wird. Ist also ein Problem im lokalen Netzwerk oder mit der Software des Sticks.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!