Umwandlung in beschreibbare PDF`s

  • Zuerst möchte ich mal allen Foris hier ein gutes, erfolgreiches, gesundes Neues Jahr 2016 wünschen.


    Nachdem ich hier keine Suchfunktion gefunden habe, möchte ich mal nach einem Programm fragen,
    das z.B. eingescannte Vorlagen oder Schreiben, bzw. Office-dockumente in beschreibbare PDF`s umwandeln
    kann. Ich habe zwar einen PDF-XChange Editor auf meinen Rechner, mit dem ich Vorlagen ausfüllen kann,
    aber ich find nur eine Schreibmaschinenfunktion jetzt. Und mit dieser Funktion sind einfach mache Sachen
    unterschiedlich hoch, die ich eingefügt habe bzw. geschrieben habe.
    Gibt es ein kostenloses einfaches Programm , das hier evtl. besser zu handhaben ist.
    Ich brache das relativ selten. Ich habe vorher z.B. Anträge dfirekt aus dem Internet runter geladen und konnte
    die gleich ganz normal ausfüllen. Da aber jetzt auf den Formularen ein persönlicher Code aufgedruckt ist,
    müßte ich die Formulare alle mit der Hand ausfüllen. Ist jedesmal der gleiche Text, nur andre Daten.


    Danke für eure Tips.


    Grüßle sischi

  • Hallo sichi,
    Ich kenne mich bei Freeware ziemlich gut aus, aber mit einfach und kostenlos ist das nicht so "einfach"! ;) Ich habe dir vorläufig von Adobe ein Programm, welches du 30 Tage testen kannst!https://acrobat.adobe.com/at/d…le-pdf-forms-creator.html
    Dann werde ich mich mal umsehen, ob ich eine kostenlose Alternative finde.
    Vielleicht hilft dir auch dieser Online Formfiller: https://www.pdfescape.com/
    Dann hast du noch die Möglichkeit, selbst Formulare zu erstellen: http://praxistipps.chip.de/pdf…er-software-klappts_20559



    Edit: Bis jetzt habe ich dieses kostenlose Programm gefunden, das aber in Englisch ist und nicht mit allen Systemen funktioniert: http://www.heise.de/download/pdf-forms-designer-1164159.html

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

    2 Mal editiert, zuletzt von Guepewi ()

  • Danke für deine Suche.
    Englische Versionen haben für mich nicht so viel wert, da ich kein englisch verstehe und in meinem Alter auch nicht mehr lernen möchte.
    Ich werds mal mit dem Adobe probieren, wie ich da zurecht komme.


    Grüßle sischi

  • Schade da hatte ich gedacht ich könne auch mal helfen aber war nichts ausser einer neu aufgetauchten Frage meinerseits in dem Zusammenhang.


    Bei Open Office kann ich Dateien zwar als PDF speichern, wenn ich aber z.B. Bedienungsanleitungen aus dem Download über OpenOffice öffnen will kommt ausser einem Zahlensalat nichts heraus..
    Wie kommt's?


    Woran erkenne ich ob die PDF ein eingescanntes Bild oder ein geschriebenes Dokument ist?

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

  • Woran erkenne ich ob die PDF ein eingescanntes Bild oder ein geschriebenes Dokument ist?


    Da frage ich mich nun, warum Du das erkennen willst :) Mit OpenOffice kannst Du keine PDFs öffnen, auch nicht die, die Du mit OpenOffice erstellt hast. Das Format wird schlichtweg nicht unterstützt. Siehst Du auch daran, daß es sowohl beim Öffnen als auch beim Speichern gar nicht auftaucht. Es ist nur eine zusätzliche Exportfunktion vorhanden, die PDFs erstellen kann.
    Und für PDF-Anzeigeprogramme mußt Du nicht vorher wissen, was drin ist. Die Programme können das richtig darstellen.


    Gruß Volkmar

  • @Volkmar


    Danke Dir! Meine Frage ist damit geklärt.

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

  • Hallo sichi, dann wünsche ich dir viel Glück. Ich habe es damit noch nicht probiert!

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?
    Mit OpenOffice lässt sich keine PDF öffnen.


    Aber ein erstelltes Dokument lässt sich als PDF speichern. (Icon / Button bei mir)


    Und mit LibreOffice lässt sich ein PDF öffnen.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - [Vodafone Station] Firefox 117.0.1 - Thunderbird 115.2.3 Supernova - LibreOffice 7.6.0 - [Drucker HP Officejet Pro 8610] [XIAOMI Redmi Note 10 5G] [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10]

    Einmal editiert, zuletzt von *Nobbi* ()

  • Komisch, ich habe z. b. meine Ashampoo-Lizenzen als PDF von Ashampoo geladen und abgespeichert.
    Mit LibreOffice kann ich die dann öffnen.


    Verkehrte Welt?
    Habe ich ein anderes LibreOffice oder PDF?

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - [Vodafone Station] Firefox 117.0.1 - Thunderbird 115.2.3 Supernova - LibreOffice 7.6.0 - [Drucker HP Officejet Pro 8610] [XIAOMI Redmi Note 10 5G] [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10]

  • Hallo Oldviking,


    genau wie in Deinem Screen.
    Mit OpenOffice kein PDF öffnen.


    Aber mit LibreOffice ein PDF öffnen.


    War da nicht mal was das OpenOffice nicht mehr weiterentwickelt bzw. gepflegt wird?
    LibreOffice ist jetzt der Nachfolger?


    PS:
    @' Micha'
    Ich habe OpenOffice 4.1.2

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - [Vodafone Station] Firefox 117.0.1 - Thunderbird 115.2.3 Supernova - LibreOffice 7.6.0 - [Drucker HP Officejet Pro 8610] [XIAOMI Redmi Note 10 5G] [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10]

    Einmal editiert, zuletzt von *Nobbi* ()

  • War da nicht mal was das OpenOffice nicht mehr weiterentwickelt bzw. gepflegt wird?

    Nö, wird nach wie vor weiterentwickelt und gepflegt, letztes Update vom Oktober 2015:


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/img/29311657/Unbenannt.jpg]


    LibreOffice ist jetzt der Nachfolger?

    Nein, wieso?
    OpenOffice wird von "Apache" angeboten.
    Libre Office von "The Document Foundation".


    da fehlt ein Plugin

    Bei mir nicht, da ich PDF´s nicht mit OpenOffice öffnen will/muss.
    Trotzdem Danke für den Hinweis! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Oldviking ()

  • Geht das nun mit Micha's Plug in oder kommt da trotzdem Wikingers #11 raus?

    Glaube mir, dass eine Stunde der Begeisterung mehr gilt, als ein Jahr einförmig dahin ziehenden Lebens. " ( Christian Morgenstern )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!