Ersatz für den Flash Player ?

  • hallo Forum,


    ich habe den flash player aus den bekannten Gründen deinstalliert.
    Gibt es eine Möglichkeit, Videos im Firefox mit einem anderen Programm anzusehen ?
    Ich habe einige Newsletter abonniert, die auch Videoanleitungen zur Verfügung stellen. Leider kann ich sie nicht öffnen ( you have no flash plugin installed )
    Bitte um Auskunft.
    Viele Grüße
    oldie75

  • Gibt es eine Möglichkeit, Videos im Firefox mit einem anderen Programm anzusehen ?

    Bei Youtube kann Firefox Videos ohne Flashplayer abspielen, Stichwort : HTML 5
    Beispiel (bei mir ist Flash deaktiviert):


    Ich habe einige Newsletter abonniert, die auch Videoanleitungen zur Verfügung stellen.

    Dafür muss der Flashplayer leider installiert sein
    Auch einige Programme, wie z.B. Online-TV benötigen ihn.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldviking ()

  • Seit dem Adobe bekannt gegeben hat, dass Flash nicht mehr weiterentwickelt wird, habe ich diese Programmeirsprache aus meinem Gedächtnis verbannt. Seit Jahren ärgere ich mich über Flash. Ich bin gespannt, ob HTML5 und CSS3 alle bisherigen Anwendungen abbilden kann.

    Seit kurzem mit eigenem dediziertem Debian Server im Netz.
    Never use: rm -rf *

  • Qui vivra, vera!
    Ich denke schon, dass da eine "Besserung" eintritt! Es ist halt weiterhin so, dass man ihn für bestimmte Zwecke und bei verschiedenen Programmen immer noch braucht und das ändert sich nicht von heute auf morgen.

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

    Einmal editiert, zuletzt von Guepewi ()

  • In Googles Browser Chrome ist Flash ein fester Bestandsteil des Browsers. Ein extra installieren von Adobe Flash entfällt. Ist zwar jetzt keine willkommene Lösung, da ein Browser wechsel vonnöten wäre, aber eine Überlegung wert.


    Desweiteren das hier schon erwähnte HTML5. Damit lässt sich das komplette Portfolio von Youtube nutzen.

  • Seit Jahren ärgere ich mich über Flash

    Warum?
    Wegen den Sicherheitslücken?
    Da ist Adobe aber in guter Gesellschaft mit anderer Software von anderen Herstellern.


    Seit dem Adobe bekannt gegeben hat, dass Flash nicht mehr weiterentwickelt wird,


    Für Smartphones und Tablets ist es ja schon Realität, für Desktop-PC hieß es 2011 aber nur "könnte":

    Zitat


    dass Adobe künftig den Flash-Player für Smartphones und Tablet-PCs nicht mehr aktiv weiterentwickeln wird. Gründe für dieses Vorgehen blieb der Softwareentwickler bisher weitestgehend schuldig. Nun erklärt Mike Chambers, zuständig für die Produktentwicklung der Flash-Plattform, die Motive hinter dem Strategiewechsel. Diese deuten an, dass auch die Tage der Desktop-Version gezählt sein könnten.

    http://www.netzwelt.de/news/89…desktop-flash-player.html
    Oder hast Du eine Quelle die etwas anderes aussagt?

    Desweiteren das hier schon erwähnte HTML5. Damit lässt sich das komplette Portfolio von Youtube nutzen.

    Deswegen braucht man aber keinen anderen Browser, das kann Firefox längst auch.
    Oder habe ich Dich missverstanden?

    Einmal editiert, zuletzt von Oldviking ()

  • Deswegen braucht man aber keinen anderen Browser, das kann Firefox längst auch.
    Oder habe ich Dich missverstanden?


    Desweiteren das hier schon erwähnte HTML5. Damit lässt sich das komplette Portfolio von Youtube nutzen.


    Dieser Satz stand im eigenen Abschnitt, und führte die obrige Idee mit Google Chrome nicht weiter. Also war die Idee mit HTML5 nicht auf einen bestimmten Browser bezogen. ;)

  • Also war die Idee mit HTML5 nicht auf einen bestimmten Browser bezogen.

    Also doch meinerseits:


    Oder habe ich Dich missverstanden?

    P.S. Übrigens bist Du kein "Forenmaskottchen" mehr! :(:D:P

    Einmal editiert, zuletzt von Oldviking ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!