1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Kaufempfehlungen

Grafik lieber ati oder nvidia

  • Mongol
  • 18. Januar 2016 um 10:51
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Mongol
    Gast
    • 18. Januar 2016 um 10:51
    • #1

    Möchte mir eine neue Graka kaufen, nun tendiere ich zwischen der gtx 960 mit 2gb oder der r7 ati. Da ich sound über hdmi der grafikkarte benutze und ich mich mit ati nicht auskenne unterstüzt ati auch sound aus der grafikkarte? Stromtechnisch scheint die nvidia besser zu sein Fps mäößig die r7... da ich nicht sooo viel spiele wäre daher für mich die gtx 960 die engere wahl... Momentan gurke ich mit einem c2d e8600 um die Ecke , aber er tut es noch. Was meint ihr? möchte vielleicht mal auf skylark umrüsten. Benötige kein Highend Setup es soll einfach nur flüßg laufen auf meinem FUllHd Tv. :top:

  • Adell Vállieré
    Gast
    • 18. Januar 2016 um 11:13
    • #2

    Gtx 960! Damit macht man nichts falsch. Wenn du eh nicht "sooooo viel" spielst, dann reicht die Karte auch für die nächste Zeit.

  • MichiW
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    530
    Beiträge
    2.243
    • 18. Januar 2016 um 11:52
    • #3

    Wenn schon nicht viel gespielt wird ist der Preis von der GTX 960 nicht zu hoch. Nur für Office und Internet habe ich eine Rechner der im ganzen nicht viel mehr gekostet hat.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • AxT
    Dauergast
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 18. Januar 2016 um 12:06
    • #4

    Ich muss gestehen, dass ich mit Chips von NVidea sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe (aber bei älteren Chips und im Notebookbereich). Von der Firma lasse ich seitdem komplett die Finger - erst recht, wen ich die Kiste laufend in Betrieb habe. Wenn sowieso nach zwei Jahren was neues gekauft wird, dürfte das aber auch kein Problem sein.

  • Oldviking
    Gast
    • 18. Januar 2016 um 14:13
    • #5
    Zitat von Mongol

    ich mich mit ati nicht auskenne

    Nur als Hinweis, ATI gibt es so längst nicht mehr, weil: Übernahme durch AMD

  • IdefixWindhund
    Gast
    • 19. Januar 2016 um 18:55
    • #6
    Zitat von Mongol

    unterstüzt ati auch sound aus der grafikkarte?

    Nö, macht AMD Grafikkarten. Alles was HDMI hat haut auch ein Ton raus, das können sogar die IGPs von AMD, und Intel.

    Zitat von Mongol

    Stromtechnisch scheint die nvidia besser zu sein

    Buhahahahahahahaha :lol2: Die schenken sich alle nichts. Willst du Strom sparen nehme eine integrierte Grafikeinheit von AMD, oder Intel.

    Zitat von Mongol

    daher für mich die gtx 960 die engere wahl

    Dann Kauf Sie! :!!:

    Zitat von Mongol

    aber er tut es noch.

    Bist halt der Nostalgiker :thumbup:

    Zitat von Mongol

    Was meint ihr?

    nVidia nVidia nVidia nVidia nVidia nVidia ... aber auch nur weil ich die Vorteile von CUDA, und PhysX haben will.

    Zitat von Mongol

    skylark

    Der heißt laut Intel Skylake, und wenn du den hast, ist die Grafikkarte ne riesige Bremse. Da kannste gleich die IGP des Skylake Prozessors verwenden.

  • Mongol
    Gast
    • 20. Januar 2016 um 15:23
    • #7

    Sollte ich gleich die 4gb nehmen oder reichen die 2gb aus? habe ein paar test auf youtube gesehen dort waren sie so gut wie gleichschnell. Spüre ich einen unterschied zu meiner 550er nvidia? Denke mal mit der 4gb hat man immer platz nach oben, nur bringt mir das was wenn ich sowieso nur "momentan" meinen e8600er benutze?

  • IdefixWindhund
    Gast
    • 20. Januar 2016 um 18:53
    • #8
    Zitat von Mongol

    Sollte ich gleich die 4gb nehmen

    Der logische Verstand sagt ja

    Zitat von Mongol

    oder reichen die 2gb aus?

    Regel Nummer 1: Man kann NIE genug Speicher haben!
    Regel Nummer 2: Ignoriere alle anderen Regeln, außer 1 - 2.

    Zitat von Mongol

    so gut wie gleichschnell

    Bleibt auch immer noch eine nVidia GTX960, da ändern 2GB oder 4GB VRAM nichts. Außer es gibt einen Geschwindigkeitsunterschied, dann ja natürlich. DDR3 wird gerne auf billig GPUs verbaut. Der GDDR5 Speicher ist aktuell der schnellste unter nVidia.

    Zitat von Mongol

    Spüre ich einen unterschied zu meiner 550er nvidia?

    Auf jeden Bro, bzw. man sieht es eher. Höhere Auflösung, bei höherer Qualität.

    Zitat von Mongol

    Denke mal mit der 4gb hat man immer platz nach oben

    Riiiiichtiiiiig :top:

    Zitat von Mongol

    bringt mir das was wenn ich sowieso nur "momentan" meinen e8600er benutze?

    Bei Spielen die ziemlich grafikkartenlastig sind, auf jeden Fall.

  • regera
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    • 27. Januar 2016 um 00:15
    • #9

    ich kann die Gtx 960 auch bestens empfehlen!

  • Josef86
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 1. Februar 2016 um 22:14
    • #10

    Ich benutze seit über 10 Jahren Nvidia und hatte noch nie Probleme auser wenn sie zu alt geworden ist. Gtx 960 wäre eine gute Wahl.

    LG Josef

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™