[Blockierte Grafik: http://s9.postimg.org/wfz3j1fqz/ie2.jpg]Beim letzten Patchday wurde mit dem Patch 3124275 ein Sicherheitsupdate für den Internet Explorer 11 aus. Dieses Update schützt nun endlich die Einstellungen, die der Anwender in Bezug auf die ausgewählte Startseite und den bevorzugten Suchanbieter getroffen hat. Das Problem ist bekannt, mit der Installation einer Software kommt es immer wieder vor, dass die Suchmaschine und die Startseite ohne Einwilligung umgeändert werden und sich nicht mehr so einfach umstellen lassen. Damit soll nun Schluss sein, wie diese neue Anleitung in der Microsoft Knowlgedebase zeigt. http://windows.microsoft.com/de-de/windows-…ings-protection Die neue Funktion schützt aber natürlich nicht vor eine Malware-Infektion!
Natürlich fragt man sich nun aber schon, warum diese Funktion erst so extrem spät eingebaut wurde und dann auch nur unter Windows 10 zur Anwendung kommt. Unter Windows 10 ist ja nun eigentlich der neue Browser Microsoft Edge die Standard-Webanwendung.