Hallo alle im Forum
Ich suche eine Fritzbox mit 2x Tae ( für analog Telefonie ) Anschluss.
Und die Box sollte den Anschluss der Deutschen T-Com voll Unterstützen.
Welche kann ich nutzen ?
besten Dank an euch
Hallo alle im Forum
Ich suche eine Fritzbox mit 2x Tae ( für analog Telefonie ) Anschluss.
Und die Box sollte den Anschluss der Deutschen T-Com voll Unterstützen.
Welche kann ich nutzen ?
besten Dank an euch
Hallo Miki,
muss es unbedingt eine Fritzbox sein. Wenn du bei der Telekom (so wie ich) bist, ist es ratsam, einen Router von dort (Speedport) zu nehmen bzw. zu mieten, weil er speziell für diesen Anbieter abgestimmt ist und kinderleicht konfiguriert werden kann.
Ob du nun ein analoges oder ein digitales Telefon nutzt, ist im Prinzip egal, weil dein analoges Gerät auf alle Fälle funktioniert. In Zukunft gibt es bei der Telekom eh nur noch IT-Telefonie über den Router, was bei anderen Anbietern schon länger der Fall ist, weil diese Anbieter Leitungen von der Telekom mieten müssen. Und so wäre in deinem Fall ein Speedport ideal dafür.
Wie du dich entscheidest, ist zwar deine Sache. Ich würde mich aber zunächst beim Riesen informieren: 0800 330 1000
Noch etwas: Ich bin beim Riesen nicht beschäftigt und bekomme auch keine Provision! Ich rate dir nur dazu, weil ich mit anderen Routern, die ich hatte (1&1 Router= im Prinzip eine Fritzbox) schlechte Erfahrung machte. Seit ich einen Speedport gemietet habe, bin ich rundum zufrieden. Mieten hat auch mehrere Vorteile, so dass bei eventuellen Defekten anstandslos ersetzt wird, ich jederzeit kündigen und einen Router erwerben oder auf ein neueres Modell wechseln kann.
Hallo Günther
ja ich bin auch K.D. der T-Com und habe ein Speedport W723V TypA leider habe ich schon seit Anfang an ( Ca.3 Jahre ) Probleme mit dem W-LAN ( es fällt dauernd aus ) und darum meine frage was hast du für ein Router ?
Oh sorry und natürlich auch grüße von micha
Da ich meine ISDN- Anlage einbinden wollte, und der Speedport W723V TypA dafür keinen Anschluss hatte, musste ich Speedport W 921 V nehmen. Ich hatte bis jetzt, seit 3 Jahren, nur neulich einen Totalausfall, als das Netzgerät den Geist aufgab. Da hatte ich vom alten Router aber noch ein Teil, das so lange den Dienst übernahm, bis das neue Netzgerät kostenlos geschickt war.
Dass bei dir WLAN ausfällt, ist seltsam, könnte aber auch mit dem Netzgerät zusammen hängen.
Probiere es mal mit diesem Speedport, wenn du wechseln möchtest.: http://www.telekom.de/privatkunden/z…wlan-und-router Den hat mein Nachbar gemietet und ist damit sehr zufrieden. Übrigens verringert sich die Miete im Laufe der Zeit um die Hälfte.
Erst mal herzlichen dank für deine Infos.
Das habe ich mir gerade angeschaut ( die Link Adresse )
Der Router ist eine N.R. weiter wie meiner ok werde mal anklingeln bei der T-kom
grüße von micha
Hallo Günther
ja ich bin auch K.D. der T-Com und habe ein Speedport W723V TypA leider habe ich schon seit Anfang an ( Ca.3 Jahre ) Probleme mit dem W-LAN ( es fällt dauernd aus ) und darum meine frage was hast du für ein Router ?
Oh sorry und natürlich auch grüße von micha
Das Problem ist bekannt; ich hatte dieses Gerät auch vor 2 Jahren und auch bei mir fiel ständig das WLan aus und musste neu gestartet werden. Seit ich den W 921V habe, gab es keine Probleme mehr. Auch die Sicherheitslücke ist inzwischen geschlossen, welche anfangs für viel Aufsehen sorgte.
Möglicherweise ist das bei dem neuen Siebener behoben!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!