1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Allgemein

Anruf von Microsoft ?

  • MichiW
  • 19. Januar 2016 um 08:58
  • MichiW
    Wohnt hier
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    2.352
    • 19. Januar 2016 um 08:58
    • #1

    Hatte gerade eine Frau am Telefon die mir etwas von MIcrosoft sagen wollte. Da sie ja nur Englisch sprach weiß ich nicht was sie wollte und ich habe aufgelegt. Ist so ein Anruf üblich ?

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Lurker
    Profi
    Reaktionen
    512
    Beiträge
    750
    • 19. Januar 2016 um 09:04
    • #2
    Zitat von MichiW

    Ist so ein Anruf üblich ?

    Mit absoluter Sicherheit nicht

    https://www.verbraucherzentrale.de/anrufe-falsche…oft-mitarbeiter

    http://winfuture.de/news,86333.html

    http://answers.microsoft.com/de-de/protect/…091f2841?auth=1

    http://www.pcspezialist.de/blog/2015/07/2…trojaner-falle/

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 19. Januar 2016 um 09:11
    • #3

    Da war eine Weile Ruhe. Jetzt wird erneut probiert, Leute herein zu legen! :flopp:

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • IdefixWindhund
    Gast
    • 19. Januar 2016 um 18:47
    • #4
    Zitat von MichiW

    Ist so ein Anruf üblich ?

    Nein,

    es gab mal eine Masche, da wurden Windows Besitzer angerufen, nach dem Lizenzkey gefragt, und ja, danach war dieser für jedermann zu haben.

  • Adell Vállieré
    Gast
    • 19. Januar 2016 um 19:12
    • #5

    Wie bekommen die Leute eigentlich die Nummern her?

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 19. Januar 2016 um 21:23
    • #6

    Hallo MichiW,

    gut, dass Du gleich wieder aufgelegt hast. Die Dame hätte Dir weismachen wollen, dass Du ein Problem mit Windows hast und sie das mit einem kleinen Tool lösen kann. Das wäre dann eine üble Malware, bzw. ein Trojaner gewesen. Ähnliche fingierte Anrufe gibt es inzwischen von verschiedenen Firmen, so auch von Dell oder 1&1. (Falscher 1&1 Support ruft an!)

    @Adell
    Aus dem Telefonbuch. Die Trefferwahrscheinlichkeit ist hoch, da ja fast jeder einen Rechner zu Hause stehen hat.

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Oldviking
    Gast
    • 19. Januar 2016 um 22:21
    • #7
    Zitat von Schwabenpfeil!

    Aus dem Telefonbuch

    Wie gut dass ich seit Jahren dort nicht mehr aufgeführt werde.
    Seitdem ist sowas unterbunden.
    Nur noch ein geringer Kreis kennt meine Nummer und das ist gut so.

  • *Nobbi*
    Meister
    Reaktionen
    6.659
    Beiträge
    7.539
    • 19. Januar 2016 um 22:41
    • #8

    Die Telefonnummer einmal im Telefonbuch bzw. im Netz, ist die vielfach kopiert, verteilt, verkauft worden.


    Aber seit dem neuen Gesetz der unerlaubten Anrufe bei Strafe sind die Anrufe zumindest bei mir viel weniger geworden.
    Dieses Jahr noch nicht ein Anruf. :D

    Ansonsten kann ich das im Monat an einer Hand abzählen.

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - [GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 140.0.2 - Thunderbird 140.0 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

  • Oldviking
    Gast
    • 19. Januar 2016 um 23:01
    • #9
    Zitat von *Nobbi*

    Die Telefonnummer einmal im Telefonbuch bzw. im Netz, ist die vielfach kopiert, verteilt, verkauft worden.

    Im Netz war meine noch nie (wer macht auch sowas?) und letztmalig vor 20 Jahren im Telefonbuch.
    Inzwischen dürfte auch der letzte Kopierer, Verteiler und Verkäüfer das Interesse an meiner Nummer verloren zu haben.
    Das stille Telefon gibt mir da Recht. :saint:

  • *Nobbi*
    Meister
    Reaktionen
    6.659
    Beiträge
    7.539
    • 19. Januar 2016 um 23:04
    • #10

    Du glücklicher.
    Allerdings ist es ja dann bei Dir so: :D

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - [GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 140.0.2 - Thunderbird 140.0 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

  • Oldviking
    Gast
    • 19. Januar 2016 um 23:10
    • #11
    Zitat von *Nobbi*

    Allerdings ist es ja dann bei Dir so:

    Nö, meist bekomme ich Anrufe auf dem Handy.
    Aber auch diese Nummer kennt nur ein enger Kreis.

  • KURU
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    176
    • 20. Januar 2016 um 05:27
    • #12

    Ich halte es genauso wie der Wikinger, keine Eintragung im Telefonbuch seit ewig, sowohl Festnetz- als auch Mobilnummer kennt ein ausgewählter Kreis, Ergebnis: Kein "Schwein" ruft an ...

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 20. Januar 2016 um 08:00
    • #13
    Zitat von Schwabenpfeil!

    Aus dem Telefonbuch.

    Deshalb stehe ich dort nicht. Wichtige Personen haben meine Nummer!

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • MichiW
    Wohnt hier
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    2.352
    • 20. Januar 2016 um 08:51
    • #14

    Auf meinem Handy mir 2 Simkarten bekomme ich aber auf den 2 Nummern Werbanrufe obwohl sie nicht im Telefonbuch stehen. Ich habe auch keine Verträge. Also muss es anders funktionieren mit Weitergabe der Nummer.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Adell Vállieré
    Gast
    • 20. Januar 2016 um 08:57
    • #15
    Zitat von MichiW

    Auf meinem Handy mir 2 Simkarten bekomme ich aber auf den 2 Nummern Werbanrufe obwohl sie nicht im Telefonbuch stehen. Ich habe auch keine Verträge. Also muss es anders funktionieren mit Weitergabe der Nummer.

    Schau dir die Unterlagen deiner Anbieter durch. O2, Vodafone und viele andere Anbieter nutzen die Daten zu Werbezwecken. Ich persönlich nutze Medion Mobile (Aldi Talk). Die Preise sind in Ordnung (allnet Flat für 20€ und natürlich Prepaid) vor allem aber weil es anonym ist. Die Karte habe ich mit falschen Daten registriert, mit einem Namen den es nicht geben kann. Bei Prepaid-Karten, die nicht auf den echten Namen registriert sind, laufen Auskünfte nach Bestandsdaten zu einer echten Person ins Leere. Auch die Abfrage in die andere Richtung, also die Zuordnung des Anschlussinhabers zur IP-Adresse beim Surfen übers Mobilfunknetz, wäre erfolglos. Daraus ergibt sich eine relative Sicherheit gegenüber unberechtigten Abmahnungen, da es deutlich schwieriger ist, an die Daten des Anschlussinhabers zu gelangen.

  • *Nobbi*
    Meister
    Reaktionen
    6.659
    Beiträge
    7.539
    • 20. Januar 2016 um 08:57
    • #16

    Wer weiß schon wie die Call-Center, Meinungsumfrageinstitute, Mobilfunkanbieter etc. an die Nummern kommen. :hmmm:

    @ Ad3LL
    So man dem bei Abschluss eines Vertrage ausdrücklich zugestimmt hat. [X]

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - [GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 140.0.2 - Thunderbird 140.0 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

  • Adell Vállieré
    Gast
    • 20. Januar 2016 um 09:05
    • #17
    Zitat von *Nobbi*

    @ Ad3LL
    So man dem bei Abschluss eines Vertrage ausdrücklich zugestimmt hat. [X]

    Ich zweifel stark, dass die meisten sich bei einer Prepaid Karte genau durchlesen was sie dort überhaupt unterzeichnen, wenn sie überhaupt etwas unterzeichnen. Ich kenne genug Läden in den Großstädten die einfach nur den Personalausweis nehmen, die Daten in den Computer eintippen und dann den Kunden nach Hause schicken, nennt sich Sim-Express (Düsseldorf beispielsweise bietet das an). Ob das für neue Verträge gilt weiß ich nicht, denkbar ist es jedoch schon dass es weiterhin so funktioniert. Daher habe ich, wie oben geschrieben, meine Karte anonym aktiviert.

    Zwar muss man laut § 111 Telekommunikationsgesetz die Daten einer Person erfassen, allerdings ist das Schuld seitens der Vertreiber/Märkte.

  • FritzM
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    • 21. Januar 2016 um 15:02
    • #18

    MichiW: Kann es ggf. sein, dass die Handynummer vorher mal jmd. anderes gehört? Ich glaube es gibt ein Zeitfenster, wonach z.B. Handynummern aus gekündigten Verträgen irgendwann wieder freigegeben werden. Wie lange das Intervall ist weiß ich aber nicht - aber ich vermute mal so 2-5 Jahre?

  • *Nobbi*
    Meister
    Reaktionen
    6.659
    Beiträge
    7.539
    • 21. Januar 2016 um 15:17
    • #19

    Hallo FritzM,


    dieses Zeitfenster, wie lange weiß ich nicht, gibt es und auch das die Nummer wieder vergeben wird.
    Ich habe mal Prepaid Karte gehabt. Welcher Anbieter weiß ich nicht mehr. Zur damaligen Zeit günstig.
    Dann wiedergefunden.
    Die habe ich dann mal Spaßeshalber ins Handy getan.
    Klar war nicht mehr gültig, zumindest bei mir. Ein anderer hat jetzt die Nummer.
    (Mal angerufen - Sorry verwählt) :D

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - [GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 140.0.2 - Thunderbird 140.0 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

  • bu_vi2
    Gast
    • 21. Januar 2016 um 16:38
    • #20
    Zitat von Guepewi

    Deshalb stehe ich dort nicht. Wichtige Personen haben meine Nummer!

    Genau deswegen stehe ich auch seit langem nicht mehr im Telephonbuch.
    Die Festnetznummer ist auch schon vor Jahrengekündigt worden.

    Zitat von Ad3LL

    Die Karte habe ich mit falschen Daten registriert, mit einem Namen den es nicht geben kann. Bei Prepaid-Karten, die nicht auf den echten Namen registriert sind, laufen Auskünfte nach Bestandsdaten zu einer echten Person ins Leere.

    Das geht bei uns nicht, da musst Du zwingend einen Pass, Führerschein oder eine Identitätskarte vorlegen!
    Auch wenn Du eine Prepaid Karte im Internet kaufst, musst Du zwingend die Nummer des Ausweises eingeben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™