Windows 10 komplett herunter fahren

  • Mit Windows 10 hat sich ja auch das Beenden geändert.



    Windows wird ja nicht mehr komplett beendet sondern fährt quasi in den Schlafmodus um dann wieder schneller zu starten.
    Auch wenn ich länger auf die Ein/Aus Taste drücke wird das Tablett zwar beendet aber eben nicht ganz.
    (Man möge mich berichtigen wenn ich nicht die richtigen Worte gefunden habe.)
    Was auch Auswirkungen hat. Wenn auch geringe.


    Eins ist zum Beispiel die Anzeige im TaskmanagerLeistung wie lange der PC/Laptop schon in Betrieb ist.
    Aufgefallen ist es mir bei meinem Tablett TrekStor SurfTab wintron 10.1 .
    Seit dem Upgrade auf Windows 10 ist das Tablett jetzt fast 3 Tage in Betrieb.
    Es soll aber ab und an Sinnvoll bzw. Nützlich sein Windows 10 wirklich komplett zu beenden.



    In der Rubrik bzw. Stichwortregister alle Windows 10-Artikel habe ich darüber nichts gefunden.
    Wie beendet mna/ich also Windows komplett? :hmmm:


    Auf einigen Seiten habe ich Anleitungen dazu gefunden.
    Zum Beispiel hier:
    Windows 10 vollständig herunterfahren
    http://www.deskmodder.de/wiki/….C3.A4ndig_herunterfahren

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Bei mir ist im Startmenü die Option "ausscahlten" und dann habe ich verschiedene Wahlmöglichkeiten. Bei "Herunterfahrten" wird der Rechner heruntergefahren, das Licht am Einschaltknopf geht aus und ich kann ihn gefahrlos vom Netzt trennen (Steckerleiste).


    Gruß
    Roland

    (Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 250 GB HDD / ATI Radeon HD4770 512 MB / Windows Vista - ausgemustert zum Verkauf)
    AMD Athlon II X2 2,9 GHz / 8 GB RAM / 500 + 1000 GB HDD / ATI Radeon 3000 (onboard) / Windows 10(64) - XProfan X4


    http://www.xprofan.de

  • Bei mir gibt es die Option/Schaltfläche (Kreis mit mittig Strich nach oben) Ein/Aus und im Kontextmenü Energie sparen Herunterfahren und  Neu starten
    Oder gibt es eine versteckte Option?



    Nach klick auf Herunterfahren wird wie gesagt nur in den Schlafmodus versetzt.
    Sehe ich daran das im Taskmanager  unter Leistung die Zeit weiter lief.



    Bei meinem Tablett gibt es keinerlei Betriebsleuchten. Nur eine links oben in der Ecke wenn das Tablett aufgeladen wird.



    Ist also die in dem von mir Verlinkten Beitrag erwähnte Methode die richtige?

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Ich habe jetzt nicht gelesen was auf der verlinkten Seite steht. Wenn Du komplett herunterfahren willst, hältst Du einfach die Umschalt-Taste (Shift) während Du im Startmenü auf Herunterfahren klickst.


    Achso, es geht um ein Tablet. Ja, dann machst Du einfach eine Verknüpfung und gibst als Ziel %windir%\system32\shutdown.exe /s /t 0 ein.




    In der Rubrik bzw. Stichwortregister alle Windows 10-Artikel habe ich darüber nichts gefunden.

    Danke für den Hinweis, da werde ich mal was schreiben. Übrigens kannst Du fast alle Tipps für Windows 8.1 auch für Windows 10 nutzen. Wie man Windows komplett beendet, habe ich aber noch nicht in den Tipps.

  • Hallo Jörg,



    ja das mit der Verknüpfung meinte ich.
    Die hatte ich angelegt.
    Frage war halt ob das der richtige Weg ist oder es unter Windows 10 noch eine andere gibt bezogen auf ein Tablett.


    Da Du aber auch die Verknüpfung für angebracht hältst war meine Überlegung ja richtig.


    Danke. :top:

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • So, Verknüpfung ist auf meinem Tablett eingerichtet und macht auch was es soll.
    Vollständiges runter fahren.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Nun ja zumindest bei Windows 10.
    Denn da wurde das "Beenden/Runter fahren" ja geändert so das Windows 10 bei klick auf Ein/Aus Herunterfahren nicht mehr vollständig beendet wird.
    Bei Windows Vista/7/8x geschieht das ja noch.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Ach so was mir in dem Zusammenhang noch aufgefallen ist, das nach dem Upgrade auf Win 10 der Store nicht mehr funktionierte.
    Zumindest bei mir.
    Muss bei anderen nicht auch so sein.


    Lies sich wohl starten, Fenster ging auf blieb aber leer bzw. kam dann eine Fehlermeldung. (... keine Verbindung und Fehlercode ...)
    Nach der Lösung gesucht und da stand dann das nach einem vollständigen runter fahren der Store wieder funktioniert.



    Und so war es dann auch.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • So - und ein drittes TOP für Nobbi an diesen Beitrag!


    Ja, genau. Könnte auch helfen, wenn Dienste abgekackt sind und nicht wieder neu gestartet werden.

    Genau so ist es - und zwar bei Treibern!
    Bei dem Rechner meines jüngsten Sohns scrollte die Maus immer von selbst. Hatte den Rechner neu gestartet, was das Problem aber erst nicht behoben hat. Ich wollte gerade die Maus als defekt entsorgen, als ich mich an diesen Beitrag hier erinnert habe. Ich habe dann eine Verknüpfung zum Vollständigen Herunterfahren auf dem Desktop abgelegt und die verwendet, danach war der Fehler weg.


    Wie gesagt: Absolut wichtig und absolut Top!

  • Hi miteinander,


    bei mir ist es auch, dass beim Herunterfahren der Rechner nur soweit herunterfährt, das die Betriebszeit-Uhr weiterläuft. Das liegt bei mir aber daran, weil ich unter


    „Systemsteuerung“/ „Hardware und Sound“ / „Energieoptionen“ / „Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll“ /


    auf „ Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar“ klicken und unten bei „Schnellstart aktivieren (empfohlen)" je nach dem das Häkchen rein oder raus.


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.ne…nbenannt25954td8ql0bx.png]


    Ich habe es drinnen gelassen, denn wenn ich mal meinen Gamer-PC richtig herunterfahren will habe ich in meiner nachträglich installierten Win 7 Sidebar für Win 10 das Gadget


    http://www.puttee.de/projekte/ctcontrol-deu/


    wenn ich damit den Rechner ausschalte, fährt er richtig herunter und beim Neustart beginnt auch die Betriebszeit-Uhr wieder bei Null.


    Was mir auch noch aufgefallen ist, das komischerweise wenn man (nur als Beispiel) eine Acronis Sicherung oder Defragmentierung durchführt und dabei das Häkchen in "Windows nach Beendigung herunterfahren" setzt, der Rechner auch komplett herunterfährt und sich nicht in den "Schnellstart- Modus" absetzt.


    LG. Goldfinger

    7 Mal editiert, zuletzt von Guepewi ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!