[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/win10jekdtj0r31.png]Wie IT-Times berichtet, behauptet Microsoft, dass das seit Mitte 2015 auf den Markt befindliche Windows 10 inzwischen auf 200 Mio. Geräten vorhanden sei. Vor allem in den letzten Wochen des Jahres erfreute sich Windows 10 offenbar reger Nachfrage. Wie und ob das nachzuprüfen sein wird und ob das vielleicht nur "Wunschdenken" bedeutet, ist IMHO eine andere Frage.
Lesen Sie bitte den Rest dieser Meldung: IT-Times!
Windows 10: System auf 200 Mio. Geräten
-
-
-
Ja, ob das stimmt, können wir nicht überprüfen und selbst wenn es stimmt, finde ich die Aussagefähigkeit eher fraglich. Interessant wäre jetzt zu wissen, wie viele Nutzer denn zum Wechsel genötigt wurden. Aber das ist halt Marketing.
-
Die Aussage ist so ja nur zum Teil richtig. Allerdings wenn man auch das Upgrade an sich, was ja quasi noch schlummert, dazu zählt könnte es stimmen.
Besser wäre jedoch die Aussage bei wie vielen Nutzer Windows 10 auch wirklich zum Einsatz kommt.
-
Vor allem in den letzten Wochen des Jahres erfreute sich Windows 10 offenbar reger Nachfrage.
Da hatten viele anscheinend nichts anderes zu tun? (Urlaub)
-
Vor allem in den letzten Wochen des Jahres erfreute sich Windows 10 offenbar reger Nachfrage
Klar, ich mag meine Schwester nicht, ich hab ihr zu Weihnachten Windows 10 geschenkt
Gruß Volkmar
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!